KattaW
Liebe Frau Klinkenberg, nach einiger Zeit wende ich mich wieder mit einer Frage an Sie. Mein kleiner Mann ist jetzt mittlerweile 10 Monate alt und wir führen ihn nach und nach an die Familienkost heran. Bis jetzt haben wir das Frühstück dahingehend umgestellt, dass er frühmorgens ca. 150 ml Folgemilch 2 trinkt und ein wenig später eine Scheibe Brot mit Butter oder Frischkäse isst. Als Zwischenmahlzeit bekommt er am Vormittag ein wenig Joghurt oder Obstbrei. Mittags bekommt er den normalen Mittagsbrei. Am Nachmittag dann noch den GOB. Jetzt haben wir abends auch die Brot-Milch-Mahlzeit eingeführt. Das Brot ist er auch mit Genuss, allerdings mag er dann keine Milch (ebenfalls Folgemilch 2) mehr. Haben Sie da irgendeine Idee oder einen Trick? Haben auch versucht, die Milch etwas später zu geben, aber keine Chance. Wenn ich ihm die Milch früher gebe, habe ich Angst, dass er dann sein Brot nicht mehr will-die Milch allein aber nicht satt macht. Auch das Milch geben aus dem Becher habe ich probiert-ein paar Schlucke nimmt er, aber nicht viel. Und eine zweite Frage: Wie geht es dann weiter? Also wird der Nachmittagsbrei durch etwas anderes ersetzt? Ich bin Ihnen wie immer sehr dankbar für Ihre wertvollen Tipps und Hinweise. Viele liebe Grüße KattaW
Veronika Klinkenberg
Liebe Katta, das ist aber schön, dass Sie sich wieder melden. Ihr kleiner Schatz geht nun mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zu und kann nach und nach an das Familienessen gewöhnt werden. Vorausgesetzt er hat Spaß dabei. Prima, dass er mit Brot gut zurechtkommt und mit Genuss seine Brotmahlzeit isst. Milch ist aber noch ein sehr wichtiger Bestandteil der Abendmahlzeit, ich kann Ihre Sorge also gut verstehen. Versuchen Sie ruhig, ob es ähnlich wie morgens klappt: zunächst eine Portion Milch und dann ein wenig später das Brot. Ich kann mir gut vorstellen, dass er das Brot dann trotzdem nimmt. Anfangs braucht es ja keine große Brotmenge zu sein. Sollte das gar nicht klappen, würde ich abends mit der Brot-Milch-Mahlzeit noch etwas warten und hier zumindest für einige Zeit noch Milchbrei geben. Oder kann Ihr Söhnchen dem Milchbrei gar nichts mehr abgewinnen? Kleine Mengen Brot könnten Sie nachmittags in Kombination mit Obst als Variante zum Getreide-Obst-Brei ebenfalls unterbringen. Die Umstellung auf das Familienessen läuft nicht immer ganz nach Plan, manchmal ist es notwendig etwas flexibel zu sein und sich in Geduld zu üben. Hat der kleine Schatz die ersten Schritte an den Familientisch gut gemeistert, darf auch das Mittagessen variiert werden. Kombinieren Sie zunächst kleine Mengen weich gekochte, mild gewürzte Gemüsestückchen oder verträgliche Beilagen zum gewohnten Essen. Lassen Sie den Kleinen experimentieren, erforschen. Nach und nach werden die Mengen größer werden. Richten Sie sich ganz nach Ihrem Kind. Nachmittags dürfen Sie, wie schon gesagt, zusätzlich zum Obstbrei sehr weiche Obststückchen, eine kleine Menge kindgerechte Knabberei oder etwas Brot anbieten. Lassen Sie sich leiten, Sie können nichts falsch machen. Falls Sie Unterstützung benötigen, bin ich jederzeit zur Stelle. Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Abend, mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt. Tagsüber trinkt er (wenn wir nicht unterwegs sind) perfekt aus einem Becker und isst natürlich auch ganz normal mit was auf den Tisch kommt. Nun ist es aber so, dass er Abends vor dem Schlafen gehen immernoch sehr gern eine warme Milch (ganz normale Milch, keine Pulvermilch) trinkt. Diese jedoch nich ...
Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Er bekommt vormittags seinen Obst-Getreidebrei und zu Mittag einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Er mag alles und isst sehr gerne. Die restliche Zeit stille ich ihn noch. Nachts kommt er alle zwei Stunden zum Trinken, deshalb möchte ich ihm Abends einen Brei geben, der auch etwas sättigt. Jetzt wollte ich fragen ...
Liebes Expertenteam, da Sie mir schon öfter geholfen haben, wende ich mich heute erneut an Sie. Unser Sohn ist inzwischen fast 11 Monate alt und ein guter Esser (es gibt eigentlich nichts was er verweigert) Unser Essensplan sieht derzeit folgendermaßen aus: 4:00 - 7:00 Uhr (je nachdem wann er aufwacht): 165ml Pre-Milch 8:30 - 9:30 Uhr (j ...
Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt seit er 5 Monate ist mittags Brei. Sonst wird er gestillt. Wir sind nun bei einem ganzen Menügläschen (180 g). Er isst den Brei mittlerweile sehr gut. Nun würde ich gern den zweiten Brei einführen. Warum wird der Milch-Getreide-Brei am Abend dafür empfohlen? Hat das einen Vorteil für das Schlafverhal ...
Hallo. Meine Tochter ist viereinhalb Monate alt und bekommt seit circa einer Woche Beikost sie macht das richtig gut und voller Begeisterung. Nun Meckert sie schon bei allen anderen Mahlzeiten von uns auch herum weil die auch gerne mit essen möchte. Ich habe gelesen dass der Milch-Getreide-Brei am abend mit sechs Monaten eingeführt werden sollte is ...
Hallo zusammen, meine Kleine ist jetzt 7 Monate und 2 Wochen alt. Sie ist realtiv "dünn" aber vollkommen gesund zur Welt gekommen. (2370 Gramm, 47 cm). Sie war nie eine gute Esserin gewesen, hat aber stetig zugenommen. Sie hat Pre Milch bekommen, dann 1er Milch. Diese hat sie gut getrunken/vertragen. (Ca. 110 ml - für ihre Verhältnisse ist das v ...
Hallo Ich hätte mal eine Frage. Meine kleine ist jetz 6 1/2 Monat. Und sie bekommt jetzt schon Mittag essen, Nachmittags brei und seit Montag jetz den Abend brei. Meine Maus braucht alle 3 Std was zu essen. Jetz meine frage. Wann gebt ihr den Abend brei? 🤔 Bei uns is es ungefähr so: So - ca 7 Uhr Stillen - ca 10 Uhr Stillen - ca 13 Uhr Mittag ...
Hallo, meine Tochter wird in 2 Wochen 2 Jahre alt. Sie hat bis vor kurzen abends noch eine Flasche Milch vor dem Zähne putzen bekommen. Die Falsche hatten wir dann durch einen Becher ersetzt, weil wir die Flasche endlich loswerden wollte, was auch gut geklappt hat. Seit ca. 1 Woche (sie war zu dem Zeitpunkt auch krank) verweigert Sie jedoch abend ...
Hallo, mein Name ist Elke und ich habe einen Sohn. Er ist 4 Monate und hat eigentlich nachts schon durchgeschlafen. Mit Brei haben wir noch nicht gestartet, dieses wollte ich erst mit dem 6. Monat machen. Jetzt ist es so das er nachts sehr schlecht schläft. Ich kenne das gar nicht von Ihm. Ich weiß, das es immer mal wieder Phasen gibt wo ein Kind b ...
Hallo ihr Lieben, unser Sohn ist am Abend immer sehr unruhig. Er ist 7 Monate alt und bekommt gerade mittags Brei. Ansonsten bekommt er die normale Pre Milch. Dadurch das er immer unruhiger wird habe ich überlegt ihm abends eine Gute Nacht Milch zu geben. Meinen Sie das durch die Milch abends etwas Ruhe bei uns einkehrt? Vielleicht werden ja die Nä ...