Mitglied inaktiv
Meine kleine (11 Mo.) kann keine stückigen Sachen essen. Weder eine zerdrückte Banane noch Kartoffeln oder die Breie ab 8 Monate. Sie würgt ständig und spuckt dann auch oft danach. Es liegt eindeutig nicht daran, dass sie bestimmtes Essen nicht mag, sondern wohl eher daran, dass sie gar nicht kaut - denke ich ?! Könnte es denn etwas anderes, bedenkliches sein ? Wie gewohne ich sie an das kauen ?
Doris Plath
Hallo! Die Umstellung von pürierter auf stückige Nahrung ist wieder ein großer Schritt für Ihre Kinder. Manche Babys machen diesen begeistert mit, andere dagegen lehnen solche Änderungen strikt ab und bevorzugen weiterhin die weiche, passierte Nahrung die sie bisher bekommen haben. So lange Ihre Kinder gut gedeihen und zufrieden sind, empfehle ich Ihnen auch am besten gelassen mit der Situation umzugehen. Jedes neue Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Kinder entwickeln sich nicht nach Lehrbuch, jedes Kind ist einzig und individuell. Und jedes Baby legt ein anderes Entwicklungstempo vor. Sie beginnen in unterschiedlichem Alter zu laufen, zu sprechen, zu beißen und auch zu kauen. Sie schreiben, Sie haben nicht den Eindruck, dass Ihre Kleine den neuen Geschmack nicht mag. Fragen Sie einfach einmal bei Ihrem Kinderarzt nach der Reife und dem Schluckvorgang Ihres Mädchens nach. Wenn dies geklärt ist und das Schlucken und Kauen an sich keine Schwierigkeiten bereiten, ist es mehr eine Sache der Gewöhnung und manchmal auch der Bequemlichkeit. Mein Tipp: Warten Sie 1 Woche, ganz ohne Druck und versuchen es dann erneut; zunächst mit einer sehr kleinen untergemischten Menge stückiger Kost, die Sie unter ein fein püriertes Menü mischen. Steigern Sie die stückige Menge dann nach und nach. So merkt Ihre Tochter es kaum und wird sich behutsam an die stückigere Kost gewöhnen. Auf diese Weise gelingt es gewiss Ihre Kleinen an die Stückchen zu gewöhnen. Natürlich braucht das viel Geduld und etwas Gewöhnungszeit für Ihren Liebling, aber es lohnt sich. Auch Ihre Töchter werden früher oder später ihren Speiseplan erweitern und mit Freude die stückige Kost schätzen. Auch Beißringe oder harte Brotkanten, auf denen die Kleinen herum nagen können, üben die typischen Kieferbewegungen die fürs Kauen wichtig sind ein. Viel Geduld und jeden Tag viel Freude mit den Mädchen wünscht Ihnen Doris Plath
Mitglied inaktiv
Hallo. Ich habe mit unserer Tochter (10 Monate) das gleiche Problem. Habe es auch schon mit Brezel probiert oder wie du, mit Essen ab 8.Monat. Aber unsere Tochter macht das gleiche wie deine. Hm.....ich warte einfach noch ab und gebe nach wie vor ab 4.Monat oder 6. Monat die Gläschen. Denn es bringt ja nichts wenn sie es wieder und auch das Essen zuvor spuckt und würgt und Angst hat zu ersticken. Meine Meinung und mein Instinkt sagen mir, dass sie eben noch nicht ao weit ist und ich warte noch und bis es soweit ist, gebe ich eben weiter die Gläschen und ich denke dass auch unsere Kinder das Kauen lernen. Liebe GRüße und ich bin aber auch gespannt was die Expertin dazu meint.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost