Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Wie lange soll ich noch Kindermilch geben?

Frage: Wie lange soll ich noch Kindermilch geben?

alpenstaat

Beitrag melden

Hallo! Meine Kleine (19Mo.) trinkt noch liebend gerne ihr Fläschchen. Und das bis zu 4x am Tag (Menge 150 - 240 ml + Kindergrieß eingerührt). Ansonsten isst sie ganz normal: Morgens: Brot u. Aufstrich, Marmelade,... (in der Kinderkrippe) Vormittag: Obst Mittag: Mittagessen was es laut Menüplan in der Kinderkrippe gibt und sie isst lt. Betreuerin sehr viel! Nachmittags: Obst Abends: Brot, Zwieback, Obst oder das "Mittagessen " welches der Papa erst am Abend ist. Meine Kleine ist nicht dick, aber sehr aufgeweckt, still sitzen kann sie so gut wie überhaupt nicht, weil es so viel zu entdecken gibt! Nun denke ich mir, ob ich nicht von der Kindermilch auf auf normale Milch umstellen soll. Meine Fragen: Bekommt sie mit der normalen Mich nicht zu viel Eiweiß (aufgrund der Menge die sie trinkt)? Ist ist mit den Mineral- und Vitaminmengen vom normalen Essen her abgedeckt? Wie stelle ich am besten um? Bitte um kurze Antwort, lg Sandra


Beitrag melden

Liebe Sandra, der Plan ist sehr gut, Ihr Kleine ist bestens mit Nährstoffen versorgt. Was mir auffällt ist, dass doch noch recht viel „Milch“ dabei ist. Hier dürfen und sollten Sie zurückgehen. Milch bleibt zwar auch im zweiten Jahr wichtig, sie liefert Kalzium für Zähne und Knochen. Allerdings spielt Milch nicht mehr diese große Rolle wie im ersten Jahr. Etwa 300 ml Milch inklusive Joghurt, Käse…sollten im Tagesplan enthalten sein und sind ausreichend. Nach dem ersten Geburtstag ist sowohl Kuhmilch als auch eine altersgerechte Kindermilch möglich. In Ihrem Falle, gerade wenn die Milchmenge doch noch größer ausfällt, würde ich weiter unsere Kindermilch verwenden. Diese hat gegenüber der Kuhmilch den Vorteil, dass sie im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist. Die empfindlichen Nieren Ihres Mädchens werden so nicht übermäßig belastet. Versuchen Sie die Milchmenge in ein übliches Maß zu lenken, sonst wird die Ernährung zu milchlastig. Abends und/oder morgens eine kleine Tasse Milch (100-150 ml) oder mal ein Käsebrot und mal zwischendurch ein kleiner Joghurt, das reicht völlig aus. Meistens fällt es doch gar nicht so schwer, den Milchanteil zu reduzieren und durch andere Lebensmittel zu ersetzen. Aus Erfahrung weiß ich, wird Milch auch gerne als "Durstlöcher" verwendet. Hier sollten konsequent Wasser, Tee oder Schorle gereicht werden. Am besten aus der Tasse. Eine schöne Osterzeit wünsche ich! Herzlicher Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich würde gerne wissen ab wann ich meinem Kind Kindermilch anbieten darf? Meine Tochter ist jetzt 11 Monate darf ich Ihr schon die Milch von Hipp anbieten? Liebe Grüße von Andrea

Hallo. Meine Tochter ist schon 15 Monate und bekommt in der Früh und am Abend noch Ihre Hipp Kindermilch. Wie lange kann ich die Kindermilch noch geben? Ab wann sollte ich auf Vollmilch umstellen? Braucht Sie überhaupt noch die Kindermilch? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen würden.

Meine Tochter ist fast 2 Jahre und trinkt immer noch liebend gerne die Kindermilch von Hipp. Ich habe jetzt schon mich erkundigt wie lange ich die Kindermilch geben darf. Leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen. Deshalb stelle ich Ihnen meine Frage. Wie lange darf ich meinem Kind Kindermilch geben? Vielen Dank für Ihre wertvolle Hilfe. ...

Hallo, ich möchte gerne die Flasche in der Früh ersetzten und habe mir ein Müsli ausgesucht. Es ist ab 12 Monate. Muss ich erst einmal eine reduzierte Menge anbieten? Und das wichtigste mit welcher Milch darf ich das Müsli anrühren? Ich hätte gerne die Kindermilch von Ihnen genommen. Ist die Milch für diese Verwendung geeignet? Jana

Guten Tag, ich möchte so langsam von den Flaschen wegkommen. Mein Sohn bekommt noch eine in der Früh und eine am Abend. Er ist aber ein Jahr und ich möchte, dass wir diese Flaschen weg bekommen. Kann ich jetzt gleich auf Kindermilch umstellen oder muss ich dabei etwas beachten? Darf ich ihm diese dann auch früh und abends geben? Danke Mit vie ...

Guten Tag, ich gebe meiner Tochter (1 Jahr) morgens immer Kindermilch zum Trinken. Wie lange kann ich das so beibehalten? Gibt es eine Altersgrenze wo eine Kindermilch nicht mehr genug versorgt? Vielen Grüße

Hallo, ich stille unsere Tochter immer noch am Abend. jetzt ist Sie aber schon 13 Monate alt und ich möchte das Stillen abschließen. Ich habe mich informiert und Ihre Kindermilch gekauft. Diese würde ich anstelle des Stillens geben. Was meinen Sie, kann ich das Stillen durch die Kindermilch ersetzten? Oder gibt es vielleicht noch eine andere Lösung ...

Hallo. Bei den Temperaturen mag mein Sohn seine Kindermilch nicht mehr so gern trinken. Meinen Sie ich kann die Kindermilch auch kalt anbieten? Er ist jetzt 15 Monate alt. Müsste ich das Wasser dann immer noch abkochen oder kann ich es aus der Leitung verwenden? Danke für die Hilfe.

Hallo, ab wann darf ich Kindermilch geben? Ist diese Ersatz für die Milchflasche gedacht oder gibt man die Kindermilch zusätzlich zum Speiseplan? danke Ayla

Hallo, ich bin verunsichert was die Hipp Kindermilch betrifft. Mein Sohn wird nächste Woche ein Jahr alt. Er bekommt immer noch morgens und abends seine Flasche. Sollte ich diese jetzt mit dem 1. Lebensjahr auf die Kindermilch umstellen? Für was genau ist die Kindermilch eigentlich gedacht? Kann man vielleicht auch auf normale Kuhmilch umstellen? ...