lena1986
Hallo! Was kann ich meiner Tochter 6 Monate alles zum essen geben für zu mittag und nachmittags!? Leider bekommt sie leicht Verstopfung also gibt es keine Karotten oder Bananen! Wann darf man zB rohe Äpfel geben!? Danke und mlg
Doris Plath
Liebe „lena1986“, noch ist Ihr Kleines ein Baby, das am Beginn des Beikostalters steht. Gehen Sie behutsam vor, bleiben Sie bei babygerechter Kost. Meist gibt es in diesem Alter ein Mittagessen und einen Abendbrei (Milch-Getreide-Brei). Im Laufe des nun siebten Monats kann am Nachmittag ein weiterer Brei, der Obst-Getreide-Brei dazukommen. Ganz nach dem Tempo des einzelnen Kindes. Mittags sind Gemüse-Fleisch-Breie, und/oder spezielle vegetarische Menüs und einmal die Woche Fisch eine ideale Zusammenstellung, die Ihre Kleine mit den Nährstoffen versorgen, die in dieser Wachstumsphase wichtig sind. Dazu darf es im Beikostalter aber gerne mal etwas fingerfood geben, also sehr weich gekochte, ungesalzene Gemüsestückchen, ein paar Nudeln oder Kartoffelstückchen (alles ungewürzt) „auf die Hand“ bzw. ins Schälchen. Mal ab und an ein Löffelchen von Mamas Teller ist ok. Ansonsten ist es für die übliche Familienkost noch zu früh. Der Darm ist damit einfach noch überfordert, gerade wenn Ihr Mädchen da eh zu Verstopfungen neigt. Beim Obst empfehle ich auf unser Gläschen „Pflaume mit Birne“ zurückzugreifen. Damit haben wir bei festem Stuhl gute Erfahrungen gemacht. Neben Pflaume sind auch unsere Bio-Birne und der Bio-Apfel empfehlenswert. Fruchtpürees sind im Allgemeinen besser bekömmlich als rohe Früchte. Durch die Hitzeeinwirkung, beim Dünsten/Kochen von Obst, werden mögliche allergene Eigenschaften positiv beeinflusst, außerdem wird die Verträglichkeit der Früchte zusätzlich gefördert. Gehen Sie auch hier vorsichtig vor. Wenn erhitztes Obst gut vertragen wird, eignet sich nach und nach rohes Obst, das Sie geschält und püriert oder fein gerieben anbieten können, z.B. im Getreide-Obst-Brei. Oder wenn Ihr Schatz geübter im Kauen ist, in kleinen, weichen Stückchen. Testen Sie sich bei den Sorten am besten langsam und in kleinen Mengen vor: mit weichen, reifen Apfel, Banane oder auch Birne. Beobachten Sie dies einige Tage, klappt das gut, dürfen Sie bei den Sorten weitergehen. Melone, Aprikose, Nektarine, Pfirsich…je nach Jahreszeit. Kleine Beeren bitte nicht geben oder gut pürieren ggf. passieren und in kleinen Mengen anbieten. Kleine Beeren oder Kerne können leicht in die Luftröhre gelangen. Es grüßt Sie wieder herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Beratungsteam, mein kleiner Sohn ist jetzt 21 Monate alt und seit jeher ein ganz guter Esser. Seit ein paar Wochen möchte er stärker selbst bestimmen, was er isst. Ich berücksichtige da immer den Rat, dass er sich aus den Dingen, die wir ihm anbieten, etwas aussuchen darf. Das klappt auch gut. Nun möchte er aber auch gerne das probi ...
Mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate, er isst 3x täglich Brei (feste Nahrung verweigert er nach wie vor), bekommt noch 2-3x Pre Nahrung und trinkt ca. 100ml Wasser am Tag. Er macht schon seit 2 Monaten 7-8x am Tag Stuhlgang (normale Konsistenz), ist dies normal? Ohne Dauer-Creme am Po, wäre der wahrscheinlich auch schon extrem Wund… Vielen Dank! ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 7 Monate und sehr interessiert am Essen. Ab welchen Alter darf man Fingerfood anbieten? Also ab wann ist die Gefahr des Verschluckens nicht mehr so groß? Muss man sich langsam ran tasten und was wäre am Besten geeignet für den Start? Danke und viele Grüße Isabella
Hallo, mein Zwerg ist 10 Monate alt und begeisterter Esser (am liebsten von unseren Tellern) und trinkt auch problemlos Wasser oder Tee, wird aber auch noch gestillt. Tagsüber kann er auch mitunter komplett darauf verzichten, nachts jedoch meldet er sich noch ein bis zwei Mal und scheint auch wirklich hungrig zu sein (Wasser trinken als Alterna ...
Hallo, ich mache mir Gedanken um das Essverhalten meiner Tochter. Sie ist jetzt im Januar 1 Jahr geworden und war, als sie noch Brei bekommen hat, eine unkomplizierte Esserin. Sie hat jedes Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch im Brei gegessen und auch immer gute Mengen gegessen. Seit sie am Familientisch mitisst, werden die Lebensmittel, die sie is ...
Hallo Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage bezüglich des Essverhaltens unseres Sohnes. Er ist jetzt genau 9 Monate alt und bei den letzten U Untersuchungen immer im unteren Perzentilbereich bezüglich Gewicht, Kopfumfang, Größe. Das war jedoch von Anfang an so und ist auch lt. Kinderarzt nicht bedenklich. Am Anfang mussten wir noch mit einem Fl ...
Hallo. Meine Tochter ist 10 Monate alt. Dank großem Bruder und der Kindergartenviren war sie schon oft erkältet. Ich habe bei der Beikost darauf geachtet, ihr an Tagen, wenn sie stark erkältet ist, Fieber hat oder Antibiotika nehmen musste, eher Schonkost anzubieten und keine neuen Lebensmittel einzuführen. Was meinen Sie dazu? Ist das sinnvoll od ...
Hallo, meine Tochter ist genau 9 und 1/2 Monate alt, gebe ihr oft Gläschen von Hipp aber koche auch manchmal für sie selbst. Also meine Frage wäre, ob zu viel orange Lebensmittel gefährlich für Babys sein können? Habe bemerkt das fast alle Gläschen Karotten oder Tomaten erhalten, also egal ob Fleisch mit Gemüse, Gemüserisotto,Vegetarisches Menü, F ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist 15,5 Monate alt und hat innerhalb von 2-3 Stunden eben 200ml mit Wasser verdünnten Apfelsaft getrunken und anschließend, mit einem Abstand von 1-1,5 Std zum Schlafen nochmal 2 Flaschen Ziegenmilch, auch jeweils 200ml. Normalerweise bekommt er eine zum ins Bett gehen, vor dem Zähne putzen, aber heute wollte ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...