Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie finden sie unseren Essensplan für unseren 7 Monate alten Sohn?

Frage: Wie finden sie unseren Essensplan für unseren 7 Monate alten Sohn?

Alibaba

Beitrag melden

Guten Abend Unser Speiseplan sieht momentan so aus: 4.30- 6.30 (je nach dem) 200ml Pre Milch ca. 8.30-9.30 Getreide- Obstbrei 150g, danach ca 20-30 g Birnenmuus (als Nachtisch, weil er es so liebt) 11.30-12.30 Gemüsebrei ca 120g (manchmal mit Obtsbrei gemischt, weil er das Gemüse nicht sehr mag, dann ist es ca. 140g, wenn er das Gemüse pur nimmt, bekommt er ein paar Löffel Obst als Nachtisch) ca. 16.00 Flasche 100ml Pre und seit 2 Tagen ca. 50g Milch-Getreidebrei mit etwas Obst. 19.30-20.00 Uhr 200ml Pre. Nun zu meinen Fragen: 1. Der Kleine ist sehr gross und mit dem Gewicht an der oberen Grenze, wie finden sie die Mengen allgemein? Dürfe er wenn er danach verlangt auch mehr Brei essen 2. Er ist ganz scharf auf den Milch Getreide Brei ( Ich mische ihn 1 Esslöffel Milchpulver Pre, 2 Esslöffel Getreide (z.B. Hirse oder Hafer, Dinkel) und ein paar Löffel Obstmuus. Habe ihm erst 50g gegeben, weil ich mir unsicher war, ob er gleich eine Portion auf einmal darf oder ob man ihn auch aufbauen soll. Mein Ziel wäre, die nach,ittagsflasche auch durch den Milch- Getreidebrei zu ersetzten und Tee/Wasser zum Trinken, statt eine 3. Flasche. 3. Weil er Gemüse nicht so mag, mische ich es mit etwas, Obst damit er zumindest etwas Gemüse bekommt ist das i.o, wieviel Früchtebrei darf er denn maximal pro Tag essen? Kann ich versuchen in den Milch Brei am nachmittag etwas Gemüse zu mischen? Wie sehen sie es wegen der Menge, hat mein Sohn so genügend Milch und Brei in 24 Stunden oder müsste es noch eine Mahlzeit mehr sein? Er ist 9.8 Kg auf 74 cm. Er hat viele nasse Windeln und 1-2 täglich Stuhlgang. Er ist seit Ende August Beikost (wir hatten ewig lange bis er den Brei mochte und jetzt seit ca 4 Wochen isst er ganze Portionen). Danke für ihre Hilfe und ihre Info Freundliche Grüsse Alibaba


Beitrag melden

Liebe Alibaba, manchmal benötigt es viel Geduld und Ausdauer, um ein Baby mit festem Essen vertraut zu machen. Super, dass Sie so geduldig am Ball geblieben sind und große Fortschritte erzielt haben. Sie können stolz auf sich sein. In diesem Alter ist es sinnvoll, dass Kinder Schritt für Schritt immer mehr feste Kost bekommen. Das kommt dem steigenden Energiebedarf besser entgegen, erfordert eine andere Verdauungsarbeit, trainiert nach und nach das Kauen und versorgt ein Baby mit Schutz- und Nährstoffen, die nun wichtiger werden. Übrigens Ihr Junge ist von der „Größe“ her etwas über der oberen Grenze, dann darf sein Gewicht auch an der oberen Grenze sein, möchte sagen Größe und Gewicht passen wunderbar zusammen. Sie dürfen also ohne Bedenken immer mehr Brei einführen, in dem Tempo in dem Ihr Söhnchen mithalten kann. Erst einmal eine kleine Portion Milchbrei und das dann immer mehr steigern, ist vollkommen in Ordnung. Die Menge darf langsam bis etwa 190-220g anwachsen und das Fläschchen nach und nach ersetzen. Dass Milchbrei und Obst besser ankommen als ein Gemüsebrei, ist vollkommen normal. Viele Babys verhalten sich so. Das hängt mit der Vorliebe mit „süß“ zusammen, die Kindern in die Wiege gelegt ist. Offensichtlich zählt Ihr Junge zu den Mäusen, die etwas Zeit brauchen, um sich an ungewohnte Geschmäcker zu gewöhnen. Es ist ein beliebter Trick eine kleine Portion Obstmus unter das Gemüse zu mischen, um den Geschmack „auf zu peppen“ und das Obst dann, sobald der Trick Wirkung zeigt, wieder ausschleichen zu lassen. Machen Sie in Ruhe so weiter und nehmen Sie dann auch bei Zeiten das Fleisch mit dazu. Fleisch ist ein wertvoller Eisenlieferant. 1-2 Gläschen Obst dürfen es über den Tag verteilt werden. Vorausgesetzt, dass das gut vertragen wird. Verfeinern Sie den Milchbrei ganz nach dem Geschmack Ihres Kindes, Sie dürfen Obst oder Gemüse nehmen. In diesem Alter kann die Milch immer mehr zugunsten anderer Nährstoffe reduziert werden. Im Endeffekt würden 400-500ml Milch und Milchbrei ausreichen, um den Bedarf zu decken. Hat sich Ihr Spatz an den Milchbrei gewöhnt und schafft in etwa 200g, würde ich diese energiereiche Mahlzeit auf den Abend verlagern und nachmittags auf längere Sicht ebenfalls einen milchfreien Getreide-Obst-Brei füttern. Sie haben einen goldrichtigen Weg eingeschlagen, der Schritt für Schritt in die richtige Richtung geht und Ihrem „Großen“ immer besser entgegenkommt. Nach einigen Wochen kann der Speiseplan folgendermaßen aussehen: morgens 200ml Milch, zweite Mahlzeit Obst oder Getreide-Obst-Brei, mittags Menü, nachmittags Getreide-Obst-Brei oder Joghurtgläschen, abends 200-220g Milchbrei oder Milchbrei + Milchnachschlag. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...

Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...