Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Was kann ich ihm denn nur noch geben........??????

Frage: Was kann ich ihm denn nur noch geben........??????

bienchen70

Beitrag melden

Hallo, ich hatte vor gut 2 Wochen schon mal gefragt wegen unserem Sohn, jetzt 8 Monate alt, was ich ihm früh geben kann weil meine Mumi immer weniger wird. Sie hatten mir geraten die Säuglingsmilch mit Obst zu verfeinern und immer wieder versuchen. Das hab ich alles versucht aber ohne wirklichen Erfolg. Momentan nimmt er mir nix mehr wirklich gern ab. Die Säuglingsmilch aus der Flasche ging gar nicht, Becher auch nicht, also hab ich es ihm als Brei angerührt, schön mit Obst....aber selbst da hat er nur widerwillig gegessen, mit viel Spielen zum Ablenken......Am Sonntag hat er mir dann jede Milchmahlzeit wieder ausgebrochen, selbst nur das Gemüse am Mittag mit etwas Butter. Seitdem hat er bei jedem Brei diesen blöden Würgereiz, hatte er zwar schon immer aber nicht so extrem....eben wenn der Brei ein Grad zu kalt war und so. Außerdem ist mir aufgefallen, daß er durch die Säuglingsnahrung wieder schlimme Ekzemstellen im Gesicht und Pickelchen am Hals und hinter den Ohren bekommen hat. Also hab ich vorgestern Humana SL gekauft, die Ärzte haben mir zwar davon abgeraten, als wir im Februar im KH zur Diagnostik wegen Lactoseintoleranz und Kuhmilcheiweißallergie (beides negativ) waren, aber meine Hebamme hatte mir als der Kleine 2 Monate alt war schon zu Humana SL geraten. Aus der Flasche hab ich es noch nicht probiert, als Brei mit Reisflocken gestern früh alles super und heute wieder nur ein paar Löffel und dann angeekelt weggedreht. Abends hab ich ihm schon seit 2 tagen keinen Milchbrei mehr gegeben, hab polenta mit Möhre gekocht, ißt er gern, hat aber auch das gestern wieder ausgebrochen. Sonst ist er den ganzen Tag quitschvergnügt und nur in Aktion, deshalb kann er auch kein Fläschen trinken (er kann noch nicht mal da ruhig liegen). Unser Plan sieht z.Z. so aus: 22.30 Stillen 2.30 Stillen 5.30 Stillen (manchmal auch noch ein 4. Mal stillen, kommt aber nie viel Milch.....er braucht es wohl zum Nuckeln) 8.00 Momentan unser Problem 11.30 Mittagsbrei 15.30 GOB 19.00 unser nächstes Problem Tee geht zwischendurch mal 20ml aus der Flasche oder becher, auch nur fencheltee.....nix anderes. Brot und Co geht gar nicht, fängt er sofort an zu Würgen. Was kann ich ihm denn nur geben


Beitrag melden

Liebe Sabine, es freut mich, dass Sie sich noch einmal mit Ihren Sorgen an mich wenden. Wird die Muttermilch weniger und hat ein Kind Schwierigkeiten eine fremde Milch zu akzeptieren, kann das sehr belastend werden. Aus dieser Situation heraus haben Sie in den letzten zwei Wochen sehr viel verschiedene Möglichkeiten ausprobiert. Ihr kleiner Junge scheint zu den Babys zu zählen, die Zeit und Fingerspitzengefühl benötigen, um Neues akzeptieren zu lernen und Vertrauen dazu aufzubauen. Nach Ihren Schilderungen macht es mir ein bisschen den Eindruck, dass der Kleine mit den vielen verschiedenen Varianten überfordert wurde und nun seinen „Anker“ wieder beim Stillen sucht. Möglicherweise hat er durch die verschiedenen Versuche negative Erfahrungen gemacht. Besonders empfindsame Kinder brauchen ein geduldiges immer Wiederholen eines bestimmten Rituals bzw. Geschmacks, bis sie letztendlich Vertrauen aufbauen. Der Speiseplan vor etwa zwei Wochen war bis auf die Morgenmahlzeit ja vollkommen in Ordnung. Nachdem Ihr Junge den Brei mit Vollmilch gut vertragen hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der Säuglingsmilch liegt, dass er vermehrte Hautreaktionen im Gesicht und Pickelchen am Hals und hinter den Ohren bekommen hat. Das sollten Sie auf alle Fälle mit dem Kinderarzt besprechen. Da kann auch etwas anderes dahinter stecken: der Kleine verträgt etwas anderes nicht so gut, vielleicht auch ein Infekt, der nicht so richtig ausbricht. Was halten Sie von meinem Vorschlag wieder behutsam auf diesen „bewährten“ Speiseplan zurück zu gehen? Auch wäre es sicher ratsam vor allem nachts die Stillmahlzeiten zu reduzieren. Ein bis zwei gute Stillmahlzeiten am Tag und der Abendbrei würden ausreichen, um den Bedarf an Milch und Milchprodukten abzudecken. Wie Sie ja vermuten, braucht der Kleine das Stillen nachts vorwiegend zum Nuckeln. Die Milchbildung wird aber angeregt, wenn tatsächlich eine Nachfrage da ist und das Kind richtig trinkt. Auch braucht es etwas Zeit und Ruhe, bis sich Milch bilden kann. Reduzieren sich die vielen kleinen Stillmahlzeiten, wird Ihr Sohn morgens ordentlich Appetit entwickeln. Bieten Sie morgens in kleinen Schritten Milchbrei an. Das kann ruhig der selbe Brei wie abends sein. Damit der Anteil an Kuhmilch nicht zu hoch wird, könnten Sie den Brei mit Folgemilch (HiPP 2) anrühren oder einen fertige HiPP Bio-Milchbrei nehmen wie z.B. HiPP Bio-Milchbrei Hafer-Reis. Beschränken Sie sich erst einmal auf eine Sorte und eine ganz kleine Menge. Auch würde ich zwischendurch weiterhin ganz zwanglos die Milch in flüssiger Form weiter versuchen. Das kann ebenfalls HiPP 2 sein. Gibt es denn in der Familie jemanden, der Sie beim Füttern vor allem morgens und abends hin und wieder unterstützen kann, denn wenn Ihr kleiner Schatz merkt, dass die Mama in der Nähe ist, will er natürlich immer an die „Quelle“. Sorgen Sie für „Ruheinseln“, damit Ihr Söhnchen zwischendurch mal zur Ruhe kommt. Sie schreiben ja, dass er den ganzen Tag in Aktion ist. Also z.B. Radio, Fernseher etc. ausschalten, Spielzeug (vom Tisch) wegräumen.. ruhiger Raum etc. Gehen Sie das ganz in Ruhe an und lassen Sie die Ernährung Ihres Kindes zur Ruhe kommen. Sie Beide schaffen das. Ich wünsche Ihnen alles Gute Veronika Klinkenberg


Ela19

Beitrag melden

Hallo, wenn er die Fläschchenmilch nicht will probier eine andere Marke aus! Wir denken die schmecken alle gleich aber Babies sind da manchmal sehr eigen! Zum stillen würde ich dir in der Situation raten langsam aufzuhören, dein Kind ist jetzt in einem Alter wo es irgendwann auf seine Gewohnheiten besteht (sprich auf die Brust)! Was du jetzt ja schon siehst und das wird bestimmt nicht besser! Und auf keinen Fall nachts nur zum nuckeln anlegen! PS: Ich spreche aus Erfahrung unserer will seine Teenuckelflasche nicht hergeben weil wir das irgendwie verpasst haben! Und wenn du aufhörst zu stillen, keine Angst in dem Alter verhungert kein Kind mehr, im Gegenteil dann wächst auch der Appetit auf Familienkost! Alles Gute für Euch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Schwiontek, und zwar habe ich folgende Frage, meine Tochter wird am 2.3 1 Jahr alt. Wir haben ihr jetzt abends immer 150ml Muttermilch, die wir noch gefroren hatten, gegeben. Jetzt haben wir nur noch für heute Milch. Tagsüber wird sie noch gestillt und isst am Tisch mit. Jetzt hat mir ne Freundin gesagt, dass sie ...

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...

Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...

Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut.  Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran  a) abzupumpen oder  b) in solchen Situatio ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag,  Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ?  kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Schönen guten Morgen  Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht.  Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt.  Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...