Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

zwischenmahlzeit am morgen

Frage: zwischenmahlzeit am morgen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere Tochter, wird nächste woche 8 Monate alt. Sie trinkt am morgen meist zwischen 6 und 7 Uhr 1Milch, meist nur zwischen 140 und 180ml. Danach mag sie nicht mehr... dann um halb 9, 9 biete ich ihr nochmals was an, damit sie bis mittags wieder hunger hat. was könnt ich ihr geben, damit sie dann wieder hunger hat, aber trotzdem nicht schon um 11 wieder essen wil? am mittag isst sie Brei, am Nachmittag auch, und am Abend eine gute Nacht Flasche. Wir werden nun ab heute mal, wenn wir essen, ihr ein wenig milchbrei geben, da sie die letzten tage am abend nach 210ml gute nacht flasche nochmals locker 90ml 2er milch getrunken hat. Wäre es sinnvoll ihr noch einen Brei zu geben, oder? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo, habe ich Sie richtig verstanden und der Speiseplan Ihres Töchterchens sieht in etwa folgendermaßen aus: morgens: 140-180ml 1-er Milch 9:00: 1-er Milch mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei nachmittags: Getreide-Obst-Brei abends 210ml Gute-Nacht-Fläschchen + 90ml 2-er Milch Das gefällt mir recht gut! Nun sind Sie auf der Suche nach einer Zwischenmahlzeit, die die Zeit zwischen 6-7 Uhr und Mittag überbrückt. Als Vormittags-Zwischenmahlzeit eignen sich pure Obstgläschen wie „HiPP Früchte“ (http://www.hipp.de/index.php?id=369) oder wie nachmittags ein Getreide-Obst-Brei. Beispiele dafür sind die fertig im Gläschen zubereiteten „HiPP Frucht&Getreide“ bzw. ein selbst zubereiteter Getreide-Obst-Brei aus „HiPP Bio-Getreide-Breien“. Welcher dieser Zwischenmahlzeiten für Ihre Kleine die geeignetste ist, probieren Sie am besten aus. Trinkt Ihr Töchterchen allerdings morgens nur eine kleinere Menge Milch (140ml), würde ich bei den Zwischenmahlzeiten vormittags bzw. nachmittags alternativ zum Getreide-Obst-Brei ein joghurthaltiges Gläschen füttern. Das unterstützt die Versorgung mit Milch. Sind es morgens 180-200ml Milch reicht das zusammen mit 200-230ml/ g Milch/ Milchbrei+Milch abends aus, um den täglichen Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 400-500ml bzw. g zu decken. Dann bleiben Sie vormittags und nachmittags bei Obst- bzw. Getreide-Obst-Brei. 210ml Gute-Nacht-Fläschchen und anschließend 90ml Folgmilch sind eine gute Menge, da haben Sie Recht. Deshalb finde ich Ihre Idee abends anstelle des Gute-Nacht-Fläschchens einen Milchbrei zu geben, gut. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ja, sie haben das richtig gelesen, nur trinkt sie immer 2er milch, nicht die 1er. Gestern hab ich das erste mal Milchbrei gegeben, am Abend, und da hat sie dann gute 100gr. gegessen, und dann um halb 8 gewohnt die Milch (gute nacht flasche) da hat sie dann aber automatisch nur noch 120ml getrunken, danach weder 2er milch noch wasser.... habe jetzt aber den milchbrei gestern um 18uhr gegeben, also zu der zeit einfach, als wir auch gegessen haben, ist das ok? vielen Dank


Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ob 1-er oder 2-er Milch, das ist in diesem Fall egal. Prima, dass Ihr Töchterchen mit dem Milchbrei ebenfalls gut zurechtkommt. Ich finde es gut, wenn Sie die Gelegenheit nutzen und möglichst die ganze Familie gemeinsam zu Abend isst. Geben Sie den Brei ruhig zu diesem Zeitpunkt. Der Nachschlag darf dann etwas zeitlich verzögert sein. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich heiße Lydia und habe eine Tochter die 7 Monate alt ist. Sie schläft nachts durch und bekommt mittags Brei. Sie bekommt schon eine komplette Mahlzeit zum Mittag. Nun ist mein Problem, dass sie zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr ihre Milchflasche bekommt. Nun ist der Vormittag aber ziemlich lang bis es mittags Brei gibt. Sie quengelt und ...

Hallo liebes Ernährungs-Team, mein Sohn ist 6 Monate alt. Vor fast zwei Monaten haben wir angefangen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei einzuführen, was von Anfang an super geklappt hat. Die Einführung des Abendbreis hatten wir pausiert, weil er den Milch-Getreide-Brei nicht mochte. Weil sich daran nichts geändert hatte,haben wir vor ca 2 Wochen Ge ...

Hallo, ich würde gerne wissen was ich meinem Sohn als Zwischenmahlzeit anbieten kann. Er wird in wenigen Tagen 8 Monate alt und isst seine drei Brei Mahlzeiten ohne Probleme! Da er sich vor einigen Wochen selbst abgestillt hat, bekommt er jetzt morgens und in der Nacht eine Milchflasche. Nachts trinkt er fast alles, aber morgens nur knapp die Hälft ...

Liebes Team, unsere Zwillinge werden bald 7 Monate alt. Wir haben Mitte Dezember mit der Beikost angefangen. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie noch vier Fläschchen am Tag. Da wir abends immer warm essen, gibt es abends den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (ca 18h). Mittags gibt es dann den Kuhmilch-Getreide-brei. Zu den Mahlzeiten bieten wir abgekochtes ...

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 13,5 Monate alt und isst nachmittags so gut wie nichts. Bis vor kurzem habe ich ihm noch immer Brei mit Obst geben können, dies verweigert er jetzt. Ab und zu isst er einen Keks oder wenig vom zerkleinerten Obst. Meine Frage ist, "muss" er nachmittags überhaupt etwas essen? Zu den Hauptmahlzeiten ist er ein sehr guter Ess ...

Guten Morgen, Mein Sohn ist 7,5 Monate bzw 33 Wochen alt. Mit 19 Wochen hat er mit beikost angefangen. Er möchte selbstständig sein, so trinkt er morgens seine Milch selbst aus einer trinklernflasche seit über einem Monat. Auch das Wasser unterm Tag trinkt er selbst aus seinem magic Cup. Er hat 4 breimahlzeiten am Tag. Nachmittags gebe ich ...

Liebes Hipp-Team, Mein Sohn 9 Monate alt, isst sehr gut seine 3 Beikostmahlzeiten.  Am Morgen bekommt er 210 ml preMilch. Die trinkt er die letzten Wochen mehr schlecht als recht, 90 ml bleiben immer übrig. Aus dem Becher trinkt er genauso schlecht.  Er bekommt zum Abendsbrei auch nochmal 200ml  Premilch in den Brei gemischt. Zum schlafen gehen ...

Hallo, die Zeit vom Frühstück bis zum Mittagessen ist schon manchmal lang. Bisher habe ich meinem Sohn etwas Obst und etwas zum knabbern angeboten. Jetzt meinte meine Freundin das man in der Früh auch eine Zwischenmahlzeit anbieten soll. Er bekommt um ca. 08:00 Uhr seine Milchflasche und dann gegen 11 halb 12 Mittagessen. Soll ich wirklich in der F ...

Guten Abend zusammen :)  Meine Tochter ist nun gute 9 Monate alt und bekommt aktuell Beikost wie folgt:  08.00 1 Scheibe Brot mit Butter  + ca 80g Milchbrei (mit ca 100ml 2er Hippmilch zubereitet) + ca 40g Obstmus 12.15 Kartoffel/Nudel - Gemüsebrei / 2-3x die Woche mit Fleisch und gedünstetes Fingerfood - Aktuell verweigert sie den Mittag ...

Was kann man alles nehmen als zwischenmahlzeit für eine 11 monat altes baby.