Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

zunahme

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: zunahme

gidi

Beitrag melden

hallo, meine kleine ist heute genau 5 wochen alt. bei der geburt wog sie 3020g, bei der entlassung aus dem krankenhaus wog sie knap 2800. vor 2 wochen hat sie 3800g gehabt und heute war ich geschockt als ich gesehen habe dass sie noch ca. 800 g zugenommen hat. jetzt wiegt sie 4600g. sie trinkt ca. alle 2,5 bis 3,5 stunden. ich stille sie zuerst und dann kriegt sie noch flasche und da trinkt sie mal nur 30 und mal 70 ml. die ärztin meinte ich soll ihr nach dem stillen nur 30ml geben und nur wenn sie noch viel hunger hat. ich habe nicht genug milch und sie ist selten nach dem stillen satt. heute habe ich probiert ihr nur 30 ml zu geben, aber sie hat so geweint und wollte noch mehr. was raten sie mir, was soll ich tun? ich möchte auf keinen fall dass sie dick wird, doch hungern lassen kann ich sie nicht. bin total verzweifelt. vielen dank für ihre antwort dijana und mia (5 wochen)


Beitrag melden

Liebe Dijana, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Mädchen. Das Gewicht muss immer im Zusammenhang vom Alter, von der Größe und auch von den genetischen Vorgaben gesehen werden. Ich verstehe gut, dass Sie sich wegen der Gewichtszunahme Gedanken machen, Grund zum Verzweifeln ist das aber nicht. Ihr kleiner Spatz zählt noch zu den Neugeborenen und muss sich erst einmal an seine Umgebung, einen anderen Rhythmus und auch an Mahlzeiten gewöhnen. Dazu kommt, dass Babys in den ersten Wochen das rasanteste Wachstum haben, am meisten nehmen Babys in den ersten drei Lebensmonaten zu, dann geht die Gewichtszunahme in der Regel wieder etwas zurück. Ein „Sprung“ ist in diesem Alter also nicht ungewöhnlich. Sie machen es ganz richtig, indem Sie die Kleine erst einmal Stillen und dann noch mit Säuglingsnahrung nachfüttern. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. 2,5 bis 3,5 Stunden zwischen den Mahlzeiten sind vollkommen in Ordnung. Machen Sie während der Fütterung auch mal eine kleine Pause und lassen Sie Ihr Kind aufstoßen, es dauert immer auch einen Moment bis ein kleines Baby merkt, dass es satt ist, das ist ganz normal. Kontrollieren Sie nochmal den Sauger. Das Loch sollte entsprechend klein sein, damit sich Ihr kleiner Schatz beim Trinken anstrengen muss. Es ist dann richtig, wenn die Milch nicht herausläuft, sondern alle paar Sekunden heraus tropft. Versuchen Sie Ihr Baby noch etwas besser „kennen zu lernen“, ist es schon der Hunger oder drückt gerade das Bäuchlein, sucht die Kleine die Nähe oder will nur kurz beruhigt werden. Warten Sie in Ruhe noch etwas ab, ich kann mir vorstellen, dass sich dieser „Appetitspurt“ bald legt. Ich wünsche Ihrem Baby eine gesunde Weiterentwicklung Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.