Bienchen86
Huhu, hatte ja vor ein paar Tage gemailt das meine kleine 5 monate mittags keine Karotten wollte, tja nun hab ich es gestern nochmal probiert und siehe da es klappte, die kleine hat richtig reingehauen. Ein Glas 195 gramm und heute wieder, sie trinkt dann aber noch Milch 100 ml. Jetzt meine Fragen wie lange gebe ich Mittags Gemüse und danach Milch? Und wann kann ich Vormittags Obstbrei geben und wann Nachmittags Obst und wann Abends Brei? Wie gehe ich vor? Und wann kann ich fleisch und Nudeln im Glas geben? Danke für die Antworten :-)
Veronika Klinkenberg
Hallo, super, dass Ihr Töchterchen die Karotte nun akzeptiert. Geduld und Ausdauer zahlen sich aus – das ist Ihr Verdienst. Solange die Mittagsmahlzeit noch kein Fleisch enthält, dürfen Sie hinterher noch Milch anbieten. Erst mit einem ausgewogenem, kompletten Mittagsmenü ist die Milchmahlzeit ersetzt. Klappt das mit der Karotte weiter gut, können Sie nach ein paar Tagen Kartoffel dazu nehmen („Karotten mit Kartoffeln“) oder eine andere Gemüsesorte („Reine Pastinake“, „Kürbis“) ausprobieren. Beide Wege sind richtig, richten Sie sich nach Ihrem Gefühl. Kommt Ihr kleiner Schatz damit ebenfalls zurecht, erweitern Sie den Speiseplan jeweils im Abstand von 3-4 Tagen um weitere Lebensmittel und ergänzen die Mittagsmahlzeit im dritten Schritt durch Fleisch. Was das Tempo und die Vorgehensweise anbelangt, sind die Bedürfnisse Ihres Spatzes entscheidend. Hat sich Ihr Töchterchen mit dem Mittagessen etwas angefreundet, da muss es sich nicht unbedingt schon um eine fleischhaltige Mahlzeit handeln, spricht nichts dagegen ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch einzuführen. Mit einer richtigen Obstmahlzeit vormittags bzw. nachmittags würde ich noch warten. Die macht erfahrungsgemäß die dritte Breimahlzeit aus. Als zweiter Brei folgt in der Regel der Milchbrei abends. Er enthält Milch und dazu energiereiches Getreide und kommt somit dem steigenden Energiebedarf eines Babys besser entgegen. Sobald Ihre Kleine mittags in etwa 190g fleischhaltiges Menü schafft, dieses gerne isst und gut verträgt, dürfen Sie mit Milchbrei starten. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg