Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Welches Getreide kann ich meinem Kind geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Welches Getreide kann ich meinem Kind geben?

Jule4321

Beitrag melden

Hallo, ich habe ja schon öfters wegen meinem Sohn, 6 Monate, geschrieben. Vielen Dank übrigens für den Tipp, Obstbrei in den Gemüsebrei zu mischen, seitdem isst er ihn wieder gerne. Nun habe ich noch eine Frage bezüglich der Beikost. Nachdem mein Sohn nachmittags fast nichts mehr gegessen hat, habe ich den Obstbrei morgens begonnen zu geben, was gut klappt. Ich wollte nun aber fragen, ob ich ihm hier auch schon Getreide zumischen soll, oder ihn als reinen Obstbrei gebe, so wie es ja als 4. Mahlzeit auch vorgesehen ist. Er bekommt im Moment Apfelbrei (kleines Gläschen). Dann könnte ich ja als 3. Mahlzeit entweder den Abendbrei einführen oder eben noch einmal den Nachmittagsbrei mit Obst-Getreide versuchen. Im Moment sieht der Speiseplan so aus: ca. 8 Uhr stillen 10 Uhr Apfelbrei 125g 12.15 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei mit ein wenig Apfel (seit heut) ca. 160g 14.45 Uhr stillen 17 Uhr stillen 19 Uhr stillen, dann schlafen nachts stille ich um ca. 1.30 Uhr und um 5 Uhr. Mein Sohn ist 69 cm groß und wiegt 7400g, also eher wenig. Daher möchte ich auch noch nicht weniger stillen, solange er das braucht/will. Ist das so in Ordnung? Welches Obst kann ich noch ausprobieren? Von Birne bekommt er starke Blähungen und Banane geht nicht, da diese stopft. Er hat starke Probleme mit der Verdauung und oft Verstopfung und Blähungen. Welches Getreide kann ich ihm geben? Hirse oder lieber Reisflocken? Was ist leicht verdaulich? Vielen Dank und Grüße und noch eine schöne Vorweihnachtszeit!


Beitrag melden

Liebe Jule, ich kann mich gut an Sie und Ihren kleinen Schatz erinnern. Schön, dass der kleine Trick geklappt hat und Ihr Söhnchen dadurch den Gemüsebrei wieder gerne isst. Eine Umstellung der Mahlzeiten kann Erfolg bringen. Wenn es mit dem Obst um 10 Uhr besser klappt, dürfen Sie ohne Bedenken dabei bleiben. Meistens reicht pures Obst als Vormittagsmahlzeit aus. Der Appetit auf das Mittagessen soll ja nicht genommen werden. Beobachten Sie Ihr Kind und orientieren Sie sich an seinem Bedarf, dann können Sie nichts falsch machen. Natürlich sind als nächstes sowohl der Abendbrei, als auch die Nachmittagsmahlzeit möglich. Was halten Sie von meinem Vorschlag es mit dem Abendbrei zu versuchen? Dann ist Ihr kleiner Schatz für den Abend bzw. die Nacht besser gesättigt. Wählen Sie für den Abendbrei wieder den Zeitpunkt, der Ihnen am sinnvollsten erscheint. Das kann ruhig auch 17 Uhr sein, da ist der Kleine bestimmt noch fit und munter und hat Geduld vom Löffel zu essen. Mit Ihrem sicheren mütterlichen Gespür finden Sie die Lösung, die am besten passt. Sind Sie was das Stillen anbelangt, ganz beruhigt. In diesem Stadium der Beikosteinführung darf ein Baby die restlichen Mahlzeiten ganz nach Bedarf gestillt werden. Kommt immer mehr feste Nahrung ins Spiel reguliert sich das in der Regel von selbst. Da Ihr Junge Apfel offensichtlich gut verträgt, würde ich darauf aufbauen. So kann ich Ihnen bei den reinen Früchtegläschen vorerst „Heidelbeeren in Apfel“, „Aprikose mit Apfel“ oder „Pfirsich mit Apfel“ und bei den Frucht&Getreide-Gläschen „Apfel-Traube mit Reis“ empfehlen. Beginnen Sie ein neues Obstgläschen zunächst erst in ganz kleiner Menge und probieren aus, wie Ihr Baby damit zurechtkommt. Bei „HiPP Bio-Getreide-Breien“ handelt es sich um speziell für Babys aufbereitete Getreideflocken. Sie haben sich in der Babyernährung gut bewährt und werden normalerweise alle gut vertragen. Auch hier empfiehlt es sich in kleinen Portionen zu starten. Sie sehen sehr schnell, womit Ihr Kind gut zurechtkommt und was ihm schmeckt. Ich wünsche Ihnen ein wunderschönes Weihnachtsfest und weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Hipp-Team, in drei Wochen fahren wir mit dem Auto für drei Wochen nach Kroatien. Letztes Jahr hatte ich noch gestillt und das war auf der Fahrt natürlich sehr praktisch. Er ist jetzt 14 monate. Kann ich ihm anstatt eines Mittagsbreis auch ein Getreide-Obst-Brei geben? Falls ich keine Möglichkeit habe das Gläschen warm zu machen und kalt ...

Liebes Expertenteam, ich habe bei unserem Sohn (6 Monate) die erste Milchmahlzeit durch ein Hipp-Menü ersetzt. Da unser Sohn ein Spätaufsteher ist weiss ich nicht genau, wie ich nun weiter machen soll-da der "Lehrplan" nicht zu den Zeiten meines Sohnes passt. Hier der aktuelle (und seit Wochen bewährte) Zeitplan: 09:00 240 ml PRE 13:00 190 g ...

Hallo, mein Sohn ist 5,5 Monate alt, nimmt gesund zu und ist ganz fit. Uns ist nur aufgefallen, daß er seit kurzem etwas blaß ist und dunkle Augenringe hat, er reibt sich auch oft die Augen. Er dreht sich noch nicht, strampelt aber heftig und macht einen glücklichen Eindruck. Er bekommt etwa 1000 ml Aptamil PRE am Tag (inkl 3x150 ml nachts) u ...

Mein Sohn ist am 31.10.14 geboren. Ich habe voll gestillt. Jetzt haben wir mit der Beikost angefangen. Er hat eine Kuhmilcheiweissunverträglichkeit und Neurodermitis. Mittags isst er super, nachmittags den Getreide Obst Brei auch aber mit dem Milchbrei tut er sich schwer. Ich denke wegen der Milch ... er merkt es bestimmt das sie ihm nicht gut ...

Hallo Frau Plath, ich habe meinem Sohn (5,5 Monate) bisher abends immer HiPP Gute-Nacht-Gläschen geben, mal Haferbrei und mal den 7-Korn. Nun wollte ich mit den HiPP Hirseflocken und den HiPP Reisflocken den Brei selbst anrühren, da die beiden Gläschen ja glutenhaltig sind und ich mal etwas glutenfreies füttern wollte. Ich habe den Brei jeweils ...

Hallo! Bei meiner Tochter (8 ½ Monate alt, normal entwickelt) muss ich aufgrund von notwendigen Medikamenteneingaben (die zu Mahlzeiten gegeben werden müssen), einen recht festen Essensplan einhalten. Aktuell füttere ich folgendermaßen: gegen 5 Uhr: 200ml Pre-Milch gegen 9 Uhr: 200ml Pre-Milch gegen 13:30 Uhr: 200g Gemüse-Fleisch-Brei (ab u ...

Liebe Experten, ich wende mich an Sie, da ich etwas unsicher bin. Mein Sohn ist 6 Monate und wir haben den kompletten Mittagsbrei eingeführt. Und beginnen langsam abends mit einem Milchbrei. Ich würde gerne wissen, ab wann darf man denn z.B. Nudeln geben. Sollte man lieber noch etwas warten mit den Getreidesorten wegen einer Glutenunverträglichkeit ...

Hallo,bzgl. Abendbrei und Obstbrei am Nachmittag.wieviel Getreide jeweils soll mein 7 Monate alter Sohn bekommen.und wie viel gramm Obst jeweils? Vielen Dank für ihre Antwort.

Hallo, meine Tochter möchte einfach nicht mehr Ihre Flasche zum Frühstück. Ich habe überlegt, ob ich ihr einfach einen Obst-Getreide Brei anbeten darf. Kann ich das machen? Haben Sie vielleicht einen anderen Vorschlag, was ich zum Frühstück geben darf / kann? Meine Tochter ist 10 Monate. Viele Grüße von Julia

Ich habe bei meiner Tochter den Mittagsbrei eingeführt. Sie ist 7 Monate alt. Jetzt steht der nächste Brei an und ich wollte diesen am Vormittag ersetzten. Meinen Sie ich kann versuchen den Getreide-Obst Brei auch am Vormittag zugeben? Sie ist einfach fitter und ausgeglichener. Ich denke, dass es einfach mehr Sinn macht. Ist das Ihrer Meinung nach ...