Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Erhöhtes Risiko für T13/18 aufgrund der Biochemie

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Erhöhtes Risiko für T13/18 aufgrund der Biochemie

Valerie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich hatte in der 13.SSW mein ETS. Nachdem im Ultraschall alles wunderbar aussah, erhielt ich zwei Tage später den Anruf, dass die Serumbiochemie schlecht ist und sich dadurch eine massive Risikoerhöhung insbesondere für Trisomie 18 ergeben hätte. Hier meine Werte im einzelnen: Alter: 42 Jahre Größe: 169 cm Gewicht: 63 kg Konzeption nach ICSI. Gestationsalter: 12+3 Ultraschallbefund: Fetale Maße: SSL 59 mm BPD 20,7 mm FOD 25,6 mm KU 73,2 mm FL 9,5 mm AU 62,1 mm NT 1,6 mm Nasenbein darstellbar, Länge 3,2 mm Sonoanatomie unauffällig Chorion frondosum: Vorderwand links. Unauffällig. Fruchtwasser unauffällig, Nabelschnur zentrale Insertion, 3 Gefäße Fetale Echokardiographie unauffällig Dopplersonographie: unauffälliges Blutflussmuster des Ductus venosus Normaler Gefässwiderstand der Aa. uterinae bds. Serum-Biochemie: freies Beta hcG 14,78 IU/l entspricht 0,3779 MoM PAPP-A 0,970 IU/l entspricht 0,3239 MoM Risiko für Trisomien im 1, Trimenon (Berechnung nach FMF Algorithmus 2009): Trisomie 21 Trisomie 18 Trisomie 13 Hintergrundrisiko: 1:39 1:93 1:292 Risiko nach US: 1:740 1:483 1:5849 Risiko nach Biochemie 1:74 1:12 1:21 Adjustiertes Risiko: 1:780 1: 59 1:551 Angesichts des relativ hohen Risikos für eine Trisomie 18 bin ich sehr beunruhigt. Wie schätzen Sie meine Situation ein? Ich wurde dahingehend beraten, dass eine Indikation für eine FWU vorliegt, man bei Trisomie 18 aber in aller Regel Auffälligkeiten im US sieht. Trotzdem weiß ich derzeit nicht, ob ich mit dieser Ungewissheit leben kann. Würde einer der NIPT bei Trisomie 18 auch ein zuverlässiges Ergebnis anzeigen? Wenn ja, welchen würden Sie speziell bei Trisomie 18 empfehlen? Besten Dank! Valerie


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Valerie, die Auskunft Ihres Arztes ist richtig,daß man bei der Tr.18 Auffälligkeiten sehen würde(wenn man es kann),wenn nich jetzt,dann aber später zur Feindiagnostik in der 21. Woche - und die Biochemie ist sowieso nicht sehr sicher. Also Abwarten und in Ihrem Alter würde ich immer den DNA-Test empfehlen(13/18/21/x/Trploidie).Es gibt auch dort falsch positive Befunde,dann muß man Punktieren.Ist der Test negativ-ist er bei fehlenden Fehlbildungen sehr sicher. Alles Gute Prof. Hackelöer


Valerie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antwort! Welchen der derzeit auf dem Markt befindlichen DNA-Tests würden Sie mir empfehlen? Sind sie speziell bei Trisomie 18 gleichwertig? Besten Dank! Valerie


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Prinzipiell ja.Die wenigsten publizierten falsch-positiven Befunde hat der Panoramatest.Der billigste Test ist der Harmonytest.Der längste auf dem Markt ist der Praenatest.Sie müssen wählen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Vor kurzen habe ich das erst-trimester-screening machen lassen, wo der Ultraschall komplett unauffällig war. Die NF War mit 2, 0 mm noch in der Norm und auch sonst ist das Baby tendenziell eher 1 Woche zu groß. Knapp eine Woche später wurde ich angerufen, dass ich vorbei kommen soll. Dann wurde mir mitgeteilt Dax meine Blutwerte schle ...

Hallo Herr.Prof.Dr.Hackerlöer, Wie beurteilen Sie folgenden Ergebnis? SSW: 13+0 Anzahl der Feten: 1 Gewicht der Mutter: 73.9 Analysegerät: Elecays (Roche) Nackenfalte: 1,8mm Freies Beta hCG: 48.37 IU/l, dies entspricht 1,7502 MoM PAPP-A: 2,090 IU/l, dies entspricht 0,5844 Mom Risiko für Trisonomien in 1. Trimenon: Maternales Alter ...

Hallo Herr Hackelöer, wie groß ist das Risiko ein behindertes Kind auf die Welt zu bringen für eine Frau, wenn sie bei der Geburt 46 Jahre alt ist? Lässt sich durch Pränataldiagnastik (Feinultraschall, Fruchtwasseruntersuchung) die Gefahr einer Behinderung ausschließen? Viele Grüße Karolin

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer,  ich hatte vor 2 Wochen mein Screening. Das Ergebnis lag bei mir im Briefkasten: erhöhtes Risiko.  mein FA, hat mich kaum bis garnicht über das Ergebnis aufgeklärt.  mich fühle mich etwas in der Lust hängen gelassen.  Gestern wurde mir erneut Blut entnommen und nun wird ein NIPT gemacht.    Das Ultra ...

Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich schreibe Ihnen, da ich von Hebamme, Geburtsklinik, Feindiagnostik und Frauenarzt leider unterschiedliche Handlungsempfehlungen erhalten habe und mir selbst der medizinische Background für eine fundierte Entscheidung fehlt.    zur Vorgeschichte: ich wurde vor 2 Jahren mit einer beginnenden Präeklampsie eing ...

Hallo,  Ich befinde mich gerade in der 17 SSW. Dies ist auch meine erste Schwangerschaft. Ich war beim EST Degum II (13+4) zum US - dieser war nicht auffällig und das Baby war zeitgerecht und ohne Fehlbildungen entwickelt. Mir wurde dann Blutabgenommen. Meine Blutwerte waren nicht okay. Mein Beta Hcg lag bei < 0,2 MoM und mein Trisomie 18 Wert ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer,  Dies ist meine 5. Schwangerschaft, wir haben zuvor jegliche Diagnostik in Anspruch genommen, jedoch kam jeder Befund als unauffällig zurück. Spermiogram war gut. Für die 4 Fehlgeburten konnte letzten Endes auch kein Grund gefunden werden. Lediglich eine der vier Schwangerschaften endete auf Grund einer Plazentalös ...

Guten Tag. Heute war ich beim dopplerUltraschall in der 32 ssw. Der Arzt stellte fest, dass das Baby 2 mal die Nabelschnur um den Hals hat. Er sah die Aterie da entlang des Halses. Er sagte wenn es sich nicht mehr dreht passiert eigentlich nichts. Ich kann mit der Aussage wenig anfangen. Wenn es sich dreht, kann es sterben oder wie? Er sagte es pa ...

Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer, ich habe zwei Kinder und bin 35 Jahre alt, alle gesund und ohne Vorerkrankungen. Mein älteres Kind kam 2021 per Kaiserschnitt auf die Welt, aufgrund von BEL. Mein zweites Kind kam 2024 natürlich auf die Welt. Allerdings hatte ich eine Plazentalösungsstörung (sie war verwachsen) und sie musste manuell entfernt werd ...