Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Wann sollte ich den Abendbrei geben?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Wann sollte ich den Abendbrei geben?

babyboy2014

Beitrag melden

Liebes Expertenteam, Ich möchte langsam mit dem nächsten Brei beginnen und habe dazu ein paar Fragen. Mein Sohn bekommt wie folgt seine Mahlzeiten: 8 Uhr Flasche 12/halb 1 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei 17 Uhr Flasche 21 Uhr Flasche als nächstes soll ja die Abendmahlzeit ersetzt werden. Ich finde 21 Uhr für eine Breimahlzeit aber sehr spät. Ersetze ich nun aber die 17 Uhr Mahlzeit mit dem Milch-Getreidebrei weiß ich nicht, wann ich den Obst-Getreidebrei einführen soll, denn der soll ja eigentlich nachmittags gegeben werden. Haben Sie hier einen Tipp für mich? Meine zweite Frage betrifft die Zubereitung. Ich habe einen Bio-Babybrei dinkel von Holle. Zur Zubereitung steht hier einmal der Halbmilchbrei mit Vollmilch, die Zubereitung mit Muttermilch und der Milchfreie Brei. Leider kann ich nicht stillen, weshalb ich den Brei mit Pre Milch zubereiten müsste. Leider steht hierzu nichts auf der Packung. Kann ich einfach nach der Zubereitung mit Muttermilch gehen? Das würde Ich jetzt spontan nach meinem Gefühl machen, bin mir aber nicht sicher. Vielen Dank für Ihre Hilfe


Beitrag melden

Liebe „babyboy2014“, ich denke Ihr Kleiner ist 5 oder 6 Monate alt, da sind die „Essenszeiten“ nicht in Stein gemeißelt und es kann sich noch so viel ändern. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber vermutlich recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach seinem Bedarf. Erfahrungsgemäß kommen Kinder mit fünf Mahlzeiten (drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten) gut zurecht. Häufig ist ein Mahlzeitenabstand von 3-4 Stunden optimal. Die Anzahl und auch die Abstände der Mahlzeiten sind bei Kindern aber ganz unterschiedlich. Die einen brauchen nur vier, andere sechs. Entscheidend ist letztlich, dass Ihr Söhnchen satt und zufrieden ist/wird. Es spricht also überhaupt nichts gegen die vier Mahlzeiten, es kann aber auch mehr und die Abstände kürzer werden. Jetzt würde ich erst einmal 17Uhr den zweiten Brei einführen. Das kann ein Milch-Getreide-Brei, aber auch je nach Alter Ihres Kleinen erst ein Getreide-Obst-Brei und als dritte Breimahlzeit dann der Milch-Getreide-Brei sein. Das wird manchmal so gemacht, wenn Kinder abends zu müde zum Löffeln sind oder die letzte Mahlzeit sehr spät „gereicht werden müsste“. Wichtig ist, dass trotzdem die Milchversorgung stimmt. Nun weiß ich nicht wie alt Ihr Sohn ist, im siebten Monat reicht es dann aus wenn Kinder 400-500ml Milch bzw. Milchbrei bekommen. Natürlich können Sie für die Zubereitung eines Milchbreies auch eine Milchnahrung wie die Milch, die Ihr Sohn aus dem Fläschchen kennt, verwenden. Der Vorteil der Säuglingsnahrung gegenüber der Kuhmilch ist, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst ist. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Auch sind die Nährstoffe passender. Intuitiv sind Sie schon auf dem richtigen Weg. Einfach die Babygetreideflocken in die warme Säuglingsnahrung einrühren. Die Menge entsprechend der empfohlenen Menge an Muttermilch anschütteln und in eine Breischüssel geben. Die zubereitete Säuglingsnahrung sollten Sie nicht aufkochen, da sonst empfindliche Vitamine verloren gehen. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bis jetzt bekommt mein Sohn abends immer noch eine Flasche. Die Menge steigert sich aber immer mehr, sodass ich denke das ich nun den Abendbrei einführen sollte. Er ist 8 Monate alt. Kann ich jetzt schon mit dem Brei am Abend beginnen? Ich habe relativ spät erst mit dem Brei am Mittag begonnen da war mein kleiner Schatz schon fast 7 Monate. ...

Guten Tag, ich gebe seit ein paar Tagen abends Grießbrei. Es wird gut vertragen und mein Sohn isst eine ganze Portion. Wann kann ich beginnen in den Brei etwas Obst zu machen oder wann kann ich eine neue Sorte versuchen? Ist das nicht mehr so dramatisch wie beim Mittagessen? Danke für Ihre Arbeit.

Hallo, unsere Tochter bekommt seid zwei Wochen abends Brei. Den Brei bekommt sie immer so gegen 18:00 Uhr. Danach waschen, schmusen und gegen 19:30 Uhr ins Bett. Da möchte Sie aber immer noch Ihre Flasche. Kann ich denn die Flasche am Abend trotz des Abendbreis noch geben? Ich weiß, dass dies eher ein Ritual ist und sie beruhigt vor dem Schlafen ge ...

Hallo, mein Sohn isst noch kein ganzes Glas leer. Ich erwärme die Hälfe des Glases und mehr möchte er nicht. Es liegt auch nicht an den Sorten. Das geht jetzt fast vier Wochen so. Kann ich trotzdem mit dem Abendbrei beginnen? Liebe Grüße Sandra

Hallo. Ich bin wirklich froh das das Thema Beikost bei uns so gut läuft. Ich habe einen Sohn und er hatte am Anfang ziemlich mit Blähungen zu kämpfen. Dadurch war ich der Meinung das der erste Brei schwierig wird bei uns. Dem war aber nicht so. Er bekommt jetzt seid 6 Wochen mittags Brei und seid vorgestern abends Brei. Ich wollte ihm erst wenig ge ...

Guten Tag. Ich bin nicht sicher, zu welcher Uhrzeit ich den Abendbrei geben soll. Meine Tochter (7 Monate) bekommt so zwischen 11:00 und 12:00 Uhr ihren Mittagsbrei. Danach schläft sie und wird nach dem Schlafen gestillt. Am Nachmittag ist sie dann relativ schnell müde und kaputt. Ich sehe es als schwierig Ihr am Abend gegen 18:00-19:00 Uhr noc ...

Guten Tag zusammen, mein Sohn bekommt abends einen Milchbrei. Er ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags und abends Brei. Um den Brei am Abend etwas abzuwechseln wollte ich ihn mit Obst mischen. Meine Freundin meinte aber das man am Abend kein Obst geben darf wegen der Verdauung. Stimmt das denn? Darf ich in den Milchbrei nicht die kleinen Obstgl ...

Guten Tag :-) mein kleiner, großer Mann isst komplett seinen Brei zum Mittag. Er braucht auch seit kurzen keine Flasche mehr danach. Wann soll ich jetzt mit dem Abendbrei beginnen? Wäre es jetzt schon an der Zeit? Er ist 7 Monate alt und bekommt seit 3 Wochen Mittagsbrei. Danke

Meine Tochter ist 10 Monate und mag keinen Abendbrei mehr essen. Jeden Abend haben wir einen Kampf. Kann ich einfach den Brei am Abend weglassen und Ihr etwas anderes geben? Darf ich schon mit einer kleinen Brotzeit beginnen? Was würde sich denn sonst noch so anbieten in dem Alter? LG Henri

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...