Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Was sagen Sie zu unserem Ernährungsplan?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Was sagen Sie zu unserem Ernährungsplan?

mylife

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Er ist laut U6 (am 28.03.2014) 76 cm groß und 12,3 kg schwer. Er hat schon immer zu den schwereren Babys gehört. U1: 57cm/4110g U2: 57cm/3980g U3: 59cm/5900g U4: 63,5cm/7800g U5: 71cm/10500g U6: 76cm /12290g Ich habe die ersten 4,5 Monate voll gestillt. Dann noch bis 11 Monate teilweise gestillt, am Ende nur noch nachts. Bis Januar hatten wir eine Phase, da kam er nachts alle 1-2 Stunden und wollte trinken. Bis vor 3 Tagen kam er nachts noch 1-3 mal. (seit ca. 2 Wochen gibt es nachts nur noch Kuhmilch, davor Pre, davor gestillt) Seid 3 Tagen trinkt er nachts nur noch Wasser. Laut Kinderarzt und BMI (im U-Heft angestrichen) ist mein Sohn stark übergewichtig. (BMI über 21 / normal sind so 16,8) Natürlich möchte ich ihm helfen, dass er ins Normalgewicht kommt. Er läuft ja jetzt auch schon ziemlich gut und auch gerne. Ich hab mal einen Ernährungsplan gemacht, was er die letzten Tage bekommen hat und wollte mal fragen ob das so in Ordnung ist, oder was ich vielleicht anders machen sollte/könnte. Mittwoch 02.04.2014 07:00 Uhr 1 Brötchen mit Butter und Marmelade 09:30 Uhr HIPP Früchtespaß 11:30 Uhr Vollkornbrot mit Butter, dazu Gurke und Tomate 14:45 Uhr 1 Mandarine + 1/2 Banane 18:00 Uhr Kartoffelsuppe mit Gemüse + 1/2 Bockwurst + 1/2 Scheibe Brot nachts ca. 130ml Milch Donnerstag 03.04.2014 06:30 Uhr 2 Zwieback 08:45 Uhr Vollkornbrot mit Butter, dazu Gurke und Tomate 11:30 Uhr HIPP Lasagne Bolognese mit Gemüse 14:30 Uhr Laugenbreze, kleines Stück Erdbeerkuchen 16:00 Uhr 1 Mandarine 19:00 Uhr Bohnensuppe mit Gemüse + 1/2 Scheibe Brot nachts ca. 100ml Milch Freitag 04.04.2014 07:00 Uhr 2 Vollkornzwieback 09:00 Uhr 1/2 Laugenbreze 12:00 Uhr Hipp Mittagsmenü 15:00 Uhr 1 Mandarine + etwas Wassermelone 18:00 Uhr 1 Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse, dazu 1 Gewürzgurke und Tomate Samstag 05.04.2014 06:30 Uhr 1 Vollkornzwieback und 150 ml Milch 09:15 Uhr 1 Mandarine + etwas Apfel 12:00 Uhr Mittagsmenü 15:00 Uhr 5 Kekse + 1 HIPP Früchtespaß 18:00 Uhr Reis mit Schnitzel + 1 kleine Scheibe Brot Sonntag 06.04.2014 06:15 Uhr 150ml Milch und 1 Vollkornzwieback 09:30 Uhr HIPP Früchtespaß 12:00 Uhr 3/4 Kloß mit Soße und Blaukraut 15:30 Uhr 1/2 Banane + 3/4 Mandarine 18:00 uhr 3/4 Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse, Tomaten und Gurke Ist jetzt natürlich etwas lang geworden, aber mir liegt viel daran, dass mein Sohn das richtige Gewicht bekommt. Vielen Danke schon mal für ihre Antwort!


Beitrag melden

Liebe „mylife2, es ist doch nur verständlich, dass Sie als Mama alles richtig machen wollen, auch beim Gewicht Ihres Kleinen. Ich möchte diese Thema einmal für Sie entschärfen. Ihr Kleiner war schon immer ein eher „stattliches“ Kerlchen. Der Gewichtsverlauf ist also nicht ungewöhnlich. Es gibt einfach Kinder, die eher proper sind, andere sind schmal und hager. Wir Menschenkinder sehen einfach nicht alle gleiche aus und gedeihen auch nicht alle nach Lehrbuch. Aus meiner Sicht ist es zwar ratsam ein Auge auf das weitere Gedeihen und die Ernährung Ihres Jungen zu halten, eine übergroße Dimensionierung ist jedoch nicht angebracht. Ihr Schatz liegt mit seinem Gewicht und seiner Größe an der obersten Norm. Also soweit in Ordnung. Bei der Betrachtung von Gewicht und Größe sind spezielle Wachstumskurven und Normtabellen heranzuziehen, wie es der Kinderarzt bei den einzelnen Untersuchungen macht. Die Berechnung des BMI ist bei Säuglingen bzw. Kleinkindern bedeutungslos, den können Sie gleich wieder vergessen. Den Speiseplan Ihres Kleinen finde ich nicht übermäßig, sondern „normal“. Bleiben Sie bei dem regelmäßigen Mahlzeitenrhythmus und lassen Sie die Milch in der Nacht konsequent weg, die braucht Ihr Sohn in diesem Alter wirklich nicht mehr. Bauen Sie die benötigen 300 ml Milch (inklusive Joghurt, Käse, Pudding, Milchbrei, etc.) in den Tagesplan mit ein. Der Speiseplan sollte ansonsten reichlich pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Getreide und Obst enthalten. Verwenden Sie weiterhin Vollkornprodukte dazu, denn diese sättigen besser. Tierische Lebensmittel wie Milch, Milchprodukte, Fleisch und Wurst sollten mäßig enthalten sein. Versuchen Sie den Magen Ihres Sohnes nicht nur mit Essen sondern auch mit Getränken zu füllen. Bieten Sie ihm immer wieder etwas an. Am besten abgekochtes Wasser, Babytee oder stark verdünnte Schorle. Es gibt wie immer zwei Möglichkeiten auf das Gewicht Einfluss zu nehmen: Die Ernährung und die Bewegung. Ganz wichtig ist eine ausreichende Bewegung: Beim Herumtollen, Spielen oder beim Sport werden Kalorien verbrannt. Kleine "Turnübungen" mit der Mama machen allen Spaß. Jetzt wo Ihr Junge ohnehin aktiver wird, wird er auch beim Laufen etc. mehr Energie verbrauchen. Lassen Sie das Essen und das Gewicht nicht zum dominierenden Thema werden. Ihr Sohn hat Freude am Essen, das ist es doch, was man sich wünscht. Alles Liebe & Gute! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  danke für Ihre Antwort!  Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann?  Grüße! 

Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist.  Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr  ...

Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt.  Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...

Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst  vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...

Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...

Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten:   05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2  09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...

Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...

Hallo  ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt.  Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen:  7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...

Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00.  Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca  4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...

Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten.  Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...