Mitglied inaktiv
Hallo :) Ich habe jetzt des öfteren gelesen das von Mamis immer Milch empfohlen wird wo "wertvolles" lcp enthalten ist.. Es sei ja wichtig für die gehirnreife.. Ich frag mich nur,wenn das so wertvoll ist,warum muss/ist das dann nicht bei jeder Marke enthalten? Und noch eine andere frage.. Wenn ich die Marke wechseln will,wie in meinem fall von humana auf hipp Bio,muss ich das flaschenweise umstellen wie von pre auf die 1er oder geht das einfach von jetzt auf gleich? Liebe Grüße!!
Veronika Klinkenberg
Liebe „DiniSalvatore“, Das haben Sie ganz richtig gelesen: LCP´s unterstützen in den ersten Lebensmonaten die Entwicklung von Gehirn- und Nervenzellen sowie das Sehvermögen. Reif geborene Säuglinge sind normalerweise in der Lage aus Vorstufen langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren (LCP´s) zu bilden. Deshalb ist der LCP-Zusatz in Anfangsnahrungen gesetzlich nicht vorgeschrieben. Für das zweite Lebenshalbjahr also mit 6 Monaten ist ein Zusatz laut wissenschaftlicher Belege nicht notwendig. Die verschiedenen Hersteller verfolgen unterschiedliche Konzepte. Den HiPP Anfangsnahrungen sind LCP´s zugesetzt, so dass alle Säuglinge grundsätzlich versorgt sind und von der wichtigen Funktion der LCP´s profitieren können. Wenn man sich als Mutter mit einer Säuglingsmilch, der LCP´s zugesetzt sind, zumindest für die ersten Lebensmonate sicherer fühlt, würde ich mich dafür entscheiden. Bei einer Umstellung ist es immer ratsam möglichst schonend und langsam vorzugehen. Ersetzen Sie am ersten Tag am besten das erste Fläschchen. Geht das gut, kann einen oder ein paar Tage später das zweite folgen usw. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Jetzt versuche ich mal hier :-) Ich bin gerade etwas verwirrt was diese ganzen Zusätze in der Säuglingsnahrung anbelangt! An vielen Stellen liest man dass der Organismus von reif geborenen Säuglingen aus den mehrfach ungeättigten Fettsäuren (Linol- und Linolensäure?) sebst LCP "herstellen" kann ... an anderen Stellen heißt es dann Säuglinge ...
Liebe Frau Kilnkenberg! meine Tochter (6 Monate) wurde seid ihrer Geburt teilweise mit Muttermilch und teilweise mit einer Anfangsnahrung gefüttert. Die ersten 2 Monate bekam sie eine HA-Pre Anfangsnahrung, eigentlich wollte ich ihr durchweg Pre verabreichen, doch durch ein Missgeschickt bekam sie HA1 nach dem 2.Monaten. Ich habe dann nicht noch ...
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter Lucia ist knapp 5 Wochen alt und ich füttere zu, da meine Milch nicht ausrecht. Bisjetzt hatten wir Beba Pre Ha, weil sie die im Kh hatten und mein Mann Allergien hat. Meine Kleine hat aber seit einigen Tagen Bauchschmerzen, tut sich sehr schwer beim Stuhlgang und muss den ganzen Tag pupsen. Haben uns überl ...
Guten Tag, meine Kleine bekommt die HA Pre-Nahrung. Ich würde demächst gern mit Beikost anfangen und die "normale" Pre-Nahrung nehmen. Ich frage mich, ob die Zusätze LCP und die probiotischen Milchsäurebakterien noch erforderlich sind oder ob vielleicht auch eine andere "günstigere" Nahrung ausreicht, deren Inhaltsstoffe lediglich nach den Mind ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 12Wochen alt. Sie hat davor Aptamil Pre bekommen und dort hatte ich gesehen, dass der Anteil an LCP DHA(17mg) und (ARA)17mg war. Nach Absprache mit dem Kinderarzt bin ich nun auf eine Comfort Nahrung umgestiegen von Hipp.nun habe ich gesehen, dass der Anteil von DHA und ARA jeweils nur bei 13mg Gramm lag, d ...