"Sylke"
Hallo, mein Name ist Elke und ich habe einen Sohn. Er ist 4 Monate und hat eigentlich nachts schon durchgeschlafen. Mit Brei haben wir noch nicht gestartet, dieses wollte ich erst mit dem 6. Monat machen. Jetzt ist es so das er nachts sehr schlecht schläft. Ich kenne das gar nicht von Ihm. Ich weiß, das es immer mal wieder Phasen gibt wo ein Kind besser oder schlechter schläft. Trotzdem bin ich der Meinung das es mit der Milch zusammenhängt. Meine Frage: Kann ich am Abend eine andere Milch geben als am Tag? Ich würde von der PRE auf eine Folgemilch wechseln. Meinen Sie das geht oder verursacht man Blähungen durch die erhöhte Stärke? Ganz liebe Grüße Elke
Luise Thun
Liebe Elke, genau wie Sie schreiben, kann es phasenweise immer mal unruhige Nächte geben - Zähnchen, Entwicklungsschübe, Infektionen, etc. können Ursache hierfür sein. Meinen Sie mit dem schlecht Schlafen, dass Ihr Kleiner immer wieder wach wird? Haben Sie das Gefühl, dass er von der Pre Milch abends nicht mehr ganz satt wird? Generell lautet unsere Empfehlung: Werden die Trinkabstände immer kürzer und die Mengen immer größer, dann bietet sich ein Wechsel zu einer stärkehaltigen Nahrung an. Diese werden von vielen Eltern als "sättigender" beschrieben. Für das Alter Ihres Kindes würde hier die Anfangsnahrung 1 in Frage kommen. Diese enthält einen Anteil Stärke. Eine Folgemilch wie HiPP 2 sollte erst nach 6 Monaten gegeben werden und nur dann, wenn bereits die Beikost eingeführt wurde. Sie haben auch die Möglichkeit die Pre und die 1er miteinander zu kombinieren - also einige Flaschen Pre-Milch sowie einige von der 1er-Milch (z.B. am Abend). Generell ist die 1er Nahrung genauso verträglich wie die Pre Nahrung. Bitte beachten Sie jedoch, dass jeder Milchwechsel eine Anpassungsphase für das Verdauungssystem Ihres Sohnes bedeutet. Besonders empfindliche Babys können mit vermehrtem Spucken und/oder Blähungen reagieren. Das legt sich jedoch nach einigen Tagen wieder. Ich wünsche Ihnen alles Gute und eine besinnliche Weihnachtszeit. Herzliche Grüße Luise Thun
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mal den Grießbrei zum selbst anrühren versucht. Kann ich meiner Maus da am Abend auch noch etwas Obst mit rein geben? Z.B. eine zerquetschte Banane oder ein Obstgläschen von Hipp. Oder macht das am Abend keinen Sinn? Vielen Dank
Hallo zusammen, ich würde gern wissen ob man den Obstbrei nur am Nachmittag geben darf? Ich würde meinen Sohn gern am Abend nach dem Essen noch etwas Obstbrei anbieten. So als kleinen Nachtisch. Ist das möglich oder ist das weniger sinnvoll wegen der Verdauung in der Nacht? Vielen Dank
Hallo, unser Sohn ist 30 Wochen alt. Wir füttern Mittags einen Gemüsebrei mit Fleisch und Abends einen Getreidebrei mit Wasser und ein paar Löffelchen Obstmus drin. Welche Menge sollen wir hier füttern? Wievielt Fl. mit 1-er Milch sollen wir zwischendurch geben? Freue mich auf Ihre Antwort VG Sandy
Hallo, seit dem ich versucht habe den Getreide Milch Brei am Abend einzuführen, schläft mein Sohn nicht mehr durch. Er ist fast 8 Monate alt. Er wacht in der Nacht auf und möchte nachts Milch haben, er trinkt dann etwa 220 ml Milch. Tagsüber trinkt er Wasser, er verlangt auch danach. Soll ich die Nachtflasche ausschleichen? Was kann ich ihm den ...
Hallo! Meine Tochter ist vor ein paar Tagen 1 Jahr alt geworden. Sie bekommt am Abend Milchbrei. Die restlichen Mahlzeiten bekommt sie eigentlich schon Familienkost. Kann ich nun auch langsam den Milchbrei ausschleichen lassen? Haben Sie noch einen Rat was ich am Abend anbieten kann? Was für Aufstriche darf ich anbieten? Vielen Dank
Hallo, nachdem meine Tochter nun erfolgreich ihren Mittagsbrei isst, wollte ich nun gerne den Abendbrei geben. Welcher Brei eignet sich da am Besten? Sollte man Getreidebrei geben oder einen Milchbrei? Und wäre es besser den Brei aus den Gläschen zu geben oder sollte man ihn zum anrühren nehmen? Entschuldigen sie die vielen Fragen aber ich bin mir ...
Halli Hallo! Mein Sohn bekommt am Abend jetzt immer Brot. Er mag es sehr gerne, denn den Brei hat er gar nicht mehr gemocht. Ich streiche immer etwas Frischkäse oder Butter oder andere Aufstriche auf das Brot. Er wird in 2 Monaten ein Jahr alt. Jetzt hatte ich angefangen etwas Gurke mit anzubieten. Das mag er richtig gern. Ab welchen Alter darf i ...
Mein Sohn (10 Monate) hat scheinbar keinen Appetit auf Brei mehr. Ich habe schon verschiedene Sorten versucht und auch schon mit verschiedenen Obstsorten verfeinert. Egal welche Variation ich anbiete er möchte es nicht mehr essen. Ich habe überlegt den Brei jetzt mit Brot zu ersetzten. Meinen Sie, dass ich das schon mal versuchen kann? Ich würde di ...
Hallo zusammen, unser Sohn fast 10 Monate verweigert seit ca. 5 Tagen abends den Brei. Wir haben schon verschiedene Sorten und Versuche gestartet aber er möchte nicht. Ich weiß nicht was ich ihm jetzt anstelle geben soll. Bis jetzt haben wir ihn ein wenig Flasche gegeben oder den Rest vom Mittag. Aber wie geht es jetzt weiter? Kann ich abends M ...
Guten Tag, bei uns gestaltet es sich immer schwieriger mit dem Abendbrei. Der Milchbrei kommt nicht mehr so gut an und mit dem Brot tut sich unser Sohn noch etwas schwer. Er ist 11 Monate und ich wollte fragen, ob ich am Abend einfach einen Brei von Mittag anbieten kann? Es gibt ja die Nudelgerichte zum Beispiel. Kann man das für den Übergang zum f ...