FullOfJoy
Liebes Team, da mein Sohn wg einer Erkrankung immer wieder im Magen blutet, möchte ich zum Beikoststart nicht mit reinem Gemüse beginnen, sondern möglichst gleich Eisen zusetzen, nicht als Fleisch, sondern Hirse. Nun las ich irgendwo, man müsse unbedingt Schmelzflocken nehmen und nicht die gröberen Hirseflocken - warum ist das so? Oder könnte ich diese evtl selbst feiner mahlen? Und bei Hirseschmelzflocken ist leider immer Reis und/oder Mais enthalten, was ich vermeiden möchte... Ich bin etwas ratlos. Ein Eisen preparation kommt nicht in Frage, da es die Farbe des Stuhls verändert. Diese benötigen wir aber als Indikator, ob Blutungen stattfanden... 😕 Herzlich Dank für Ihre Hilfe.
Doris Plath
Liebe „FullOfJoy“, möchten Sie für Ihren Jungen Getreideflocken (egal welche Sorte) verwenden, würde ich in diesem Alter auf spezielle Babyprodukte zurückgreifen. Diese tragen eine konkrete Altersempfehlung. Herkömmliches Getreide aus dem Handel, auch wenn es Bio-Getreide ist, ist nicht in der Weise kontrolliert wie ein Babyprodukt. Bei unseren HiPP Bio-Getreidebreien haben Sie die Gewähr, dass diese streng schadstoffgeprüft sind. Auch sind diese Instantgetreideflocken milder im Geschmack und schon vorher durch Wärme/Dampf so aufgeschlossen, dass diese viel leichter verdaulich und bekömmlich sind als wenn Sie einfach so Getreide(flocken) nehmen. Und Instant-Getreideflocken für Babys müssen nicht in Flüssigkeit/Milch gekocht werden, sondern lösen sich ganz leicht in warmer Milch/Flüssigkeit auf. Was bei Zubereitung mit Milchnahrung für die Nährstoffe schonender ist. Unseren HiPP Instant Bio-Getreideflocken „Feine Hirse“ (in Kombination mit Reis und Hirse) könnten Sie einfach mit dem Gemüse mischen und etwas Wasser sowie Rapsöl dazugeben und noch etwas Saft. Da das Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln für uns Menschen schlechter verfügbar ist als das Eisen aus dem Fleisch, ist es hier wichtig, dass Vitamin C (z.B. aus dem Obst) dabei ist (im Brei oder als Nachtisch). Dadurch wird die Aufnahme von pflanzlichem Eisen erheblich verbessert. Milch, das ist richtig, hemmt die Eisenaufnahme. Deshalb zur Mittagsmahlzeit (Gemüse, Getreide) keine Milch zugeben. Der Abendbrei besteht nun mal aus Milch und Getreide, das ist völlig in Ordnung. Verwenden Sie nach sechs Monaten eine Folgemilch wie HiPP 2. Diese unterstützt die Eisenversorgung mehr als eine Pre oder 1er-Milch und v.a. deutlich besser als Kuhmilch. Geben Sie auch diesem Milchbrei noch etwas Saft oder Obst dazu. Wenn Sie mittags nicht immer Fleisch als Eisenquelle im Menü füttern möchten, dann kann ich Ihnen unsere HiPP Menüs, die als „vegetarisch“ gekennzeichnet sind, ans Herz legen. Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen wie Amaranth, welches gegenüber Hirse und Hafer im Eisengehalt deutlich „gewinnt“. Ansonsten empfehle ich Ihnen beim Gemüse-Fleisch-Brei ein halbes Glas unserer HiPP Fleisch-Zubereitung beizumischen. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
FullOfJoy
Natürlich meine ich ein Eisenpräparat. Wenn ich die gröberen Hirseflocken koche, würde das dann passen? Darf man eigentlich Hirse mit Milch machen, da dies ja wiederum die Eisenaufnahme vermindert?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unsere Tochter liebt es essen in die Hand zu nehmen und daran zu lutschen. Habe nun mal Ihre Hirse Kringel gekauft und wollte fragen, ob ich diese unsere Tochter schon geben darf. Sie ist 8 Monate hat aber noch keinen Zahn. E ist auch nicht in Aussicht das sich einer ankündigt. Kann man die Kringel auch ohne Zähne schon geben? Die lassen ...
Hallo, mein Sohn wird noch wenig gestillt, bekommt aber Beikost. Mittags seinen Gemüse-Fleisch-Brei, abend Dinkelbrei. So, nun das Problem. Nachmittags bekommt er Hirse mit Apfelmus Brei. Seit dem wird er aber nachts meist um die gleiche Zeit wach, (so um 3 Uhr) und drückt dann. Natürlich wickle und stille ich ihn dann damit er wieder einschläft ...
Hallo, meine Freundin hatte für Ihren Sohn die Hipp Hirse Kringel dabei und hat meiner Tochter auch einen in die Hand gedrückt. Sie ist aber erst 6 Monate und bekommt seit 3 Wochen mittags Brei. Sie fand die Dinger aber richtig toll und hat gleich 3 Stück gegessen. Jetzt habe ich gesehen das die aber erst ab dem 8. Monat sind. Kann ich Ihr die K ...
Hallöschen, meine Tochter ist 6 Monate und bekommt aber schon seit 4 Wochen Brei. Es klappt sehr gut und sie bekommt schon die 2. Mahlzeit. Ich wollte gerne wissen, ob man Ihre Produkte auch schon eher geben kann? Speziell meine ich die Hirse Stangen. Ich habe gelesen das diese erst ab dem 8. Monat sind. Darf ich diese aber meiner Tochter auch s ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen sechs Monate alt. Sie sitzt frei, krabbelt, zieht sich hoch, hat drei Zähne, ist also recht weit entwickeltund sehr hungrig. Vor zwei Wochen haben wir mit Beikost begonnen und es schmeckt ihr gut. Wir machen einen für uns passenden Mix aus Brei und stückig. Da das BLW ihr jedoch besser gefällt möc ...
Guten Tag, für meinen Sohn (6,5 Monate) nutze ich seit zwei Wochen für den Abendbrei 20g Schmelzflocken von Kölln (Vollkorn-Hafer) mit 200ml frischer Kuhmilch (3,8% Fett) und 20g Banane. Gestern stieß ich auf einen Artikel, in welchem steht, dass Schmelzflocken für Babys eher ungeeignet sind, da sie leere Kohlenhydrate und kaum Nährstoffe en ...
Sehr geehrte Frau Dr. Schwiontek, und zwar habe ich folgende Frage, meine Tochter wird am 2.3 1 Jahr alt. Wir haben ihr jetzt abends immer 150ml Muttermilch, die wir noch gefroren hatten, gegeben. Jetzt haben wir nur noch für heute Milch. Tagsüber wird sie noch gestillt und isst am Tisch mit. Jetzt hat mir ne Freundin gesagt, dass sie ...
Hallo Frau Frohn, entschuldigen Sie ich habe einfach viele Fragen. Ist es in Ordnung für den Babybrei egal welcher (MGB, GOB usw.) normale Flocken zu verwenden? Also keine Instant oder TAU Produkte oder fertigen Breie? Ich möchte das mit Hirse und Hafer machen. Bei Hafer habe ich keine Bedenken. Wie sieht es mit Hirse aus? Wegen der Gerbstoffe ...
Hallo :) Ich habe Hirse daheim Goldhirse Bio die ich selber dann noch kochen muss 15 Minuten Kann ich das auch schon meinem 6 monate alten Baby geben? Z.B auch in den Mittagsbrei anstatt Reis oder Kartoffeln? Muss ich dann die Hirse oder muss ich eigentlich auch den Reis pürieren? Danke
Hallo, wir haben nun knapp 1 woche beikoststart hinter uns. Es klappt hervorragend. Könnte man dem baby (5M.) zwischendurch hirse-oder maisstangen geben ? Natürlich die ohne salz. Mfg