delacreme
hallo mein sohn ist 2,6 jahre alt... jetzt wollte ich sie mal fragen,wie eine gute ernährung von einem klein kind aus sehen soll... mein sohnemann ist 92 cm lang und wiegt 17 kilo.... Ich achte eig schon gut auf seine ernährung aber trotzdem,wiegt er um einiges mehr,als andere kinder in seiner größe und alter... ich schreibe ihnen mal ein mal auf was er am tage so isst... zum frühstück bekommt er jenach dem: entweder toast mit käse/marmelade oder nutella... manchmal aber auch cornflakes... dazu noch ein glas milch... zwichen frühstück und mittag essen: lege ich ihn meißt obst hin und er isst je nach bedarf... mittag essen : mache ich viel gemüse,jeden tag eig... 3 mal die woche fleisch und 2 mal die woche fisch... als beilagen manchmal reis oder nudel... zwichen mittag essen und abend essen: wieder obst... manchmal bekommt er auch was süsses... und abendessen: wenn was vom mittag essen über bleibt bekommt, er davon noch was... und wenn nicht,mache ich ihn brot mit käse... oder pudding... oder einfach nur wieder obst... zwichen durch trinkt er sehr viel wasser... er schafft locker über 1,5 liter... säfte bekommt er so gut wie nie und wenn dann sehr stark verdünnt... mein kia meint,das er übergewichtig ist und stark über die grenze... ich solle auf seine ernährung achten... aber ich achte so gut es geht schon drauf,ich kann ihn ja nicht auf diät setzten... dann habe ich noch eine frage... manchmal wenn er nix isst,versuche ich ihn schon etwas zu über reden,aber wirklich nur dann,wenn ich sehe,das er fast nix gegessen hat... ist das okay oder eher falsch... mfg
Doris Plath
Liebe „delacreme“, es freut mich, dass Sie sich an uns wenden. Es ist sehr richtig, die Entwicklung des Kindes zu beobachten und eventuellen Abweichungen frühzeitig und gründlich nachzugehen. Ihren Speisplan finde ich im Großen und Ganzen völlig in Ordnung. Vielleicht können Sie ja ein paar kleine Dinge verändern. Zum Beispiel bei Wurst und Käse/Milchprodukten die mageren Varianten bevorzugen. Magerer Kochschinken, Putenwurst oder magerer Schnittkäse schmecken genauso gut. Teewurst und Leberwurst, Fleischwurst, Gelbwurst, Würstchen, all diese beliebten Kindersorten sind meist sehr fetthaltig. Die können sehr wohl auf dem Speiseplan stehen, aber es kann auch Abwechslung geben. Fragen Sie doch bei Ihrem Händler nach fettarmen Alternativen. Beim Obst nicht überwiegend auf die bei Kindern so beliebte Banane setzen, sondern je nach Saison auch andere Sorten reichen. Dabei auch nicht unbegrenzt anbieten. Zwei-drei Handvoll am Tag reichen aus. Zum Beispiel auch mal „nur“ ein Becherchen unsere Kinder-Pause (Früchte mit Stückchen) zwischendurch anbieten. Beim Brotbelag mal statt Marmelade oder Nutella, auch mit weniger süßen Möglichkeiten variieren. Z.B. Quark/Frischkäse garniert mit Obst- oder Gemüsescheiben. Wenn Ihr Kleiner wenig oder gar nichts isst, dann hat er eben auch nur wenig oder keinen Hunger. Ich würde das schon respektieren, damit der Hunger- und Sättigungsrhythmus nicht gestört wird. Es gibt wie immer zwei Möglichkeiten auf das Gewicht Einfluss zu nehmen: Die Ernährung und die Bewegung. Deshalb sollten Sie Ihren Kleinen nach Möglichkeit viel bewegen. Geben Sie ihm genug Gelegenheit zum Toben und Spielen und Rennen und Turnen etc., am besten draußen in der Natur. Das verbraucht Energie. Auch kleine "Turnübungen" mit Mama machen Ihrem Sohn bestimmt Spaß. Mit diesen kleinen Tipps können Sie viel erreichen. Ich drück Ihnen dafür die Daumen. Haben Sie aber Geduld, das geht meist nicht von heute auf morgen. Muss es auch nicht. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Fragen (vom 27.07.). Ich würde sehr gern ihr Vorschläge versuchen bzw. berücksichtigen. Aber leider isst mein Sohn weder Milchbrei (schon seit ca. seinem 5. Lebensmonat nicht mehr) noch Müsli oder sonstige Sachen mit Milch. Er schüttelt sich regelrecht davon und kriegt Schreianfälle. Wir konnt ...
wollte wissen ob der ernährungsplan meines sohnes 1 jahr so ok ist. 6.00 230ml 3er milch 9.00 fruchtpause,joghurt oder toast 12.00 ca.220g mittag selbstgekocht,gemüse fleisch,fisch,nudeln kartoffeln oder risotto,reis,obst 15.00 reiswaffel,brötchen,kekse 18.30 220g milchbrei oder vom familienessen wasser trinkt er etwa 200ml über den tag verte ...
muss mich wieder einmal an sie wenden mein sohn fast 15 monate bekommt noch morgens und abends eine folgemilch 3.nun ist es so das er morgens und abends nur noch ca.die hälfte davon trinkt.sein speiseplan sieht so aus 5.00 230ml milch,davon trinkt er etwa 100-150ml 8.00 180g von nestle baby cereals flakes und honig oder ogb 12.00 ca.180-200g mi ...
Hallo, meine Tochter (36 Monate) weiss was sie will und noch besser was nicht. So isst sie an Gemüse ausschließlich Karotten, Gurke und Avocado. Außerdem Kartoffeln. Beim Obst geht fast alles und da bekommt sie täglich viel von. Die wenigen Gemüsesorten versuche ich jeden Tag zu geben. Manchmal hat sie aber auch keine Lust auf die Karotte oder d ...
Hallo, man ist sich ja immer unsicher ob man "alles richtig" macht bei der Ernährung des Kindes (13,5 Monate). Können Sie mir evtl. Verbesserungsvorschläge geben? 7.30 Uhr: 150 ml Milch + ca. 3 Scheiben Vollkornbrot (ohne Rinde) mit Butter oder Naturjoghurt mit TK-Obst. 10.00 Uhr: 1/2 Birne oder Banane + 10 g Dinkelflocken oder Hirsekringel ...
Guten Tag, ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir unseren Sohn, 14 Monate alt, so richtig ernähren. Ich danke Ihnen vorab für die Zeit, die Sie sich nehmen.. Meine Elternzeit ist rum, mein Mann und ich arbeiten beide Teilzeit und wir teilen uns momentan die Erziehung. Noch vor ein paar Monaten, als ich noch ganz zu Hause war, bekam unser Kind zu ...
Hallo, Mein Kleiner ist jetzt 15 Monate alt. Ich habe fragen bezüglich der Familienkost. Aktuell sieht sein Speiseplan so aus: Morgens: Müesli ab dem 12.Monat Zwischendurch: Obst oder Brot Mittags: Gläschen an dem 12.Monat Nachmittags: Obst + Knabbereien (Hirsekringel o.ä.) Abends: Brot Zum einschlafen: 200ml 1er Milch Über den Tag ver ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 20. Ssw. und mein erster Sohn (13 Monate) wird noch nach Bedarf gestillt, eigentlich wollte ich das auch so beibehalten, jedoch wurde mir nun häufiger vor allem auch von dem Nachgeburtlichen Tandemstillen eher abgeraten, weshalb ich überlege ihn langsam abzustillen. Hier bin ich aber sehr unsicher, ob er genug ...
Hallo Frau Schwiontek, ich habe eine Tochter, 21 Monate und sie bekommt nach wie vor die Breikost mit der wir im 7. Monat gestartet sind.Zwar nicht mehr so fein püriert aber halt als Brei,weil sich das besser portionsweise einfrieren lässt.Jeden Tag frisch kochen kann ich leider nicht.Ist das ein Problem? Mache mir Sorgen, dass sie das Essen so ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...