Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Wie weiter?

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Wie weiter?

Rosarot6835

Beitrag melden

Hallo Alina. Es sind mal wieder ein paar Fragen zum Thema Beikost aufgekommen. Meine Tochter ist jetzt 24 Wochen alt. Vor 3 Wochen habe ich mit Karottenbrei angefangen. Inzwischen kann sie eine Portion mit 150g Karotten-Kartoffelbrei essen. Diese Woche möchte ich Fleisch dazugeben. Ist das zu früh, weil ich viel höre erst ab dem 7. Monat? Wenn ich doch Fleisch mit dazu gebe, könnte ich theoretisch nächste Woche mit dem Abendbrei beginnen. Ich dachte dabei an Dinkelflocken, weil ich die dann auch in den vegetarischen Mittagsbrei geben kann. Wann kann ich denn eigentlich mit dem vegetarischen Mittagsbrei anfangen? Oder welche Reihenfolge ist besser wegen Zugabe von Fisch oder Wechseln mit anderen Gemüsesorten? Eigentlich will ich ja nicht noch eine Ewigkeit nur Karotten füttern.  Und dann habe ich noch das Problem, dass ich zum Auftauen des Breis gefühlt eine Ewigkeit brauche. (Ich mache das im Topf. Ich habe zwar einen Nuk-Flaschenwärmer, aber irgendwie komme ich damit nicht zurecht.) Wenn ich erst anfange, wenn meine Tochter Hunger hat schreit sie mir zu lange. Am Vortag im Kühlschrank auftauen soll ich ja nicht. Wie lange darf ich den Brei warmhalten? Also im Wasserbad erwärmen und darin stehen lassen bis sie definitiv Hunger hat.  Vielen Dank für deine Hilfe.  Liebe Grüße 


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, Fleisch sollte mit 6 Monaten eingeführt werden. Ich überlasse es dir, ob du erst Fleisch oder den Abendbrei einführst. Ich würde 2-3 Wochen Abstand zwischen diesen beiden Breien einhalten. Fisch darf/sollte mit 7 Monaten eingeführt werden. Wenn Karotte gut vertragen wird, darfst du natürlich immer wieder neues Gemüse einführen. Das wäre sogar wünschenswerte, für die Geschmacksbildung!!! Gerne alle 3 Tage. Ich würde dir raten den Brei über Nacht im Kühlschrank aufzutauen, warum sollte man das nicht tun? Ist mir nichts bekannt. Die Kühlkette wird ja nicht unterbrochen und der Brei kann langsam auftauen. Wir haben eher durch ein ewiges "Warmhalten" im Breiwärmer einen Verlust von Nährstoffen. Viel Erfolg und Spaß weiterhin. Grüße, Alina Schwiontek


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.