sonnenschein.alina
Guten Morgen Frau Klinkenberg, meine Tochter (5,5 Monate) bekommt nun seit ein paar Wochen Brei. Unser Tagesessplan sind folgendermaßen aus: Morgens (ca. 8 Uhr) 1 Flasche Bebivita1 200 ml ca 2,5 Stunden später ein wenig Obst Gegen 12 Uhr Schmelzflocken mit Obstgläschen ca. 2,5 Stunden später nöchmals Obst Gegen 16 Uhr Gemüse (Fleisch) Brei Gegen 20 Uhr eine Flasche Bebivita1 200 ml Gemüse und Obst habe ich alles selber gekocht und eingefroren. Wieviel gramm Brei bzw. Gemüse sollte sie essen, damit dass ein Portion ist? Muss sie Tee oder Wasser trinken? Wenn ja, wie kriege ich sie dazu, dass sie trinkt, sie trinkt nämlich so gut wie nichts, sondern beißt immer nur auf den Nuckel rum. Vielen Dank für Ihre Antwort
Doris Plath
Liebe „sonnenschein.alina“, gerne bin heute für Sie da. Eine übliche Portion Menü in diesem Alter ist ungefähr 190g , das kann mal mehr, mal weniger sein. Abhängig von Wachstum und der Tagesform. Machen Sie sich keine Sorgen. Meiner Meinung nach hat Ihre Tochter einfach noch keinen richtigen Durst. Nicht nur Milch und Getränke liefern Flüssigkeit. Grundsätzlich können alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Bei der Flüssigkleistzufuhr würde ich wie immer den Blick in die Windel empfehlen. Denn am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Mädchen genug Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. Dann ist alles bestens. Ruhig mal mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Übung macht bekanntlich den Meister. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Einige Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Einfach weiter geduldig etwas anbieten. Ist Ihr Schatz durstig, wird sie gerne was annehmen. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
hallo, mein sohn bekommt seit 2 wochen beikost.er hat sie super angenommen. jetzt meine frage.wieviel gramm brei darf er denn essen.er könnte auch ein 2 190gramm glas verputzen.ich habe ihm bisher aber immer nur eins gegeben und dann aufgehört. kann er essen bis er satt ist oder sollte ich mich streng an ein glas halten?? vielen dank im voraus. ...
Hallo, meine Kleine ist nun 10 Monate alt und möchte seit ein paar Tagen überhaupt keinen Brei mehr zu sich nehmen. Am liebsten ißt sie Milchbrötchen und Weißbrot. Mit Vollkorn- oder dunklem Brot kann ich sie überhaupt nicht begeistern und schließlich beginnt sie zu weinen und verweigert. Könnten Sie bitte unseren Essensplan beurteilen - ist er so ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...