Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Warum mag mein Kind nur süß??

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Warum mag mein Kind nur süß??

Anne1304

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn isst schon immer fast nur süße Sachen... als Baby die Muttermilch, klar (ist ja auch süßlich), dann nur Obstbrei, alles andere hat er abgelehnt. Nun wird er in wenigen Tagen 2 Jahre alt und es ändert sich nichts... Er isst manche Obstsorten, aber auch da nur die süßen und auch nur manchmal. Generell isst er eher ungesundes Süßes. Wenn er irgendwo mal was angeboten bekommt (z.B. Gummibärchen bei Oma) merkt er sich das und fragt immer und immer wieder danach. Zum Frühstück trinkt er warme (Kuh)Milch, isst mit viel Glück mal ein kleines Stück Brot - mit natürlich Marmelade oder Honig (selten gibts mal Nuss-Nugat-Creme, aber versuche ich zu vermeiden). Meistens lehnt er das Brot aber ab. Manchmal gibts Kellogs, versuche da die weniger zuckerhaltigen zu wählen - zuckerfreie Cornflakes isst er nicht. Mittags verweigert er fast alles - außer Nudeln oder wenn es mal was ausnahmsweise Süßes gibt (Pfannkuchen, Kaiserschmarrn, Milchreis...) Abends das gleiche - Brot unerwünscht. Wurst, Käse, Frischkäse, andere Aufstriche... alles probiert. Er probiert einmal und will es nicht. Ich weiche auf "Babybrei" (Milch-Getreidebrei) aus, den mag er manchmal noch wie früher oder leicht gesüßten Joghurt. Vorm Schlafen gibts nochmal etwas Milch. Was soll ich tun? Vom Prinzip ernährt sich mein Kind nur von Milch, Nudeln, hin und wieder ein bisschen Banane und den Rest des Tages lauert er darauf, irgendwas Süßes von irgendwem zu bekommen... Achja, Fleisch und Fisch mag er auch GAR nicht... Ich habe alles versucht, ihm andere Dinge schmackhaft zu machen und wir essen zu Hause ihm alles Mögliche vor (als Vorbildfunktion), viele Obst- und Gemüsesorten, Brot mit vielen Varianten zum Belegen, mittags verschiedene Suppen, wirklich alles ganz breit gefächert - er probiert zwar oft was Neues (einen kleinen Bissen, wenn wir ihn überreden), aber er will es dann einfach nicht... Wir sind ratlos und würden uns über Tipps oder Anregungen freuen... Danke.


Beitrag melden

Liebe „Anne1304“, die Situation ist gar nicht so verfahren wie Sie annehmen. Sie ist vielmehr von beiden Seiten her sehr menschlich und auch verständlich. Ihr Kleiner ist auf den Süßgeschmack gekommen. Fast alle Kinder (und übrigens auch viele Erwachsene) essen süße Dinge viel lieber als herzhafte Speisen. Das ist ganz normal und auch von der Natur aus zum Teil in die Wiege gelegt. Auch ist es leicht nachvollziehbar, dass Sie als Eltern Ihren Kleinen nicht alles verwehren möchten, was doch offensichtlich so gut schmeckt. Das ist auch nicht notwendig solange es nicht zu Lasten der übrigen Mahlzeiten und Speisen geht. Hier gibt es eigentlich nur einen Weg: bieten Sie keine Süßigkeiten, Süßspeisen, Kekse etc. mehr an. Bleiben Sie hier mal einige Wochen konsequent. Sie als Eltern bestimmen, was Ihr Sohn zu essen bekommt. Isst er nicht oder nur wenig zu den Hauptmahlzeiten, bekommt er auch nichts Süßes und auch nichts zum Schlecken zwischendurch. Bei der nächsten Hauptmahlzeit gibt es wieder das Familienangebot, bei dem Ihr Junge nach Lust und Appetit zugreifen darf. Natürlich darf er zwischendurch von einem Obst-/Gemüseteller naschen, wenn er möchte. Seien Sie hier als Eltern weiterhin so ein gutes Vorbild, indem Sie Ihrem Kind gesundes und abwechslungsreiches Essverhalten vorleben. Ihr Kleiner wird Sie bestimmt bald nachahmen. Da es sich hier bei allem weniger ums Essen dreht als vielmehr um Erziehung, könnten Sie Ihre Situation auch einmal im Nachbarforum bei Frau Sylvia Ubbens beschreiben. Vielleicht kann diese noch aus einem anderen Blickwinkel Ratschläge erteilen. Ich wünsche Ihnen viel Geduld und Energie! Ich bin mir sicher Sie schaffen das alle zusammen! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn, 19 Wochen alt, bekommt seit knapp 2,5 Wochen mittags selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Brei. Das Essen klappt wunderbar und er schafft bereits eine ganze 200g Portion. Zu Beginn hatte ich Möhren mit Kartoffeln gekocht, ich glaube das hat ihm ganz gut geschmeckt. Jetzt probiere ich seit einigen Tagen Zucchini mit Kartoffeln, das ...

Hallo, Meine Kleine ist nun 9 Monate alt. Beikost ist bei uns eine neverending story. Ich hab bis 7 Monate voll gestillt und auch heute noch stille ich oft. Mittags isst sie manchmal eine Portion Gemüsebrei, manchmal nur drei Löffel. Wir stillen meist morgens 2x, manchmal mittags, nachmittags 2x, manchmal abends und manchmal nachts. Mittags und ab ...

Hallo! Da mir mehrere Mütter zu Kindermilch rieten, haben wir es heute zum ersten Mal ausprobiert. Meine Tochter ist 17Monate und bisher gabs normale H Milch. Ich habe die Milch wie angegeben zubereitet aber sie ist ja EXTREM süss! Ist das normal so? Meine Tochter hats nur geschüttelt und sie rührt die Tasse nicht mehr an. Anstatt Zucker ist ja ...

Hallo, unser Sohn hat nach der Geburt Pre-Milch bekommen, da ich nicht stillen durfte. Die Umstellung auf Breikost (Gläschen) funktionierte gut. Auch Brot wurde anfangs mit verschiedenen Belägen (Marmelade, Frischkäse, Käse, Leberwurst) gut gegessen. Ebenso Banane, Apfel, Erdbeere als Obst. Joghurt (auch natur). Als Getränke morgens Milch und dann ...

Unsere jüngere Tochter geht seit ein paar Wochen in einen Elterninitiative-Kindergarten. Dort gilt beim Frühstück die Regelung, dass erst ein Brot mit Marmelade o.ä. gegessen werden darf, wenn vorher ein Brot mit Käse oder Wurst gegessen wurde. Auch Müsli (selbst von den Erzieherinnen hergestellt) darf erst nach einem Brot mit herzhaftem Belag geno ...

Guten Tag, ich möchte gern wissen, ab wann kann ich Süßkartoffel geben? Wir haben Karotte und Kartoffelbrei probiert, dass mag meine Maus total gern. Nun will ich noch ein wenig Abwechslung reinbringen, vielleicht mal im Tausch statt Kartoffeln die Süßkartoffel. Oder gewöhne ich sie da zu früh an "Süßem"? Sie trinkt ansonsten die pre. Was meinen Si ...