Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Was tun bei (drohender) Verstopfung nach Beikostbeginn?

Frage: Was tun bei (drohender) Verstopfung nach Beikostbeginn?

alosa

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, habe eine Frage zum Essverhalten bzw. den daraus resultierenden Stuhlveränderungen meines Sohnes. Hier kurz zur Situation: Mein 21 Wochen alter Sohn wurde bis Ende der 17. Woche vollge(pump)stillt. Habe danach wie nach gängigen Empfehlungen die Beikost (Kürbis) eingeführt und weiterhin Muttermilch mit der Flasche gefüttert. Nun isst er mittags bereits begeistert ein 190g Gläschen Kürbis-Kartoffel plus 15g Hirse als Fleischersatz und ist danach für gut 3 Stunden satt. Seit 2 Tagen bekommt er nun abends zusätzlich einen Muttermilch-Hirse-Brei (plus ein paar Löffelchen Birnenmus für eine bessere Eisenresorption). Biete ihm immer wieder Wasser als Getränk an, mag er aber nicht, Tee auch nicht. Nun habe ich überlegt, Muttermilch mit Wasser im Verhältnis 1/3 zu 2/3 zu mischen, in der Hoffnung ihn nach und nach an Wasser zu gewöhnen. Ist das als Übergangslösung ok? Und: Wie viel sollte mein Sohn neben der MuMi am Tag zusätzlich trinken? Zur Zeit trinkt er neben den Mahlzeiten zusätzlich 800ml Muttermilch am Tag (er kommt auch nachts alle 4-5 Stunden). Er war schon immer eine kleine Raupe Nimmersatt, war aber bei der U4 für seine Größe nicht zu schwer ;) Nun habe ich seit ein paar Tagen eine deutliche Verfestigung seines Stuhl festgestellt. Heute hat er sich beim Stuhlgang doll beschwert, die Konsistenz ist seit gestern Abend recht fest, aber noch nicht "kaninchen-köddelig", außerdem scheint ihm das Pressen weh zu tun. Ich weiß nicht woran es liegt, er trinkt genug (?) und bekommt Obstmus. Ist die ganze Esserei viell. ein bisschen zu viel für ihn bzw. zu schnell eingeführt? Oder: Reagieren Babys bei (zu viel) Getreide manchmal mit Verstopfung? Was wäre eine Alternative am Abend? Mein Sohn ist ein leidenschaftlicher Esser (o: Was kann ich tun, um seine Verdauung zu erleichtern? Was wäre ihr Rat? Viele Grüße Alosa*


Beitrag melden

Liebe „Alosa“, mhhhhh das ist wirklich nicht einfach zu beurteilen. Aus meiner Sicht sind Sie ganz vorsichtig und schonend vorgegangen und haben alles richtig gemacht. Ihr Söhnchen bekommt einen altersgerechten Speiseplan und noch viel Muttermilch. Der Flüssigkeitshaushalt dürfte dadurch ebenfalls noch abgedeckt werden. Bei manchen Babys dauert es längere Zeit, bis sich das empfindliche Bäuchlein an die neue Kostform anpassen kann. Da Sie den Abendbrei erst seit zwei Tagen füttern und die Verfestigung des Stuhles erst seit ein paar Tagen beobachten, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass es die vermehrt hinzukommenden Ballaststoffe sind, an die sich das Verdauungssystem erst gewöhnen muss. Haben Sie denn den Abendbrei gleich in einer größeren Portion gefüttert oder sehr rasch gesteigert? Vielleicht macht es Sinn hier noch einmal einen kleinen Schritt zurück zu gehen und erst einmal ein paar Tage nur eine kleine Portion Brei zu füttern. Bei einer kleinen Raupe Nimmersatt ist das natürlich nicht einfach. Sicher ist es nur eine Frage der Zeit und es wird sich in kurzer Zeit eine Besserung einstellen. Bleiben Sie vorerst bei dieser Ernährung. Wenn Sie einen anderen Abendbrei ausprobieren möchten, dann nur einen ganz einfachen wie z.B. den fertig im Gläschen zubereiteten „Haferbrei pur“. Mittags würde ich in den Brei 1-2 Teelöffelchen hochwertiges Pflanzenöl geben. Es gibt zwar keine wissenschaftlichen Belege, aber die Erfahrung zeigt, dass dadurch die Darmpassage erleichtert wird. Bieten Sie im Anschluss an das Mittagessen Birnenmus als Nachtisch an und mischen Sie eine ordentliche Portion Birne in den Abendbrei. Gerne dürfen Sie es mit unserem „Pflaume mit Birne-Gläschen“ versuchen. Dieses Gläschen hat sich bei einem festeren Stuhl besonders bewährt. Was die Flüssigkeit anbelangt, wird Ihr Junge gut versorgt, da sehe ich keinen Bedarf etwas zu unternehmen. Sicher hilft es, wenn Sie dem Kleinen viel Gelegenheit zur aktiven Bewegung geben. Lassen Sie ihn häufig nackig strampeln, bewegen Sie die abgewinkelten Beinchen langsam Richtung Bauchnabel (dazu mit den Händen leicht gegen die Fersen drücken) und massieren Sie das Bäuchlein mit den Händen im Uhrzeigersinn. Das wird sich sicher rasch bessern. Ich drücke Ihnen die Daumen dafür Veronika Klinkenberg P.S.: Übrigens führen wir brandneu vegetarische Mittagsgläschen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  Unsere Tocher ist jetzt gut 10 Monate alt und wir d von Anfang an gestillt. Seit Bekoststart kämpfen wir mit averstopfung obwohl wir tagsüber noch mindestens 4-5 mal stillen. Kann die Verstopfung durchs zusätzliche Stillen kommen? Vorher hatten wir nie Probleme und mehrmals am Tag Stuhl.  aktiv würde sie tagsüber die Brust nicht mehr e ...

Hallo,  unser Zwerg ist mittlerweile fast 11 Monate alt. Seit Beikoststart kämpfen wir immer wieder mit Verstopfung. Leider können wir aber keinen Zusammenhang finden, an was es liegen könnte. Karotte, Banane, Heidelbeeren, Avocado und Kartoffel wird gemieden. Ansonsten isst sie echt gerne und fast alles. Obst geben wir mittlerweile zu jeder Ma ...

Hallo Frau Frohn, mein Sohn isst nun seit 4 Wochen Beikost bzw Brei. Ich habe zunächst mittags mit reinem Gemüsebrei begonnen und gebe jetzt Gemüse-Kartoffel-Brei und nachmittags bekommt er Obst-Getreide-Brei. Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass er insgesamt, also auch bei allen andern Milchmahlzeiten (Pre-Nahrung) weniger (erst immer 200ml ...

Hallo,  meine Tochter 11 Wochen alt (korrigiert 3) leidet seid 2-3 Wochen unter starken Bauchweh und Verstopfungen.  sie wurde bis letzte Woche noch mit Muttermilch (abgepumpt) gefüttert, diese hat aber nicht mehr gereicht da sie sehr viel trinkt 160-200ml alle 3-4 std.  Wir haben Zwischenzeitlich mal Pre gegeben wenn wir unterwegs waren (apt ...

Hallo liebes Team,  Meine Kleine ist fast 7 Monate jung. Vor ca 5 Wochen haben wir mit dem Mittagsbrei angefangen. Seit dem leidet sie unter Verstopfung. Ich muss jeden zweiten Tag Babylax geben. Nichts hilft.. Pflaumenmus, Apfelmus, Leinöl, Rapsöl, Bauchmassage, Kohlenhydrate wieder weggelassen usw alles schon probiert. Den Abendbrei mag sie b ...

Hallo,   mein Sohn ist 8 Monate alt und isst seit seinem 5. Lebensmonat Beikost. Zu Beginn hatte er etwa 2–3 Wochen lang Probleme mit der Verdauung: Er hatte festen Stuhlgang und Blähungen. Diese Beschwerden hatten wir jedoch eigentlich überwunden.   Seit etwa 2–3 Wochen hat er nun wieder sehr festen Stuhlgang, der die Konsistenz von K ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, unsere Tochter ist inzwischen 11 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kinderärzt ...

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...