Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Zu viel Premilch mit 9 Monaten?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Zu viel Premilch mit 9 Monaten?

danic0605

Beitrag melden

Liebes Expertenteam, meine Kleine ist 9 Monate alt und bekommt alle vorgeschriebenen Mahlzeiten. Zusätzlich bekommt Sie am Abend noch ein Fläschchen Premilch (235ml). Der Ernährungsplan: ca. 7.00 / 7.30 Uhr 235 ml Premilch 11.30 / 12.00 Uhr Mittagsbrei 15.00 / 15.30 Uhr Obst-Getreidebrei 18.30 / 19.00 Uhr Milch-Getreidebrei (angerührt mit 150ml Premilch) ca. 19.45 Uhr 235 ml Premilch Zwischendurch versuche ich Ihr etwas Wasser zu geben, meistens verweigert sie dieses aber noch. Die Verdauung ist ok und deshalb mache ich mir darum weniger Sorgen. Gedanken mache ich mir allerdings um die Frage, ob die Premilch nach dem Milchbrei (da so eng aufeinanderfolgend) zu viel sein könnte (wegen Nährstoffüberschuss)? So bekommt die Kleine ja innerhalb von 1-2 Stunden ca. 390 ml Premilch verabreicht. Ist das vertretbar? Ich habe schon einmal versucht den Obstbrei mit dem Milchbrei zu tauschen, habe aber das Gefühl, dass sie dann nicht so gut schlafen kann (eventuell wegen dem Vitamin C im Obst?). Ausserdem sind wir nachmittags viel draussen und es ist sehr umständlich den Milchbrei unterwegs anzurühren. Die fertigen Folgemilchbreie möchte ich nicht geben - die sind einfach nur klebrig süss. Das Nacht-Fläschchen braucht meine Kleine vor dem Einschlafen einfach noch. Ich habe bis zu Beginn des 8. Monats um diese Uhrzeit immer gestillt und die Milch gehört zu unserem Gute-Nacht-Ritual. Wenn ich Ihr anstelle der Premilch Wasser zu trinken gebe, wird sie panisch. Unsere Kleine schläft durch und braucht bis zum Morgen keine weitere Flasche. Vielen Dank vorab für Ihre Beratung. Beste Grüße


Beitrag melden

Liebe Danic, schön, dass sich Ihr kleiner Schatz gut an alle festen Mahlzeiten gewöhnt hat. Mit geduldigem Üben und Ihrer Unterstützung wird sich auch das Trinken mit der Zeit einspielen. Für viele Kinder ist das Fläschchen vor dem Bettgehen noch ein wichtiges beruhigendes Ritual. Ich kann gut nachvollziehen, dass auch Sie noch etwas daran festhalten möchten. Wichtig wäre im Anschluss daran allerdings die Zähnchen gründlich zu reinigen. Wie Sie schon selbst vermuten, wird durch die relativ große Menge, die Ihr kleiner Schatz am Abend trinkt, die Gesamtmilchmenge ziemlich hoch. Ich komme auf 620ml Milch inklusive Milchbrei, für eine gesunde Ernährung werden in diesem Alter 400-500ml/g empfohlen. Ich kann mir vorstellen, dass es zu einem großen Teil der Durst ist, warum Ihr Mädchen noch so viel Pre-Nahrung im Anschluss an den Milchbrei trinkt. Bieten Sie der Kleinen doch unmittelbar nach dem Brei erst einmal Wasser oder Tee an. Nach einer eiweißreichen, sättigenden Milchbreimahlzeit brauchen Kinder zusätzliche Flüssigkeit und das wäre eine Chance die Kleine mit Getränken vertraut zu machen. Sicher wird sich Ihr Spatz rasch daran gewöhnen. Ich kann mir vorstellen, dass sich dadurch die Milchmenge etwas verringern lässt. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.