carlo29
Hallo, meine Tochter ist 19 Monate alt.Ihr Essensplan sieht so aus: 8.30-9 Uhr Johgurt mit Müsli oder Milch mit Müsli 12.30 Uhr Mittagessen, mit Fleisch und Fisch (Mal isst sie mehr, mal weniger) 15.30-16 Uhr Joghurt (oder wenn ihr großer Bruder zu Mittag isst, dann bekommt sie davon noch etwas) Zwischendurch hin&wieder Kekse oder Reiswaffel 18.30 Uhr Brot mit Käse oder Wurst (isst sie aber nicht gern), dann gebe ich Ihr einen Joghurt (Natur oder vanille) Obst biete ich ihr immer wieder an, verweigert sie. Ich weiß daher nicht, was ich ihr Nachmittags geben kann. Ist das nicht zuviel Joghurt? Oder ist es o.k? Danke
Doris Plath
Liebe „carlo29“, bei den Milchprodukten sind im zweiten Lebensjahr über den Tag verteilt insgesamt etwa 300 ml oder g die Orientierungsmenge. Je nachdem wie groß die Milch/das Müsli am Morgen und das Käsebrot am Abend ausfallen, kann es auch noch einen Joghurt zwischendurch geben. Kennen Sie schon unsere neuen HiPP Joghurt-Minis? Die kleine Bechereinheit von 50 g ist optimal für den Hunger zwischendurch oder als Nachtisch und ideal zum Selber löffeln für kleine Kinderhände. ( http://www.hipp.de/kinder-1-3-jahre/produkte/joghurt-griessbrei-minis/joghurt-griessbrei-minis/ ) Zwischendurch ist natürlich auch was Fruchtiges ideal. Immer wieder mal weiche, reife Stücken Frucht anbieten. Oder Sie dünsten die Obststücke vorher etwas. Legen Sie Stückchen auf ein extra Tellerchen, auf das Ihr Mädchen selbst zugreifen kann. Gehen Sie mit Beispiel voran und greifen selbst zu. Vielleicht mag Ihre Kleine ja unsere neue HiPP Kinder-Pause: Fruchtpüree mit feinen Stückchen drin. Und sicher kommt bei Ihrem Mädchen unser Früchte-Spaß im praktischen Quetschbeutel an. Klicken Sie bei Interesse mal hier rein: ( http://www.hipp.de/index.php?id=1131 ) Lassen Sie sich da nicht entmutigen. Gehen Sie als Vorbild voran und essen genussvoll das Obst vom Teller. Dann wird Ihre Tochter das früher oder später übernehmen. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath