KyraMarc
Hallo. Ich hätte gern Ihre Meinung gewusst. Meine Tochter ist mit ihren 8 Monaten quitschfidel, aber sie will überhaupt keinen Gemüsebrei essen. Ich habe es auch mit Fleisch versucht. Zwar mag sie Obstbrei gern und ich biete ihr auch immer verschiedene Breie zu verschiedenen Zeiten an. Sie nimmt auch ein wenig Fingerfood was ich zwischendurch mal gebe. Aber ich will sie auch nicht zwingen, die Breie die sie nicht mag, zu essen. Nach dem Brei (oder auch nicht) warte ich etwa 45 Minuten und stille noch danach. Ich habe überlegt, ob ich ihr 2 Obstmahlezeiten mit Getreide gebe, wenn sie den anderen Brei nicht isst. Da sie sowieso schon ein zartes Wesen ist, nimmt sie dann vielleicht noch ein paar Kalorien mehr zu sich? Was denken Sie? Ich danke schonmal!
Annelie Last
Liebe „Rupimaus“, die meisten Kinder mögen von Natur aus lieber die süßlichen Fruchtbreie oder Milch- und Getreidebreie. Auch Muttermilch schmeckt süßlich, das etwas herbere Mittagsmenü fällt da leicht hinten ab. Das ist ganz „normal“. Lassen Sie sich davon aber nicht beirren. Bieten Sie geduldig immer wieder den Gemüsebrei bzw. jetzt gleich Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag an. Das alles ist letztlich nur wieder Gewöhnung und die Kinder essen das Menü genauso gerne wie die Früchte. Ihre Geduld und Ausdauer zahlen sich aus, da bin ich mir ganz sicher. Hintergrund für den Start mit der herzhaften Mittagsmahlzeit ist, das Baby als erstes an einen fleischhaltigen Brei heranzuführen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Während das Kind in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren kann, die es im Mutterleib anlegt hat, ist es nach dem 4. - 6. Monat auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen. Eine Möglichkeit ist in manchen Fällen, das Gemüse zunächst mit einigen Löffelchen Früchten zu mischen. Zum Beispiel HiPP Weiße Karotte mit HiPP BIO-Apfel schmeckt den meisten Kindern sehr gut. Verringern Sie den Früchteanteil nach und nach, damit sich Ihr Kind langsam an den Gemüsegeschmack gewöhnt. Von HiPP gibt es auch Frucht&Gemüse-Gläschen. Zum Beispiel die Sorte HiPP Apfel mit Süßkartoffel. Auch das ist eine Möglichkeit Ihr Baby an den Löffel heranzuführen. Jetzt heißt es für Sie als Mama weiter geduldig dranbleiben. Manchmal macht es von einem Tag zum nächsten „Klick“. Schönes Wochenende, Annelie Last