Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Luise Thun:

Worin besteht der Unterschied bei den Teesorten?

Luise Thun

 Luise Thun
Master der Ernährungswissenschaft
Frage: Worin besteht der Unterschied bei den Teesorten?

"Sylke"

Beitrag melden

Guten Tag an das gesamte Team, jetzt beginnt ja die Erkältungszeit und uns hat es gleich alle erwischt. Ich koche viel Tee damit es etwas besser wird. Mein Mann und ich trinken normalen Tee und bei meiner Tochter habe ich "Baby Tee". Sie ist 10 Monate alt. Warum darf ich meiner Tochter keinen normalen Tee geben? Worin liegt der Unterschied bei den Tees? Könnten Sie mir dies kurz erläutern? Vielen vielen Dank Lilly


Beitrag melden

Liebe Lilly, oh wei, Sie und Ihre Familie sind erkältet? Da ist Tee wirklich sehr wohltuend. Mit speziell für Babys und Kleinkinder hergestellten Tees haben Sie die größte Sicherheit. Unsere HiPP Tees sind praktisch schadstofffrei. Zudem legen wir auch bei unseren HiPP Teesorten ein besonderes Augenmerk auf die Rohstoffauswahl. Außerdem ist die Konzentration der Tees sehr gering und mild. Diese hohe Qualität – selbst wenn es Bio-Tee ist – ist bei anderen Tees im Handel nicht immer gegeben. Von HiPP gibt es zuckerfreie Aufgusstees im Beutel sowie praktische Extrakt-Tees aus 100% Kräutern, verpackt als praktische Einzelportionen - ganz ohne Zuckerzusatz. Unser aktuelles Teesortiment finden Sie hier: https://www.hipp.at/index.php?id=270 Neu gibt es den HiPP BIO Kamillentee im Beutel. Für Babys eine schöne Abwechslung zum traditionellen Fencheltee. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine gute Besserung! Herzliche Grüße Luise Thun


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.