Cindy20
Hallo und meine Frage is ich habe nun die Säuglings Nahrung "pre beba " aber die is mir nun bisschen zu teuer und möchte zu eine billigere aber auch gute Marke umsteigen was empfehlen sie mir so und ich brauch nun auch HA Nahrung da ich Allergiker bin. Und muss ich irgendwas beachten wenn ich umsteige auf eine andere Marke
Doris Plath
Liebe „Cindy20“, gerne helfe ich da weiter. Wenn Sie Allergikerin sind, dann ist es sinnvoll - wenn nicht gestillt wird - eine HA-Nahrung zu füttern. Jedoch sollte das von Anfang an konsequent durchgeführt werden. Ansonsten ist es idR nicht mehr notwendig auf eine HA-Nahrung zurückzugreifen. Wenn Sie also bereits eine herkömmliche (nicht-HA) Säuglingsmilch gefüttert haben, ist es zur Allergievorbeugung nicht mehr nötig eine HA-Nahrung zu geben. Das dann ggf. besser mit dem Kinderarzt absprechen. Bei der Milchnahrung gibt es verschiedenste Angebote auf dem Markt. Wie Sie festgestellt haben, gibt es Preisunterschiede zwischen den Säuglingsnahrungen. Diese liegen darin begründet, dass die Hersteller verschiedene Konzepte verfolgen und es Unterschiede bei den weiteren Zutaten zwischen den Säuglingsnahrungen gibt. Grundsätzlich unterliegen alle Säuglingsnahrungen in ihrer Zusammensetzung strengen gesetzlichen Vorgaben, die jeder Hersteller einhalten muss. Damit wird gewährleistet, dass mit jeder angebotenen, altersgerechten Säuglingsnahrung Ihr Baby alle wichtigen Nährstoffe erhält, die es braucht. Daneben verfolgen die Hersteller noch verschiedene Konzepte (Bio-Qualität, Zutaten wie probiotische Milchsäurekulturen, Ballaststoffe, LCPs = mehrfachungesättigte Fettsäuren, etc.). Für HiPP ist es das wichtigste, Produkte in Spitzenqualität im Einklang mit der Natur zu erzeugen. Zudem bieten wir Nahrungen an, die nach den neuesten wissenschaftlichen Empfehlungen hergestellt werden. HiPP Combiotik wie z.B. der HiPP Pre Bio Combiotik enthält neben allen wichtigen Nährstoffen, die gesetzlich vorgeschrieben sind, nach dem Vorbild der Natur noch natürliche Milchsäurekulturen (Probiotik) und wertvolle Ballaststoffe (Präebiotik) und mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (LCP). Liebe „Cindy20“, wichtig ist letztlich immer, dass eine Nahrung individuell zu einem Baby „passt“ und das Kind gut damit zurecht kommt. Sprechen Sie auch mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme über die richtige Milch. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...
Guten Tag, meine Tochter ist 6 Wochen alt, ich wollte ihr für Unterwegs diese trinkfertige Pre Nahrung geben. Kann ich es auch ohne erwärmen geben? Weil unterwegs ist es ja nicht so machtbar mit dem erwärmen. Und wenn die Flasche geöffnet ist unterwegs, würde ich ihr ja 150 ml in die Flasche geben was passiert mit dem Rest kann ich es dann auch ...
Meine Kleine ist nun 5 Wochen alt. Sie wird gestillt und bekommt zusätzlich ca 150 ml Pre am Tag . Derzeit bekommt sie die Beba Pre, da ich die schon bei meinem ersten Kind auch hatte . Nur merke ich dass sie immer wenn sie die trinkt massiv mit Bauchschmerzen zu kämpfen hat . Können Sie mir Vlt eine andere Nahrung empfehlen bei der gute Erfahr ...
Liebe Frau Frohn, Mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Er bekommt zum Schlafen gehen 210ml Pre Nahrung und in der Nacht so um 01/02:00 Uhr 120 ml Pre Nahrung. In der Früh 90ml und im laufe des Tages ca nochmal zwei Fläschen mit jeweils 120ml. Zu den Mahlzeiten und zwischendurch wird Wasser angeboten. Ab wann sollte man die Pre Nahrung reduz ...