"Sylke"
Hallo an alle, ich habe ein Problem mit Verstopfung und hätte gerne Ihren Rat. Meine Tochter wurde bis zur Beikost gestillt. Mit der Verdauung hatte Sie nie Probleme. Ich habe vor zweieinhalb Wochen angefangen mittags Brei zu geben. Ganz nach Standard habe ich mit Karotte begonnen. Da gab es noch keine Probleme. Nun ist Kartoffel dazu gekommen und jetzt gehen die Verdauungsprobleme los. Bisher war jeden Tag etwas in der Windel aber jetzt kommt nur aller 4 Tage etwas mit viel Anstrengung. Sie quält sich wirklich. Haben Sie einen Tipp wie ich das etwas ändern kann. Kann ich denn jetzt schon einfach die Nahrung ändern, ohne alles noch schlimmer zu machen? Marie
Doris Plath
Liebe Marie, bei der Beikosteinführung wird der Stuhl häufig fester und er kommt meist seltener. Es ist auch normal, dass die Kinder dann kräftiger drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen. Erfahrungsgemäß reguliert sich der Stuhl nach kurzer Zeit und die Verdauung passt sich wieder an eine neue Kost an. Dennoch wird der Stuhl nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung. Von einer Verstopfung spricht man übrigens dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche, einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat. Natürlich sollte sich Ihre Kleine damit nicht quälen oder gar weinen. Gehen Sie in der Beikost voran, damit der Darm etwas zu arbeiten bekommt und der Stuhlgang angeregt wird. Der Darm braucht auch etwas zum Verdauen und Ausscheiden. Es kann nämlich gerade dann sein, dass sich das Stuhlgeschehen reguliert. Sie können also auch schon zu den Menüs übergehen. Oder auch mal reine Gemüsegläschen mit Gemüse-Kartoffel-Gläschen mischen. Sie können auch etwas Wasser oder Tee zusätzlich anbieten. Aber das muss nicht unbedingt sein, Ihr Schatz bekommt noch so viel Milch. Auch ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch zum Mittagsmenü sind möglich. Das kann erfahrungsgemäß helfen den Stuhl zu lockern. Aus unser langen Erfahrung und den Rückmeldungen der Eltern wissen wir, dass z.B. Apfel, Pflaume und Birne eine eher Stuhl auflockernde Wirkung haben. Schauen Sie mal in unserem Früchtesortiment vorbei: ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/fruechte-im-glas/ ) Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrer Tochter genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Wenn der feste Stuhl über die Ernährung und Massagen nicht zu regulieren ist, dann empfehlen wir den Arzt aufsuchen. Herzlicher Gruß Doris Plath