Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Milde fetale Hydronephrose beidseitig Normwerte

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Milde fetale Hydronephrose beidseitig Normwerte

L371

Beitrag melden

Hallo, ich hatte bereits vor paar Tagen eine Frage gestellt zur milden fetalen Hydronephrose. Ich bin in der 35 SSW mit einem Mädchen schwanger. Meine FA hat mir heute den Wert mitgeteilt. Die linke Niere liegt bei 2,4 mm und rechts konnte sie nicht richtig sagen. In meinem Schwangerschaftsalter wäre der Normwert 4 mm. Jetzt lese ich nur das bei der Nierenbeckenerweiterung, die Werte alle größer als 4mm sind. Bei mir ist er aber niedriger? Kann das sein? Sie meinte außerdem das der Harmonytest sehr sicher wäre. Nur wenn man ein Stück gesunden Mutterkuchen erwischt hätte, dann könnte der Test falsch negativ sein. Wäre aber sehr selten. Stimmt das? Das hat mich jetzt leider beunruhigt.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo L371, nein der Test durch Plazenta DNA kann falsch positiv und nicht falsch negativ sein.2,4 mm stellt keine Nierenbeckenerweiterung dar.Einen Grund zur Sorge gibt es nicht. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin nun in der 36.+3 ssw und letzte Woche wurde bei einer Routine-Ultraschalluntersuchung festgestellt, dass unser ungeborenes Baby einen beidseitigen Nierenstau hat. Bei der letzten Ultraschalluntersuchung 3 Wochen vorher war wohl noch nicht davon zu sehen. Mein Frauenarzt meinte, ich solle mir nun keine So ...

Hallo Prof Dr Hackelöer, Ich hätte eine Frage. Ich war in der 21 ssw bei der feindiagnostik da wurde bei meinem kleinen eine beidseitige Hydronephrose festgestellt.. 5,6 mm Ich mache mir jetzt natürlich wahnsinnige Sorgen da er mir sagte das ist ein soft Marker für Trisomie 21. alles andere war unauffällig auch das ersttrimester Screening ( ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, bei meinem Baby mit dem ET 19.02.2022 wurde bei dem Organultraschall in der 21. SSW eine milde Hydronephrose beidseits festgestellt. Jetzt in der 24. Woche ist diese laut niedergelassener Gynäkologin immernoch vorhanden mit den Werten 3,9mm (rechts) und 5,0mm (links). Ansonsten wurden keine Auffälligkeiten im ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, seit einer Woche suche ich im Internet nach Antworten. Leider finde ich nichts passendes, deshalb suche ich nun Hilfe bei Ihnen. Vor einer Woche wurde in SSW 21+0 die Feindiagnostik/Organscreening durchgeführt. Nachdem das Ersttrimesterscreening mit hervorragenden Werten verlaufen ist, Nackenfaltenmessung ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vor zwei Wochen (26. SSW) wurden bei meinem ungeborenen Sohn beidseitig vergrößerte Nieren entdeckt. 5 Tage vorher war nichts auffällig und noch ausreichend Fruchtwasser da. Bis heute (28+0 SSW) wurde bereits zwei Mal Fruchtwasser aufgefüllt. Die kindliche Entwicklung (andere Organe, Wachstum, Gehirn, Blu ...

Hallo Herr Hackelöer, Jetzt habe ich in der 27 SSW nicht nur ein Polyhydramnion ( ohne erkennbaren Grund ) sondern jetzt hat unser kleiner Schatz auch noch eine gestaute Niere 1. Grades... Wie entsteht sowas ? Hat das Baby dadurch Schmerzen und kann man da irgendwas machen? Ich war vor 2 Wochen das zweite Mal beim Pränataldiagnostiker wegen dem FW ...

Guten Tag. Ich hoffe ich darf sie was fragen obwohl ich nicht mehr schwanger bin. Mein Kleiner Sohn wurde am 9.4 geboren bei 37+1 per Sectio. Ich war in der Schwangerschaft in wöchentlicher Kontrolle bei einem Degum 3 Pränataldiagnostiker da meine Tochter 2020 an einem Herzfehler starb nach der Geburt. Diesmal war gottseidank alles gut. Der Prä ...

Hallo Herr Prof. Hackelöer, aufgrund meiner Corona Erkrankung, vor 2 Wochen, war ich heute bei einem Pränataldiagnostiker. Das Kind ist zeitgerecht entwickelt, es geht der Kleinen soweit gut. Jedoch wurde beim Uterina-Doppler beidseitig ein erhöhter Widerstand festgestellt. Uterina links: PI 1,19 ; RI 0,67 ; kein notching Uterina rechts: PI 1, ...

Hallo, ich bin in der 35 SSW und meine Frauenärztin hat heute eine milde fetale Hydronephrose beidseitig beim Baby festgestellt. Sie meinte es wäre nicht schlimm und wenn es so bleibt nicht Mal kontrollbedürftig. Wir bekommen ein Mädchen. Im Internet habe ich jetzt gelesen, dass das ein Anzeichen für Trisomie 21 sein kann. Stimmt das? Ich bin 22 J ...

Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer, ich war gestern zur Ultraschall Untersuchung bei 24+1 bei meiner Gynäkologin. Sie hat im doppler beidseitig Wiederstand + Notching der maternalen Artierien festgestellt. Ich wusste überhaupt nicht was das ist und war total verunsichert. Sie sagte mir das es zu einer Unterbersorgung des Kindes kommen kann aber ni ...