Grasgruen
liebes experten-team, mein sohn (10 monate, ca. 72cm, ca. 8,5kg) hat noch nie zu den größten breifans gehört. dennoch hat er meist eine gute Portion des breis gegessen (150g) vor ca. 3 wochen hat er begonnen insgesamt weniger zu essen (evtl zähne..), nach ca 2 wochen hat sich die situation verbessert..nun habe ich festgestellt dass er in fast 4monaten nur 1kg zugenommen hat.. nun sieht unser tag folgendermaßen aus: ca.8 uhr: stillen ca. 10 uhr: kleine, halbe scheibe brot ohne Rinde mit etwas butter,die er allerdings nie ganz schafft ca.12 uhr: mittagsbrei (er schafft nun ca 130-150g) ca. 15 uhr: unser sorgenkind-brei: bisher eigentl getreide-obst-brei, da er aber nun obst in breiform verweigert, bekommt er nun den getreidebrei-teil mit etwa 20g obst. dennoch schafft er vom brei etwa nur die hälfte, an sehr guten tagen bis drei viertel..(und ich mache beim füttern immer ca. 20 minuten pause, weil er seine portionen nicht auf einmal schafft) vormittags bzw. zum Brei versuche ich ihm immer wieder etwas kleingeschnittenes obst als fingerfood unterzujubeln, was zwar klappt, dennoch komme ich sicherlich nicht auf die 100g, die im getreide-obst-brei zugegeben werden sollten. ca.18; abendbrei (halb-milch-brei) den mag er sehr gerne,isst etwa 150g 2.5 Stunden später stille ich ihn,und auch nachts (alle 3stunden) und morgens wird mein kleiner gestillt, wobei ich nicht sagen kann wie viel er da trinkt, im schlaf nuckelt er oft nur ein bisschen...wenn wir essen bekommt er immer mal eine Nudel,ein bisschen Semmel..aber nicht viel.. achso: insgesamt macht er einen fitten, zufriedenen und fröhlichen eindruck.. nun zu meinen fragen: -ist vom ernährungsplan her das so in ordnung wie ich es momentan handhabe? -könnte ich das obst beim getreide-obst-brei auch einfach weglassen und mit gemüse ersetzen?oder fehlen ihm dann vitamine? - ich kriege schon leichte Panik wenn ich die 220g gläschen sehen..gibt es eigentl eine formel wie viel ein baby mit welchem alter/welcher größe u welchem gewicht an brei essen sollte? -darf er mit 10 Monaten auch gläschen ab 4monate bekommen?(in vielen ab 8 Monate ist Zwiebel drin und er bekommt davon blähungen..) -mein baby bekommt 5 mal die woche fleisch (mehr gläschen als selbstgekocht), isst ja aber nicht die ganze portion, ist es dann trotzdem ausreichend mit eisen, calcium etc versorgt? - ich gebe abends halbmilchbrei, weil ich immer noch unsicher bin, was die milchgabe unter einem jahr betrifft..sollte ich besser doch die ganzen 200 ml milch geben? mache mir v.a. gedanken, ob er so genug calcium bekommt.. Bitte entschuldigen Sie die vielen fragen,ich bin nur total verunsichert..Ganz herzliche Grüße und vielen lieben dank für Ihre Mühe!
Annelie Last
Liebe "Grasgruen", Größe und Gewicht Ihres Sohnes passen sehr gut zusammen. Nun zu Ihren Fragen: 1.) Was ich sehe, gefällt mir gut. Lassen Sie sich nicht unnötig verunsichern. Ihr Junge ist bestens versorgt. Die Mahlzeiten sind ausgewogen und auch die Mengen sind passend. Wenn Sie möchten, darf noch mehr Obst ins Angebot kommen. Wenn Obstbrei nicht so gut ankommt, Obst als Fingerfood oder in Form von Obstsaft zum Mittag als Nachtisch, mal ein paar Löffel Saft zur geschmacklichem Abrundung im Abendbrei oder auch am Abend einen Apfelschnitz. Nachts stillen Sie noch recht häufig, auch das mindern den Appetit tagsüber. 2.) Gerne können Sie am Nachmittag auch einen Getreide-Gemüse-Brei zubereiten, wenn Ihrem Söhnchen dies besser schmeckt. Dazu dann etwas Obst zum Knabbern. Je nach Kauvermögen kann es nachmittags statt dem "Sorgenkind-Brei" auch "breilos" sein, einfach ein paar Obstschnitze (roh oder gedünstet) plus was zu knabbern (Reiswaffel, Hirsekringel, Babyzwieback…) dazu. Gehen Sie nach der Reife Ihres Kleinen vor. Die Reiswaffeln oder den Zwieback können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“.... 3.) Zum Glück gibt es das nicht. Eine genaue Grammvorgabe, die ein Baby essen muss oder darf gibt es nicht. Jedes Baby hat unterschiedlichen Bedarf, der sich auch täglich mal ändern kann. Haben Sie also keine Angst vor der nächsten Glasgröße. Die Packungsangaben auf unseren Produkten und die Gläschengröße dienen lediglich als Orientierung und Richtwert. Es gibt auch Babys, die essen nur kleinere Portionen Brei und das reicht Ihnen, vielleicht gehört Ihr Söhnchen dazu. Sie können ihn ja nicht zwingen mehr zu essen, sondern ihm nur das Angebot zur Nahrungsaufnahme machen. Ihr Sohn entscheidet, wie viel er davon essen mag. 4.) Für unsere Gläschen gibt es keine Altersbegrenzung. Ihr Kleiner darf die 4 Monatsgläschen solange essen, wie sie ihm schmecken. Wenn das Kauen durch Knabberprodukte und Fingerfood an anderer Stelle nicht zu kurz kommen. 5.) Bleiben Sie bei 5mal die Woche Fleisch. Ihr Sohn ist auch mit kleineren Portionsgrößen gut versorgt. Ab und an könnten Sie Menüs auch mit etwas mehr Fleisch anbieten, in dem Sie ein Menü selbst herstellen. Kennen Sie die HiPP Fleischzubereitung ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/menues/fleisch-fisch-zubereitungen/ )? 6.) Kuhmilch ist im ersten Lebensjahr kein Muss, mehr als 200ml Kuhmilch zur Zubereitung eines Milch-Getreide-Breies sollten Sie nicht überstreiten. Wir raten wir im ersten Jahr für die Zubereitung von Breien eine Halbmilch (Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser) zu verwenden und diese Mischung aufzukochen. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Um den Energiegehalt auszugleichen, dem Brei noch einen Teelöffel Rapsöl beifügen. Sie stillen noch sehr viel, Ihr Sohn wird also bestens mit Calcium versorgt. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Grasgruen
Ach ganz vergessen: mein kleiner ist heute erst 10monate alt geworden :)
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...
Unser Sohn ist 16 Monate geht in Kürze in die Kita und lässt uns mit seinem Essverhalten verzweifeln: Er isst kaum Obst und Gemüse in Form von fester Nahrung. Das einzige Obst, was keine Probleme macht ist Banane. Wir bieten immer mal verschiedenes Obst an, aber in der Regel möchte er nicht mal probieren. Manchmal hat es geklappt, dass er Traub ...
Guten Tag Und zwar mein Baby fast 1 Jahr stopft sich das Essen immer im Mund bis sich es verschluckt und hustet bzw würgt was kann ich tun um es zu unterdrücken und das er nur kleine Mengen nimmt