Mitglied inaktiv
Guten tag, wenn mein kleiner 7 monate alt ist, wird er 2 tage in die krippe gehen (ab mitte aug 11), da ich wieder auf die arbeit muss. bis zu seinem 1. geburtstag 29.12.11 möchte ich ihm aussschliesslich muttermilch geben. bis zum eintritt in die krippe wird er 2 mal beikost erhalten, die restlichen mahlzeiten werden muttermilchmahlzeiten sein. es wird mir nicht möglich sein, das kind von 7:15 bis 18 uhr zu stillen. es wird neben den zwei breimahlzeiten muttermilch aus dem schoppen erhalten. wieviel muttermilchmahlzeiten muss ich zusätzlich in die krippe mitgeben und wieviel ml wird eine mahlzeit in etwa enthalten? aktuell trinkt er 80ml als eine mahlzeit. herzlichen dank
Veronika Klinkenberg
Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Ich kann mir vorstellen, dass Sie sich frühzeitig auf diese Zeit vorbereiten möchten. Gerne unterstütze ich Sie dabei. Ganz einfach ist es nicht soweit zu planen, denn Babys entwickeln sich ganz individuell. So hat ein Kind zu unterschiedlichen Altersstufen und Wachstumsphasen mehr oder weniger Appetit. Auch läuft die Ernährung nicht immer nach Lehrbuch. Läuft alles planmäßig, kann der Speiseplan bei Ihrem kleinen Schatz mit sieben Monaten etwa folgendermaßen aussehen: morgens stillen, vormittags Muttermilchmahlzeit, mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Mahlzeit, nachmittags Getreide-Obst-Brei, abends stillen. Ist es Ihnen möglich die Morgen- und Abendmahlzeit zuhause noch anzulegen, bräuchten Sie für die Krippe nur eine Muttermilchmahlzeit, ansonsten erhöht sich das auf drei. Was die Menge anbelangt, nehmen Babys mit sieben Monaten in etwa 210-230ml Milch pro Mahlzeit zu sich. Das sind aber nur Richtwerte. Ich hoffe die kleine Vorschau hilft Ihnen ein wenig. Setzen Sie sich aber nicht unter Druck und sehen Sie dem Ganzen gelassen entgegen. Evtl. ist es notwendig, mit der Einführung der Beikost weitere Überlegungen zu starten. Gerne bin ich dann wieder Ihr Ansprechpartner. Weiterhin viel Freude mit Ihrem kleinen Schatz Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo! Stelle diese Frage doch auch bei Biggi Welter, sie ist ja die Expertin fürs Stillen ;-) Sie wird Deinen Plan gut verstehen und Dich auch darin unterstützen, damit alles so gut klappt, wie Du es Dir vorgenommen hast! Ich weiß leider, wie schmerzhaft so lange Stillpausen sein können.. LG
Mitglied inaktiv
vielen dank für die antwort. wow 210ml pro mahlzeit, mein grosser nahm damals gerade 120ml pro mahlzeit ein. wie und was ich für die breikost einführen werde und welche mahlzeiten ich ersetzte weiss ich bereits. da hab ich mich intensiv bei meinem grossen (jetzt 23 Monate) auseinandergesetzt mit. ich möchte einfach bereits milch im voraus abpumben und diese einfrieren und muss einen richtwert für die eingefrorenen protionen haben da mir die milch zu schade ist um sie dann wegwerfen zu müssen wenn was übrig bleibt. morgens und abends, bei bedarf auch nachts werde ich ihn weiterhin ansetzten. am mittag pumpe ich einmal ab. auf wieviel ml muttermilch sollte der kleine mindestens kommen? herzlichen dank
Veronika Klinkenberg
Hallo, da sind Sie ja eine erfahrene Mutter :)! Wie gesagt die Mahlzeitenmengen können deutlich schwanken. Bei den 210ml handelt es sich um einen Richtwert. Der Bedarf an Milch und Milchprodukten liegt bei einem 7 Monate alten Baby bei etwa 400-500ml/g. Wird ein Kind nachts nicht mehr gestillt, verteilt sich das normalerweise auf zwei bis drei „milchhaltige“ Mahlzeiten am Tag. Das können Muttermilchmahlzeiten und Milchbrei sein. Kommen Sie morgens und abends auf jeweils 120ml und geben noch keinen Milchbrei, würde ich 200-260ml zusätzliche Milch einplanen. Fallen die Mengen morgens und abends Ihrer Meinung nach größer aus, kann es unter Tags weniger Milch sein. Ganz nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Babys. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter (5,5 Monate) hat heute den 2. Tag Pastinake bekommen. Sie hat ein halbes Glas gegessen. Ist das nicht zuviel gleich am Anfang und wie darf sie weiter essen? Also steigere ich es jetzt erst auf ein ganzes Gläschen Pastinake (125g) und dann erst Kartoffel? Ab wann brauch sie danach keine Muttermilch mehr? Sie ka ...
Liebes Team, mich interessiert sehr ob man einem Kind nachts auch Vollmilch geben darf. Es heißt ja immer wieder das man das eigentlich nicht sollte weil es schlecht für die Zähne wäre. Unser Sohn (2 Jahre 8 Monate) trinkt aber nachts gerne etwas Vollmilch. Also ca. ein halbes Fläschchen und ansonsten Wasser. Meine Tochter (8 Monate) wird n ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Guten Tag, ich habe einiges an Muttermilch eingefroren, die mein Kleiner nach dem Abstillen noch sporadisch für den Abend bekommen soll. Bisher taue ich die Milch über Nacht im Kühlschrank bei 4 Grad auf. Nach 24h ist sie aber noch immer nicht ganz aufgetaut. Ist sie dann trotzdem zu verwerfen oder ist sie nach VOLLSTÄNDIGEM Auftauen 24h haltba ...
Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...
Hallo, unser Sohn ist 14 Monate alt, isst alle Mahlzeiten bei uns am Familientisch mit großer Freude mit und bekommt zwischendurch nach Bedarf abgepumpte Muttermilch aus der Flasche. Er ist sehr aktiv, sitzt kaum mal ein paar Minuten still und seine Milchmenge hat sich trotz seines gesteigerten Apetitts am Tisch nicht reduziert. Da das Abp ...
Hallo liebes Experten Team! Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...
Hallo, ich möchte gerne wissen wieviel ml mein 10 Wochen alter Sohn ( ca 6300)g ) trinken darf. Momentan pumpe ich die Milch ab und er trinkt 6x 150- 160ml was in etwas 900-950ml in 24h entspricht. Meine Hebamme sagt,es wäre fast zu wenig, da er 1/6 vom Gewicht trinken sollte was 1200ml wären, dass erscheint mir aber viel zu viel. Nun habe ich me ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...