Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Was als 4. Beikostmahlzeit

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Was als 4. Beikostmahlzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 8 Monate alt und ich habe bereits 3 Milchmahlzeiten ersetzt. Unser Essensplan sieht so aus: 8 Uhr: 150ml Pre-HA 11 Uhr: 120-150ml Pre-HA 13:30 Uhr: 190g Menübrei 16:30 Uhr. Getreide-Obst-Brei 19:30 Uhr: Milchbrei Ich würde nun gerne die Mahlzeit um 11 Uhr mit Beikost ersetzen, weiß aber nicht, womit.Es gibt von Hipp zum Beispiel Gläschen mit Joghurt und Früchten. Aber so wie man hört und liest, sollten Babys noch gar keine Joghurt (und auch keine Kuhmilch) bekommen, weil der Darm dafür noch nicht reif genug ist. Was kann ich der Kleinen also vormittags geben? Sie hat auch noch keine Zähne. Es würde sie also nicht satt machen, wenn sie auf einem Zwieback oder Keks kaut, da geht nicht viel in den Magen, das meiste landet auf dem Boden. Danke und viele Grüße


Beitrag melden

Hallo, prima, dass das mit dem festen Essen so gut klappt. Der Ernährungsplan gefällt mir gut. Damit Ihr Töchterchen ausreichend mit den wichtigen Inhaltsstoffen der Milch versorgt wird, sollte sie in etwa noch 400-500ml/g Milch und Milchbrei bekommen. Ihr Mädchen ist kein „Vielesser“. Sie schreiben nicht wie groß die Milchbreiportion abends ist. Nimmt Ihr kleiner Schatz weniger als 200g Brei zu sich, würde ich vorerst noch das Vormittagsfläschchen beibehalten und evtl. ein paar Löffelchen Obst dazu füttern. Sind es abends 200g Milchbrei, wäre ein Joghurtgläschen vormittags gut denkbar. Denn in unseren Joghurtprodukten ist in etwa 50g Joghurt enthalten und das würde die Milchversorgung aufbessern, so dass die Kleine mit 150ml Milch, einem Joghurtgläschen und 200g Milchbrei auf die empfohlenen 400ml/g kommt. Normales Joghurt und normale Milch sind tatsächlich erst etwas für das zweite Lebensjahr. Als Zutat für einen Milchbrei oder zur Abrundung in einer Mahlzeit ist Kuhmilch im Beikostalter möglich und auch vorgesehen. Und auch bei dem Joghurt handelt es sich um kindgerechtes Joghurt, das genau auf den unreifen Organismus eines so kleinen Kindes abgestimmt ist. Diese Joghurtprodukte dürfen Sie ohne Bedenken geben. Werden die Portionen irgendwann einmal größer und kommt Ihr kleiner Schatz morgens und abends auf 400ml/g Milch bzw. Milchprodukt, kann die Vormittagsmahlzeit problemlos ganz durch Obst ersetzt werden. Und sobald Ihr Mädchen das Knabbern für sich entdeckt hat und etwas Übung im Kauen bekommt, dürfen Sie zum Obst kindergerechte Knabberprodukte kombinieren. Sie sind ganz auf dem richtigen Weg. Weiterhin alles Gute und viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.