Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Luise Thun:

Wasser von Hipp

Luise Thun

 Luise Thun
Master der Ernährungswissenschaft
Frage: Wasser von Hipp

Barron

Beitrag melden

Liebes Team, muss ich das Wasser von Hipp abkochen, wenn es länger wie 12 Stunden offen ist? Oder reicht dann auch warm machen? Lieben Dank und viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „gruene-mama“, unser HiPP Baby Mineralwasser müssen Sie am ersten Tag nach dem Öffnen nicht abkochen, erst ab dem 2. Tag. Diesen Verwendungshinweis finden Sie auch auf unserer Flasche. Herzliche Grüße Luise Thun


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Gerne moechte ich wissen ab welchen alter man einen Baby Wasser geben kann und Tee? Meine Tochter ist 6 1/2 Monate alt und ich stille noch fuer 3 Mahlzeiten und die anderen 2 habe ich mit ersatzmilch ersetzt. Ebenso hat sie mit Beikost angefangen. Wann kann ich ihr Fencheltee geben? Auf der Hipp packung steht ab de 4. Monat. Habe aber ...

Hallo, bald kommt unser zweites Kind zur Welt und wie bei unserem ersten Sohn, werde ich auch dieses Mal die Flasche geben. Bei unserem Sohn war ich übervorsichtig was das Auskochen von Flaschen/Saugern und das Abkochen von Trinkwasser betrifft. Jetzt habe ich gelesen, dass das so gar nicht mehr nötig ist und es ausreicht, die Flaschen/Sauger grü ...

Hallo liebe Experten, meine Frage steht ja schon oben. Ich habe das Hipp 5Korn Getreide gekauft(grüne Verpackung)Jetzt hab ich auf der Rückseite gesehen dass bei der Zubereitung nur mit Pre Milch steht.Kann ich dies auch mit heißem Wasser machen?Ich wollte den Brei gern als Getreide Obst Brei geben und eben mit Wasser.Oder geht dieser Brei nur mi ...

Hallo, meine 8-Monate alte Tochter bekommt für die Zwischenmahlzeiten vormittags und nachmittags HIPP Feine Hirse, Reis oder 5-Korn mit Obst dazu. Die Zwischenmahlzeiten habe ich bisher kalt gemacht. D.h. ich habe nur gekauftes Wasser aus der Flasche genommen und das Getreide aufbereitet. Ich habe das Wasser nicht abgekocht und abgekühlt (wie in de ...

Liebe Frau Alina Frohn Ich habe zwei Fragen 1. Habe mit 4 Monaten bei meinem Baby mit Beikost begonnen. Habe immer mittags 4-5 Esslöffel gegeben und dabei mehr Wasser benutzt damit es flüssiger wird. Da ja vor 6 Monaten nicht Wasser empfohlen wird wollte ich fragen ob das zu flüssige Beikost für Baby auch schaden könnte? 2. meine Mutter h ...

Sehr geehrte Frau Schiwontek, unser Sohn ist nun fast 16 Monate alt. Er bekommt derzeit Mineralwasser aus Flaschen. Wir kochen sowohl das Trinkwasser als auch das zur Milchflaschenzubereitung ab, bevor er es bekommt.  Nun wäre meine Frage: Bis zu welchem Alter müssen wir das Wasser noch abkochen, bevor er es einfach direkt aus der Flasche be ...

Guten Tag Ich bin ein wenig verunsichert bezüglich Beigabe von Wasser nach Beikost.  Unser Sohn ist jetzt 6.5-Monate alt. Sein Essensplan sieht im Moment so aus: ca. 03.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 09.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1  ca. 11.30 Uhr: Mittagsbrei 190g (Gemüse / Gemüse-Fleisch) ca. 15.30 Uhr: Obstbrei oder Getreide-Obst-Brei ( ...

Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung. Der Milchbrei welcher er am Abend bekommt, sollte man anscheinend nur mit Wasser anrühren (gemäss Packung), es ist ein Brei von Alnatura. Die Zutaten sind: HAFERVOLLKORNMEHL* 61%, VOLLMILCHPULVER* 29%, MAGERMILCHPULVER* 10%, Calciumcarbonat, Thiamin (Vitamin B1), Vitamin A, Vitamin D *aus biologische ...

Guten Morgen ☀️ Wir waren mit unserem Sohn ( zu der Zeit fast 6 Monate) mal wieder für 3 Wochen im Krankenhaus. Zur Flaschenzubereitung habe ich das stille Wasser aus den Flaschen, die uns dort zur Verfügung standen genommen. Die Marke weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch das drauf stand " Natriumarm." Habe mir aber keine Gedanken darüber gem ...

Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag.    Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...