bbernitt
Liebe Experten :-), mein knapp 6 Monate alter Sohn (69cm, 8060g vor einer Woche) bekommt seit fast 2 Wochen Mittagsbrei (momentan Kartoffel-Möhre). Bis dahin habe ich ihn voll gestillt. Bereits nach wenigen Tagen hat er ein ganzes Gläschen verputzt und isst jetzt Mittags 200-250g Brei. Dazu trinkt er etwa 100ml Tee. Ist das angemessen oder zuviel des Guten? Wann kann ich mit der Einführung des Abendbreis beginnen? Ich habe das Gefühl, dass ihm die Milch nicht mehr reicht. Er schläft zwar von 19.30 - 6.30 durch, erscheint mir aber sehr unruhig. Könnte sich das mit dem Abendbrei ändern? Vielen Dank!
Veronika Klinkenberg
Hallo, prima, wie Ihr Söhnchen die feste Kost annimmt. Normalerweise sind es in etwa 200g, die ein Baby in diesem Alter zu sich nimmt. Bei Ihrem Jungen handelt es sich um ein sehr großes Kerlchen, das sicher einen entsprechenden Bedarf hat. Da darf die Portion ruhig etwas größer ausfallen. Ergänzen Sie die Mittagsmahlzeit durch Fleisch, dann erhalten Sie ein ausgewogenes Menü, das Ihren kleinen Schatz sicher besser sättigt. Freuen Sie sich über Ihren zufriedenen, ausgeglichenen Jungen. 19:30 bis 6:30 Uhr Durchschlafen ist beachtlich. Das mütterliche Gefühl liegt meistens richtig. Es ist gut möglich, dass der Kleine mit der Milch langsam nicht mehr ausreichend gesättigt wird. Da er offensichtlich mit der Mittagsmahlzeit keinerlei Probleme hat und bisher alles gut vertragen hat, spricht nichts dagegen es in den nächsten Tagen mit einer kleinen Portion Abendbrei zu versuchen. Sie führen das ja auch langsam ein und können Ihren kleinen Schatz beobachten und dann entsprechend seinen Bedürfnissen fortfahren. Weiterhin so viel Erfolg beim Einführen fester Nahrung Veronika Klinkenberg