Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie ist das denn mit der Portionsgrösse beim Familientisch?

Frage: Wie ist das denn mit der Portionsgrösse beim Familientisch?

Princess64

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, die Ernährung meiner Zwillinge beschäftigt mich weiterhin - eine Diplomarbeit ist nicht so kompliziert wie die Ernährung der lieben Mäuse :-)))) Wie ist das denn mit der Portionsgrösse beim Familientisch? Gelten da immer noch ca. 250 g? Das erscheint mir teilweise nämlich richtig viel und wird auch nicht gegessen. Hatte z.B. Spaghetti Bolognese gekocht, da waren 250 g irgendwie mehr als 250 g Gläschen..hmmmm. Ich würde gerne noch ein paar Kalorien mehr unterbringen, grade für meine Kleine, so siehts grad bei ihr speziell aus: 7.00 180 ml Kindermilch 9.00 halbes Joghurt oder halbes Joghurtgläschen, halber Frischkäsetoast 12.00 ca. 220-240 g Menü oder gekocht, etwas Obstnachtisch 15.00 1/2 Glas Kleine Mehlspeise oder frisches Obst und etwas Keks 18.00 1 Glas Früchtemilchbrei oder 1/2 plus 1 kleines Würstchen, manchmal noch ein bisschen Toast. Haben Sie noch eine Idee, wo ich zu wenig reiche? Liebe Grüße Princess


Beitrag melden

Hallo Princess, das Wohlergehen unserer Sprösslinge liegt uns immer am Herzen, das kenne ich zu gut. Kinder verfügen normalerweise über einen gut funktionierenden Hunger- und Sättigungsmechanismus, und wissen somit genau, was sie brauchen, und wann es genug ist. Genaue Grammangaben gibt es also nicht. Entscheidend ist, dass Sie als Eltern die richtigen Voraussetzungen schaffen. Bei einem vielfältigen, ausreichenden Angebot ist es kaum denkbar, dass Kinder zu wenig essen, wenn sie die Menge selbst bestimmen dürfen. Vielleicht beruhigt es Sie ein wenig, dass die Energiemenge im Kleinkindalter durchaus zurückgehen kann, denn bei Kleinkindern ist das Wachstum nicht mehr so rasant wie bei einem kleinen Säugling. Auch kommen manche Kinder mit Miniatur-Menüs aus, während andere wie kleine „Bauarbeiter“ essen. Wichtig ist weniger die Menge als die Qualität der Mahlzeiten und die ist bei Ihnen auf alle Fälle gegeben. Für eine warme Mahlzeit mittags werden 3-4 Bausteine empfohlen: eine Portion Gemüse oder Hülsenfrüchte, eine Portion Kartoffeln, Reis oder Nudeln und evtl. eine Portion Fleisch, Ei oder Fisch, dazu ein Getränk. Setzen Sie sich nicht unter Druck und zählen Sie nicht jedes Gramm. Das ist eher „appetithemmend“. Sie machen es ganz richtig indem Sie bei jeder Mahlzeit eine Auswahl an gesunden Speisen anbieten und Ihre beiden Schätze davon auswählen lassen. Der Speiseplan gefällt mir gut und enthält von allen wichtigen Lebensmitteln etwas. Haben Sie Vertrauen und versuchen etwas lockerer damit umzugehen. Weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 11 Monate und ich möchte nun langsam mit der Familienkost beginnen. Wie gehe ich damit am Besten vor? Muss man dies genauso behutsam machen wie mit der Beikost Einführung? Welche Mahlzeit, wäre Ihrer Meinung nach, am geeigneten für den Beginn? Entschuldigen sie die vielen Fragen, aber dies ist wieder ein komplett neuer Anfang : ...

Einen wunderschönen Guten Tag, ich habe eine Tochter die 10 Monate alt ist. Ich wollte gern wissen ab wann ich sie von unserem Essen probieren lassen darf? Sie schaut immer sehr nach unseren Essen und zeigt mit dem Finger darauf. Bisher habe ich mich nicht getraut ihr etwas zu geben. Am meisten möchte sie zum Frühstück und Abendbrot probieren. Ich ...

Hallo, ich bräuchte mal eine Empfehlung für die Abendmahlzeit. Irgendwie habe ich das Problem, dass bei meinem 11-monatigen der Abendbrei nicht mehr so ankommt. Er dreht sich schon weg, wenn er nur den Löffel sieht. Darf er schon am Familientisch mitessen oder ist es noch zu früh? LG Katrin

Guten Tag, ich habe mich vor ein paar Tagen mit unserem Kinderarzt unterhalten. Ich würde meine Tochter gerne an unser Essen gewöhnen. Sie ist 10 Monate und ich wollte von Ihnen wissen, ob das schon in Ordnung wäre Ihr unser Essen zu geben. Der Kinderarzt meinte unter einem Jahr sollte man es noch nicht versuchen. Was meinen Sie? Liebe Grüße Han ...

Guten Tag, mein kind ist 13 monate alt. Bisher gab es mittags immer Breigläschen, die sie mit freude gegessen hat. Jetzt wollen wir so langsam mal an den Familientisch dran gewöhnen. Also hab ich ihr mittags nudeln mit gemüse gekocht, den ersten tag hat sie die Hälfte gegessen. Den zweiten tag nur die nudeln. Ist das normal das sie so wenig isst ...

Der Übergang vom Brei zum Tisch gestaltet sich etwas schwierig bei uns, zumal sie schon nie viel Brei gefuttert hat, ausser abends - das geht ganz gut. Derzeit versuche ich Brei plus kleine Hemüsewürfel und will demnächst auch Häppchen von meinem Teller anbieten. Ich finde es schwierig vom Brei-füttern auf feste Familienkost überzugehen, wo si ...

Meine 1jährige Maus mag keinen Brei mehr. Um den Übergang zum Familientisch sanft zu gestalten, wollte ich jetzt z.b. das noch pürierte Fleisch in Soßen rühren und überhaupt viel mit Soßen arbeiten (Gemüse darin verstecken etc.) Sie kann noch nicht so gut kauen, fängt damit auch erst an. Natürlich bekommt sie auch von meinem Essen, wenn es passt. ...

Hallo:)   Was gibt es für ein 8 monate altes baby beim familientisch zu beachten?? Außer kein Salz und andere Gewürze?   Danke

Hallo :) Meine 14 Monate alte Tochter bekommt immer noch in der früh 230 ml + Frühstück mit uns Danach mittag essen meist aus dem Gläschen Hip. Danach manchmal noch von unserem Mittagessen.  Nachmittags Obst getreide Brei aus dem Glas Hip Und abends nochmal Milch 230 ml   Passt das alles noch so mit 14 Monaten?   Bis wan ...

Hallo :) Meine Tochter wird nächste Woche 10 Monate alt und ich möchte sie langsam aber sicher an das Essen am Familientisch gewöhnen. Sie bekommt 4 mal Brei am Tag. Morgen gibt es Porridge, mittags Menü, nachmittags Getreide-Milchbrei mit Obst und abends Grieß. Ab und zu bekommt sie auch zum Frühstück oder zum Nachmittag schonmal Brot mit fris ...