Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie oft in der Woche sollte es Fleisch geben?

Frage: Wie oft in der Woche sollte es Fleisch geben?

pietschi-baby

Beitrag melden

Hallo Frau Klingenberg, ich habe einige Fragen zur Beikost. Meine Tochter ist 5,5 Monate und wird nach Bedarf gestillt. Seit 3,5 wochen gibt es Mittagsbrei. 1. Wie oft in der Woche sollte es Fleisch geben? Und was ist mit Fisch? 2. Gibt es mengenmäßig Richtlinien, wie viel Brei meine Kleine essen sollte, damit es eine komplette Mahlzeit ist und das stillen hinterher wegfallen kann?? 3. Ich habe gehört, man soll den Gläschen Öl zugeben. In manchen ist der Vermerk schon mit Öl. Woher weiß ich wieviel ich zugeben muss??? 4. Auf der Seite von Hipp habe ich glaube ich mal eine Tabelle gesehen, welche Sorten stuhllockernd und welche festigend sind. Ich finde dies leider nicht wieder. Können sie mir da helfen? Vielen Dank und viele Grüße Daniela


Beitrag melden

Hallo Daniela, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Im Beikostalter ist es sehr wichtig, dass ausreichend Eisen über die Nahrung zugeführt wird. Fleisch ist ein bedeutender Eisenlieferant, denn es liefert Eisen das der menschliche Organismus am besten verwerten kann. Deshalb empfehlen das Dortmunder Institut für Kinderernährung und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung möglichst regelmäßig einen fleischhaltigen Brei zu füttern. Was halten Sie von meinem Vorschlag 5-6 mal ein Menü, 1 mal pro Woche Fisch und vegetarische Mahlzeit. Nach Beobachtungen, die Personen, die sich mit der Ernährung von Babys beschäftigen gemacht haben, nehmen Kinder in diesem Alter in etwa 190g Brei pro Mahlzeit zu sich. Darauf basieren auch die Größen unserer Gläschen. Bei diesen Angaben bzw. Portionsgrößen handelt es sich jedoch immer um Durchschnittswerte. Genaue Gramm-Angaben lassen sich für die Mahlzeiten, die ein Baby zu sich nehmen muss/darf, nur schwer festlegen. Jedes Baby entwickelt sich anders und hat zu gewissen Altersstufen und Wachstumsphasen mehr oder weniger Appetit. In der Regel verfügen Kinder über ein gesundes Regelsystem, sie nehmen sich das, was sie brauchen. Außer in den „Einstiegs“- Gläschen „HiPP Reine Früh-Karotten“, „Reine Pastinaken“ und „HiPP Reiner Kürbis“ ist in allen HiPP Gemüsegläschen und selbstverständlich in allen unseren Komplett-Menüs eine gewisse Menge Fett bzw. Öl enthalten, die ausreicht, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu verwerten. Sie müssen also kein Öl ins Gläschen geben. Alle HiPP Gläschen sind für die gesunde und sichere Ernährung Ihres Babys bestens geeignet und müssen nicht „nachgebessert“ werden. Das bestätigen auch jüngste Erhebungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung. Bitte wenden Sie sich an meine Kolleginnen vom „HiPP Elternservice“, die senden Ihnen gerne Infomaterial, in dem die Stuhlwirkungen angegeben sind. Einen guten Start in die Woche. Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn, 7 Monate, ist ein sehr einseitiger Esser. Ich versuche ihn immer etwas neues anzubieten. Aber egal ob Fisch oder mal Nudeln er mag es nicht. Immer nur Kartoffeln, Fleisch und Gemüse. Ist es schlimm, wenn ich ihn so einseitig ernähre oder ist es in dem Alter noch nicht gravierend? Er bekommt dadurch natürlich jeden Tag Fleisch. Mei ...

Guten Tag, ich hoffe sie können mir helfen. Ich habe bei meiner Tochter vor 4 Wochen mit dem Brei begonnen. Jetzt bekommt sie ein ganzes Glas mit allen Zutaten. Wie oft darf ich Ihr jetzt in der Woche Fleisch geben? Ich habe mal gehört das man nicht mehr wie 3 mal in der Woche Fleisch geben darf. Stimmt das denn so? Was kann ich denn sonst die Woch ...

Guten Tag. Wir versuchen ein wenig auf unsere Ernährung zu achten. Dazu gehört das wir sehr wenig Fleisch essen. Wir wollen aber unserem Kind eine ausgewogene Ernährung anbieten. Wie oft sollte ein Kind im Alter von 7 Monaten Fleisch bekommen? Unser Sohn muss ja nicht darunter leiden, dass wir mehr aufpassen wollen. Haben sie vielleicht eine Regel ...

Hallo. Mein Sohn ist 10 Monate alt und gehört blad zu den Kleinkindern. Deswegen wende ich mich an Sie. Bisher hat mein Sohn das Fleisch und den Fisch immer gegart bekommen. Da er aber sich immer mehr entwickelt, würde ich gerne mehr probieren. Darf ich ihm schon gebratenes anbieten egal ob Fisch oder Fleisch? Was meinen Sie? Julia

Guten Tag zusammen, unser Schatz hat vor ein paar Tagen seinen ersten Geburtstag gehabt. Wir haben bereits etwas begonnen ihn an unser Essen heranzuführen. Mit manchen Sachen bin ich noch etwas vorsichtig, weil ich Angst habe. Ich wollte wissen, ob wie ihm schon gebratenes Fleisch geben dürfen. Wir grillen sehr gerne und unser Sohn schaut immer int ...

Hallo alle miteinander, ich habe einen Sohn der 7 Monate alt ist. Er bekommt ein volles Menü mit Kartoffeln, Fleisch und Gemüse. Wenn ich ein vegetarisches Menü anbiete mag er das nicht so gern essen. Kann ich ihm für den Anfang jeden Tag Fleisch anbieten bis er sich an das regelmäßige Essen gewöhnt hat? Wie oft sollte man überhaupt Fleisch in ...

Hallo liebes Team, meine Kleine ist 8 Monate alt und vor 3 Wochen haben wir den Mittagsbrei eingeführt. Ansonsten stille ich sie. Sie isst Kartoffel und Gemüse sehr gut, entweder aus dem Glas und auch selbstgekochtes. Nach dem Mittagsbrei bekommt sie noch Wasser, aber sie trinkt davon nicht viel. Bei Fleisch rümpft sie die Nase, sie kommt da einfac ...

Hallo, mein Sohn isst jetzt ein komplettes Glas mit Gemüse und Kartoffeln. Jetzt würde ich gerne Fleisch mit dazu geben. Mein Mann und ich essen kein Fleisch aber für unseren Sohn würde ich schon die Gläser von Ihnen mit Fleisch geben. Ich würde aber nur sehr wenig Fleisch anbieten. Wie oft Fleisch muss ich zwingend in der Woche anbieten? Gibt es d ...

Guten Tag. Ich versuche unsere Tochter gesund zu ernähren und das fängt ja schon als Kleinkind an. Leider scheine ich schon jetzt zu scheitern :-) Lena bekommt seit 6 Wochen mittags Ihren Brei. Jetzt habe ich versucht mich an den Plan zu halten und habe 5x Fleisch, 1x Fisch und 1x vegetarisch serviert. Leider ist es so das weder Fisch noch veget ...

Hallo, bisher lief das mit dem ersten Brei ganz gut. Verschiedene Gemüse mit und ohne Kartoffel hat unsere Tochter immer gerne gegessen. Jetzt habe ich seit kurzen Fleisch dazu genommen und das mag sie überhaupt nicht. An was kann das denn liegen? Sie spuckt es gleich wieder aus. Dann mache ich ein Glas ohne Fleisch warm und das wird dann gegessen. ...