Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Was kann ich tun damit meine Tochter mehr isst?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Was kann ich tun damit meine Tochter mehr isst?

Gala12

Beitrag melden

Liebe Expertinnen, meine Tochter ist 7,5 Monate jung, 70cm und 7,0kg leicht. Leider musste ich letzte Woche abstillen, da nach mehreren Stillstreiks die Milch zu wenig wurde und die Maus ohnehin schon so leicht ist. Nun meine Frage zu Ihrer Ernährung: Sie bekommt aktuell Hipp Combiotic Pre, sowie Mittagsbrei und Abendbrei. Davon aber leider bis dato nur wenig. Unser Tag sieht ca so aus: 7.00 Uhr Fläschchen (sie schafft hier meist nur max 100ml, meist weniger) 9.30 Uhr Fläschchen (ebenfalls meist ca. 70ml) 12.00 Uhr Mittagsbrei (Gemüse, Kartoffel, Fleisch - abwechselnd Gläschen oder selbst gekocht - hier schafft sie max 100g, selten mehr bis max 150g) 15.00 Uhr Fläschen (meist ca 100ml) 17.30 Uhr/18.00 Uhr Abendbrei (Getreidemilch aus Hafer, Hirse oder Reis, meist max 100g selten mehr). 22.00 Uhr Fläschen 150ml 2.00 Uhr Fläschchen 150ml Ich habe irgendwie das Gefühl, als würde ich sie den ganzen Tag nur füttern, weil sie immer nur so kleine Mengen schafft und bin mir gar nicht sicher, ob das so passt. Im 8. Monat soll man ja auch den Getreideobstbrei am Nachmittag einführen, aber wenn sie bisher so wenig mittags und abends ißt, dann geht am Nachmittag schlecht auch noch ein weiterer Brei, oder? Den Abendbrei muss ich relativ früh füttern, da sie oft später schon viel zu müde zum Löffeln und auch Fläschchen ist, da sie gegen 18.30/19.00 Uhr ins Bett will. Was kann ich tun, damit sie ggf. mehr ißt und dadurch auch mehr zunimmt und wir vielleicht einen etwas strukturierteren Tagesrythmus haben? Herzlichen Dank und Grüße.


Beitrag melden

Liebe „Gala12“, seien Sie unbesorgt, Ihre Kleine ist gut versorgt. Es gibt einfach Kinder, die essen lieber kleinere Portion und dafür dann öfter. Wobei der Tag bei Ihrer Tochter völlig „normal“ ist. Im Moment deckt sie einen guten Teil Ihres Bedarfs noch in der Nacht mit den beiden Flaschen. Ich kann mir vorstellen, wenn diese Milch einmal weniger wird, dass dann der Appetit am Tag ansteigt. Bieten Sie weiter den Mittagsbrei und den Milchbrei am Abend an, zusätzlich kann nun die kleine Flasche am Nachmittag durch den milchfreien Obst-Getreide-Brei ersetzt werden. Ihr Mädchen braucht in diesem Alter noch 400-500 ml Milch inklusive der Portion Milchbrei in Gramm, damit die Milch- und Kalziumversorgung gewährleistet ist. Momentan liegt sie bei etwa 670 ml Milch inklusive Milchbrei. Da darf die Milch am Nachmittag nun gerne ersetzt werden. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.