sun_spring
Guten Tag, mein Enkelsohn Matthéo, fast 15 Monate, besucht den Kindergarten. Von der Erzieherin wurden die Eltern aufgefordert, ihm zum Frühstück mehr zu essen mitzugeben. Außerdem erzählt die Erzieherin fast jeden Nachmittag ganz stolz, dass Matthéo wieder 2 Portionen zu Mittag gegessen hat. Die Eltern meines Enkelsohnes und auch ich sind der Meinung, dass er ausreichend zu essen bekommt und halten 2 Portionen Mittagessen täglich zu viel. Zumal er jeden Nachmittag, wenn er vom Kiga abgeholt wird, einen dicken Blähbauch hat. In letzter Zeit kommt es vor, dass die Eltern angerufen werden und ihr Kind vom Kiga abholen müssen weil er Durchfall hat. Auf die Bitte, ihm zu Mittag nicht immer wieder 2 Portionen zu geben, wird leider nicht reagiert. Wir sind inzwischen der Meinung, dass Matthéo in der Gemeinschaft mehr isst als zu Hause mit den Eltern oder Großeltern. Zu Hause hat er auch nie einen so dicken Bauch. Gibt es eine Faustregel bzw. eine Mengenangabe, wie viel ein Kind in dem Alter in etwa essen sollte? Sein Essensplan wochentags sieht etwa so aus: 200 - 250 ml Kuhmilch vor dem Kindergarten Frühstück im Kiga: 1 Scheibe Mischbrot mit Belag + Gemüse (Gurke...) Vormittag: Obstmahlzeit im Kiga Mittagessen im Kiga Vesper: Obst (1/2 bis max. 1 Banane, Apfel, Birne je nach Größe) oder auch mal ein Stück Kuchen oder Kekse Abends: 1 Scheibe Mischbrot mit Belag + Gemüse und ggf. 1 Fruchtzwerg Wenn wir zu Hause Mittagessen kochen, gibt es Mittag eine Portion von etwa 250 Gramm (Kartoffeln/Nudeln/Reis + Gemüse + Fleisch/Fisch oder 1 Ei). Matthéo ist ein guter Esser, er isst alles ohne zu mäkeln. Zu Hause merkt man auch, wenn er satt ist. Dann spielt er mit dem Essen oder schiebt es weg. Wir haben den Eindruck, dass er in Gesellschaft der anderen Kinder durch den "Herdentrieb" mehr isst. Wir würden der jungen, vielleicht noch etwas unerfahrenen Erzieherin gerne eine "Mengenangabe" an die Hand geben wollen. Vielleicht anhand von Esslöffeln, da sie ja nicht abwiegen kann.
Doris Plath
Liebe „sun_spring“, das ist eine ganz übliche Verhaltensweise. Auch wir Erwachsene essen in Gesellschaft gerne mehr als sonst. Eine pauschale Mengenangabe, die ein Kind essen muss/darf gibt es generell nicht. Hier kann ich Ihnen leider nicht wie gewünscht weiterhelfen. Jedes Kind hat unterschiedlichen Bedarf, der sich auch täglich je nach Tagesform ändern kann. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere haben mehr Hunger. Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf. Erfahrungsgemäß weiß ein Kind selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Eine frohe Weihnachtszeit wünscht Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Beratungsteam, mein kleiner Sohn ist jetzt 21 Monate alt und seit jeher ein ganz guter Esser. Seit ein paar Wochen möchte er stärker selbst bestimmen, was er isst. Ich berücksichtige da immer den Rat, dass er sich aus den Dingen, die wir ihm anbieten, etwas aussuchen darf. Das klappt auch gut. Nun möchte er aber auch gerne das probi ...
Guten Tag, ich wollte gerne mal fragen, wieviel Mohn denn ein Kind essen darf. Als Kind bekam ich beim Skifahren immer Germknödel mit Butter und Mohn. Was mir immer supergut geschmeckt hat. Nun dachte ich, dass ich das ja auch mal für meinen 4,5 jährigen Sohn machen könnte, da es bei uns 1x in der Woche eine Süßspeise gibt. Mittlerweile hab ich abe ...
Bitte teilen Sie mir kurz mit, welche Fischsorten in der Beikost gefüttert werden und ob geräucherte Makrele erlaubt ist. Vielen Dank. A. W.
Bei uns in der Kita gibt es häufig Suppen aus Hülsenfrüchten (Erbsen- oder Bohnensuppe). Sind diese auch geeignet für Kinder zwischen 1. und 2. Lebensjahr? Die gleiche Frage gilt für Pilze. Danke Ines Voigt
Mein Sohn ist 14 Monate alt. Sein Essensplan ist derzeit wie folgt: - 8 Uhr Frühstücksglas 160 g und danach ca. 50 g Obst (verschiedenes) - 11:30 Uhr: Isst er meistens am Familientisch mit: ca. 120 g - 15 Uhr: Obst - 18 Uhr: Vesper: 1/2 - ganzes Brot mit Butter und Wurst, Gurke Gegen 5 Uhr morgens braucht er noch eine Flasche (Hipp 1er Combi ...
Hallo mein sohn wird in ein paar tagen 11 monate er steht immer um 7-8 uhr auf und trinkt dann seine folgemilch 3 210ml leer danach schläft er nochmal bis 9-10 und kriegt dann frühstück (omlett,brot mit was drauf,müsli mit früchten,griesbrei)immer verschieden zur abwechslung so um 10-11 uhr je nach dem wie früh er morgens die milch getrunken hat mi ...
Hallo an alle, das Thema Beikost ist im Moment ein großes Thema bei uns. Mein Sohn ist 14 Monate und hat bis jetzt nach "Vorschrift" seine Beikost begonnen. Seid dem 1. Lebensjahr bekommt er Familienkost. Das hat super funktioniert, da er sich schon immer sehr für unser Essen interessiert hat. Er ist neugierig und möchte alles versuchen, was wir au ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Wir fahren zu Oma und Opa und die haben einen großen Garten. Dürfte mein Sohn schon rohes Obst probieren. Sie haben viele Erdbeeren und Himbeeren und vieles mehr. Sollte man das in dem Alter noch meiden? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen würden. Ich möchte den kleinen Bauch nicht überfordern. Antonia
Guten Tag, ich bin mir nicht sicher, ob unser Kind nachts Hunger hat oder ob es nur Gewohnheit ist. Sie ist jetzt fast 12 Monate und kommt jede Nacht so gegen 1 Uhr. Ich bin der Meinung das sie tagsüber ausreichend isst und ich biete auch immer wieder Obst zwischendrin an. Wie kann ich unsere Situation ändern? Ich wollte jetzt schon versuchen diese ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...