Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Wieso isst sie keinen Stückigen Brei

Frage: Wieso isst sie keinen Stückigen Brei

Myfairlady11

Beitrag melden

Liebes Team, Meine Tochter ist nun 10 Monate alt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten isst sie nun mit Begeisterung. Sie bekommt 3 bis 4 mal Brei am Tag sowie zwischendurch Obst oder Brötchen, hirsekringel oder mittlerweile auch mal ein Stück Wurst, Nudeln oder Kartoffeln. Sie mag es alles sehr gerne. Natürlich kann sie mit ihren zwei Zähnen noch nicht richtig essen und nicht alles landet somit in ihrem Magen. Aber sie probiert gerne. Jedoch lehnt sie Brei mit Stücken fast komplett ab. An guten Tagen isst sie eine halbe Portion aber spätestens dann fängt sie an zu würgen oder spuckt es wieder aus oder sammelt die Stückchen in ihrem Mund. Sie könnte es essen aber weigert sich. Was kann ich da machen. Alles andere isst sie sich auch. Einfach abwarten und ihre immer mal wider Gläschen ab 8 Monate geben? Habe schon versucht durch untermischen von Gemüse den Brei flüssiger zu machen aber auch das funktioniert nicht. Ein Gläschen ab 6 Monate welches auch kleine Nudeln enthält ist sie jedoch anstandslos. Wobei die Nudeln dort auch klein und rund sind. Denke sie kann sie so schlucken. Bei Brot das gleiche. Sie möchte es essen aber nach Einbau zwei stücken wird es wieder ausgespuckt. Was kann ich am besten machen?


Beitrag melden

Liebe „Myfairlady11“, was Sie bei Ihrer Kleinen beobachten kommt nicht selten vor. Jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für ein Kind gewöhnungsbedürftig. Bisher kannte Ihre Kleine den Brei nur feinpüriert und möchten ihn direkt herunterschlucken. Und dann kommt plötzlich ein „hinterlistiges“ Stückchen Kartoffel oder Gemüse, mit dem sie gar nicht rechnen. Mit entsprechender Übung wird sich Ihr Kind immer mehr an die Stückchen gewöhnen. Sie haben es schon ganz richtig gemacht und pürierte mit stückigen Breien gemischt. Machen Sie da weiter und rühren Sie löffelweise stückige Nahrung unter die vertraute pürierte Kost, Löffel für Löffel. Sie haben Zeit. Brotstückchen können Sie auch mal in Milch einweichen, so "flutschen" sie besser. Ihre Kleine kommt schon prima mit Kartoffeln etc. zurecht, da wird es bestimmt bald mit den stückigen Breien klappen! Bis dahin wird Ihr Mädchen mit den pürierten Breien mit allen Nährstoffen versorgt, die sie zu einem gesunden Wachstum benötigt. Viel Erfolg und weiterhin viel Freude beim Essen! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...

Hallo,   warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit??   Fängt nach paar Löffeln schon an.

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...

Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml.   So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...

Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...