snecki
Hallo, meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Ich habe 6 Monate voll gestillt. Dann den Mittagsbrei eingeführt. Karotte hat sie geliebt, es lief einige Wochen gut. Dann kam der Abendbrei, nach anfänglichen Schwierigkeiten mag sie ihn nun sehr gerne. Problem ist, das sie den Mittagsbrei nun nicht mehr mag, egal was ich anbiete. Mitlerweile nimmt sie 2-3 Löffel und dann nichts mehr. Ich habe ihr auch schon Kartoffelschnitze, Möhrenschnitze abgekocht, weil ich dachte, vielleicht mag sie selber mit der Hand essen, aber das mag sie auch nicht. Seit gestern bekommt sie auch den Nachmittagsbrei, den sie wieder gern mag. Zur Zeit ist also: 7 Uhr stillen 11 Uhr Gemüsebrei, falls sie nur 2 Löffelchen ißt, stille ich später 15 Uhr bis vorgestern stillen, nun den Nachmittagsbrei 18/19 Uhr Getreidebrei 20 Uhr stillen 02 Uhr stillen (Die Uhrzeiten variieren). Meine Frage ist, soll ich Mittags wieder voll stillen und eine Pause mit dem Gemüsebrei machen. Soll ich weiterhin es täglich probieren (irgendwie frustet mich das). Oder gibt es andere Alternativen zum Mittagsbrei? Vielen Dank schonmal, Snecki
Doris Plath
Liebe Snecki, diese Schilderungen kommen mir bekannt vor. Am Anfang gibt es die einen oder anderen Hürden, auch stellen sich gerne erste Vorlieben bei den Kindern heraus. So mögen z.B. die meisten Kinder von Natur aus lieber die süßlichen Fruchtbreie oder Milch- und Getreidebreie. Auch Muttermilch schmeckt süßlich. Ihre Kleine scheint nun auf den „Süßgeschmack“ gekommen zu sein. Das ist alles „ganz normal“. Lassen Sie sich davon einfach nicht beirren. Bieten Sie geduldig immer wieder den Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag an. Der ist besonders wichtig, weil er das Eisen liefert, das jetzt mit der Nahrung zugeführt werden muss. Das alles ist letztlich nur wieder Gewöhnung und die Kinder essen das Menü genauso gerne wie die Früchte oder Milchbreie. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Tochter mittags nicht zu müde ist, sonst wird das Löffeln schnell zu anstrengend und die bequemere Milch eingefordert. Dann die Essenszeiten etwas verschieben, oder vorher ein Schläfchen einlegen... Mag Ihr Mädchen nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich Milch hinterher, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Mittagsbrei weiter. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Sonst lernt Ihr Schatz nur, dass sie einfach aufhören muss, dann kommt auch schon was anderes. Geht es nicht, versuchen Sie es mal so: Mischen Sie das Gemüse/Menü mit dem Abend- oder Nachmittagsbrei und füttern Ihre Kleinen damit. Nimmt sie das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Menü gehen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen bestimmt, sie an das Mittagessen heranzuführen. Ich bin mir sicher, Ihr Mädchen wird sich mit Ihrer Hilfe noch an Vieles gewöhnen, auch an ein herzhaftes Mittagessen. Bleiben Sie unverzagt am Ball, dann wird Ihre Kleine ihr Menü über kurz oder lang begeistert löffeln. Es grüßt Sie herzlichst Ihr HiPP Expertenteam
snecki
Vielen lieben Dank für Ihre verständnisvolle und einfühlsame Antwort und danke für Ihre Arbeit hier ;-) Liebe Grüße!
Doris Plath
Danke auch Ihnen für das Lob, das macht immer wieder Freude!