Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Würden sie die Milch am Abend weglassen?

Frage: Würden sie die Milch am Abend weglassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter (15 Monate) war schon immer ein guter Esser. Bei ihr hört man den ganzen Tag MamMam und sie würde wohl auch den ganzen Tag futtern, wenn sie dürfte. Im Moment ist es so, dass sie morgens 180 ml 2er Milch und anschließend ein Brot ist, mittags isst sie bei uns mit (die Zwischenmahlzeit morgens verschläft sie oft, wenn sie wach ist, gibt es eine ZM), dann nachmittags wieder ne ZM (auch hier langt sie kräftig zu) und abends isst sie meist 1-2 Scheiben Brot (je nachdem, was es dazu gibt) mit Wurst, Wienerle oder Frischkäse. Ca. 1 h später trinkt sie noch 200 ml 2er-Milch. Würdet ihr die Milch am Abend weglassen? Ich glaube manchmal, dass es Gewohnheit ist. Eigentlich futtert sie ja abends schon recht viel und müsste doch satt sein, oder? Sie isst auch gerne mal Joghurt oder Quark und da man ja nicht mehr als 300 ml Milchprodukte am Tag geben soll, könnte ich ihr, wenn das Fläschchen weg wäre, dies auch öfters mal als ZM geben. Herzlichen Dank im Voraus! LG M.


Beitrag melden

Hallo, da stimme ich Ihnen zu. Die Milch am Abend scheint mir für Ihre Kleine eher eine Liebe Gewohnheit geworden zu sein. Ihre Tochter wird mit dem was sie über den Tag verteil bekommt, ausreichend versorgt. Am Anfang wird es wohl nicht ganz einfach sein das beliebte Fläschchen am Abend wegzulassen. Bleiben Sie jedoch konsequent und erklären Sie Ihrem Töchterchen, dass Sie nun wirklich schon zu groß ist für eine Flasche am Abend. Sie werden sehen, auch wenn Ihre Kleine sicherlich einige Zeit brauchen wird um dies zu akzeptieren, wird sie sich dennoch mit der Zeit daran gewöhnen. Bieten Sie doch stattdessen etwas Wasser oder warmen Tee gegen den Durst an. Ihre Idee einen Teil des Milchbedarfs immer wieder über andere Milchprodukte wie beispielsweise Joghurt oder Quark zu decken oder auch Käse aufs Brot, gefällt mir gut. Haben Sie außerdem schon einmal die HiPP Kindermilch probiert? Je nachdem wie viel Milchprodukte Ihre Kleine bereits gegessen hat können Sie ihr diese am Abend auch zum Abendbrot reichen. Ein herzlicher Gruß von Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt. Tagsüber trinkt er (wenn wir nicht unterwegs sind) perfekt aus einem Becker und isst natürlich auch ganz normal mit was auf den Tisch kommt. Nun ist es aber so, dass er Abends vor dem Schlafen gehen immernoch sehr gern eine warme Milch (ganz normale Milch, keine Pulvermilch) trinkt. Diese jedoch nich ...

Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Er bekommt vormittags seinen Obst-Getreidebrei und zu Mittag einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Er mag alles und isst sehr gerne. Die restliche Zeit stille ich ihn noch. Nachts kommt er alle zwei Stunden zum Trinken, deshalb möchte ich ihm Abends einen Brei geben, der auch etwas sättigt. Jetzt wollte ich fragen ...

Liebes Expertenteam, da Sie mir schon öfter geholfen haben, wende ich mich heute erneut an Sie. Unser Sohn ist inzwischen fast 11 Monate alt und ein guter Esser (es gibt eigentlich nichts was er verweigert) Unser Essensplan sieht derzeit folgendermaßen aus: 4:00 - 7:00 Uhr (je nachdem wann er aufwacht): 165ml Pre-Milch 8:30 - 9:30 Uhr (j ...

Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt seit er 5 Monate ist mittags Brei. Sonst wird er gestillt. Wir sind nun bei einem ganzen Menügläschen (180 g). Er isst den Brei mittlerweile sehr gut. Nun würde ich gern den zweiten Brei einführen. Warum wird der Milch-Getreide-Brei am Abend dafür empfohlen? Hat das einen Vorteil für das Schlafverhal ...

Hallo. Meine Tochter ist viereinhalb Monate alt und bekommt seit circa einer Woche Beikost sie macht das richtig gut und voller Begeisterung. Nun Meckert sie schon bei allen anderen Mahlzeiten von uns auch herum weil die auch gerne mit essen möchte. Ich habe gelesen dass der Milch-Getreide-Brei am abend mit sechs Monaten eingeführt werden sollte is ...

Hallo zusammen, meine Kleine ist jetzt 7 Monate und 2 Wochen alt. Sie ist realtiv "dünn" aber vollkommen gesund zur Welt gekommen. (2370 Gramm, 47 cm). Sie war nie eine gute Esserin gewesen, hat aber stetig zugenommen. Sie hat Pre Milch bekommen, dann 1er Milch. Diese hat sie gut getrunken/vertragen. (Ca. 110 ml - für ihre Verhältnisse ist das v ...

Hallo Ich hätte mal eine Frage. Meine kleine ist jetz 6 1/2 Monat. Und sie bekommt jetzt schon Mittag essen, Nachmittags brei und seit Montag jetz den Abend brei. Meine Maus braucht alle 3 Std was zu essen. Jetz meine frage. Wann gebt ihr den Abend brei? 🤔 Bei uns is es ungefähr so: So - ca 7 Uhr Stillen - ca 10 Uhr Stillen - ca 13 Uhr Mittag ...

Hallo, meine Tochter wird in 2 Wochen 2 Jahre alt. Sie hat bis vor kurzen abends noch eine Flasche Milch vor dem Zähne putzen bekommen. Die Falsche hatten wir dann durch einen Becher ersetzt, weil wir die Flasche endlich loswerden wollte, was auch gut geklappt hat. Seit ca. 1 Woche (sie war zu dem Zeitpunkt auch krank) verweigert Sie jedoch abend ...

Hallo, mein Name ist Elke und ich habe einen Sohn. Er ist 4 Monate und hat eigentlich nachts schon durchgeschlafen. Mit Brei haben wir noch nicht gestartet, dieses wollte ich erst mit dem 6. Monat machen. Jetzt ist es so das er nachts sehr schlecht schläft. Ich kenne das gar nicht von Ihm. Ich weiß, das es immer mal wieder Phasen gibt wo ein Kind b ...

Hallo ihr Lieben, unser Sohn ist am Abend immer sehr unruhig. Er ist 7 Monate alt und bekommt gerade mittags Brei. Ansonsten bekommt er die normale Pre Milch. Dadurch das er immer unruhiger wird habe ich überlegt ihm abends eine Gute Nacht Milch zu geben. Meinen Sie das durch die Milch abends etwas Ruhe bei uns einkehrt? Vielleicht werden ja die Nä ...