Yvonne32
muss mich noch einmal an sie wenden,da ich etwas verunsichert bin mein sohn wird jetzt am 23.7 11monate ich war heute mit ihm bei der kinderärztin und habe auch angesprochen,dass er sehr schlecht zusätzlich wasser zur beikost trinkt,immer nur kleine schlücke.habe auch schon alle varianten wie trinklerntasse,becher,löffel u.s.w.probiert.sie meinte ich solle ihm nach dem mittagessen noch eine kleine flasche milch geben und denn milchbrei soll ich abends dünner machen und ihm diesen aus der flasche geben oder wieder die guten nacht fläschen geben.was meinen sie dazu sein essensplan sieht so aus morgens 230ml 3er milch vormittags glas 190g guten morgengläschen von hipp mittags ca.220g menü mit fleisch oder fisch,danach obst nachmittags obst-getreidebrei abends 200g milchbrei
Veronika Klinkenberg
Liebe Yvonne, es ist doch klar, dass Sie alles nur bestens machen wollen und in Sorgen sind, wenn Ihr Sohn derzeit nur auf sehr geringe Flüssigkeitsmengen kommt. Erst einmal möchte ich Ihnen sagen, dass Ihr kleiner Schatz einen sehr gesunden, ausgewogenen Speiseplan erhält an dem es überhaupt nichts zu „meckern“ gibt. Solange Ihr Kind munter und aktiv ist, die Windel immer gut durchnässt und der Stuhl ganz normal geformt ist, sehe ich keinerlei Bedenken. Es gibt einige Tricks, um ein Kind mit zusätzlicher Flüssigkeit zu versorgen. Zum einen kann man die Mahlzeiten etwas verdünnen und somit den Flüssigkeitsanteil erhöhen. Zum anderen ist es möglich ein zusätzliches Milchfläschchen an zu bieten. Milch ist ja den meisten Kindern sehr vertraut und wird in der Regel gerne genommen. Die Milch kann dann immer mehr durch Wasser verdünnt werden. Die Entscheidung kann ich Ihnen nicht abnehmen, wenn es Ihnen den Druck und die Sorge nimmt, spricht nichts gegen diese Maßnahmen. Bei einer Sache bin ich anderer Meinung als die Ärztin. Abends würde ich nur im Notfall eine energiereiche Mahlzeit über das Fläschchen geben. Also nur, wenn es tatsächlich Anzeichen gibt, dass die notwendig ist. Ansonsten würde ich weiter beim Brei vom Löffel bleiben. In diesem Alter ist es aus meiner Sicht besser möglichst viel feste Kost zu essen und das essen vom Löffel zu üben. Das ist altersgerechter und schont die Zähnchen. Am erfolgversprechendsten ist aus meiner Sicht mit Geduld und Ausdauer am Ball zu bleiben, das Thema möglichst gelassen zu nehmen, unverzagt immer wieder zu üben und mit dem besten Beispiel voran zu gehen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich wende mich heute an Sie, weil ich hoffe, dass sie vielleicht noch einen Tipp für uns haben :-) Meine Tochter ist jetzt 6,5Monate alt. Wir haben vor über 6 Wochen das Mittagsbreichen eingeführt, was auch gleich sehr gut geklappt hat. Auch der Nachmittagsobstbrei (meist Apfel mit Mango) klappt wunderbar. Abends, nachts und morgens stil ...
Liebes Team, danke Frau Doris Plath für die Antwort letztens, habe aber dennoch einige Fragen, falls Sie sich noch erinnern können :-). Es ging um den Beginn der Beikost bei meinem Sohn und unserem Urlaub im September in Kroatien. Würde mit dem ersten Brei mit Möhre hier beginnen und ihm anbieten, und in Kroatien dann weiter fortführen mit Kar ...
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht momentan so aus: ca. 8.00 Uhr Flasche Pre-Milch 240 ml ca. 11.30 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ca. 15.30 Flasche Pre-Milch 240 ml ca. 18.45 Milchbrei Den Milchbrei bekommt sie seit ca. einer Woche. Ich biete ihr den ganzen Tag über zusätzliche ...
Hallo liebes Expertenteam, mein Sohn Nelson wird am Sonntag 17 Wochen alt und ich würde gerne mittags mit Gemüse starten. Ich weiß das es sehr früh ist aber ich hab das Gefühl das er nicht richtig satt wird von Muttermilch und Zufüttern mit einer Comfort Nahrung. Nun meine Frage. Muss ich ihm dann ab sofort zusätzliche Flüssigkeit anbieten wenn ...
Hallo liebe Ernährungsexperten, hab eine Frage wegen zusätzlicher Flüssigkeit. Hab gerade die zweite Beikost eingeführt bei meinem Sohn und biete ihm zum Mittagessen immer mal wieder Wasser oder Fencheltee an. Leider mag er beides garnicht. Gibt es noch eine andere Teesorte die man anbieten könnte? Leider kommt er auch nicnht mit dem Trinkb ...
Guten Tag an das Hipp Team, ich möchte in den nächsten Tagen mit dem Mittagsbrei beginnen. Bis jetzt wird Marie noch voll gestillt. Ab dem ersten Brei soll ja zusätzlich Wasser gegeben werden. Nur wie gebe ich Ihr das Wasser? Muss ich noch eine Flasche kaufen oder kann ich schon einen Trinklernbecher nehmen? Oder reicht es erst einmal völlig aus ...
Hallo, meine Tochter ist mittlerweile 11 Monate alt. Sie isst morgens, mittags und abends Brei und zwischendrin kleine Snacks (Früchtejoghurt, Obst etc.) Nachts stille ich noch nach Bedarf. Wieviel zusätzliche Flüssigkeit sollte ich meiner Tochter denn über den kompletten Tag verteilt geben? Danke und liebe Grüße Tina
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (7 Monate) bekommt nun 3 Breimahlzeiten (Mittagsbrei, Getreide-Obst-Brei am Nachmittag und Milch-Getreide-Brei am Abend). Gegen 5 Uhr morgens, 9 Uhr morgens und 23 Uhr trinkt er noch jeweils 180-210 ml Aptamil HA 2. Auch den Abendbrei bereite ich mir 180 ml dieser Folgemilch zu. Man sagt ja ab der 3. Brei ...
Guten Abend, Meine Tochter ist jetzt 8,5 Monate alt und ich bin etwas ratlos, was ihren Essensplan angeht. Der sieht momentan so aus: 5:30/6:00: 200 Pre 8:00/8:30: 160 Pre Mittags: halbes bis ganzes Menü (2x/Woche Fleisch, 1x Fisch, restlichen Tage Veggie) , KEIN Obstnachtisch 14:30: halbe Portion GetreideObstBrei 17:00/17:30 ...
Mein Sohn wird morgen 9 Monate alt und wir wollen mit dem Brei am Nachmittag starten, Mittagsbrei und Abendbrei bekommt er auch. Wie viel ml zusätzliche Flüssigkeit braucht er im Durchschnitt? Ich bin etwas verunsichert. Seine Mahlzeiten sehen folgendermaßen aus: ca. 07:30 Uhr: 230 ml Milch 1er ca. 11:00 Uhr Mittagsbrei (Gemüse-Fleisch oder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei