Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Vorschläge für Abendessen

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Vorschläge für Abendessen

laluclown79

Beitrag melden

Hallo wieder einmal wend eich mich an Sie, da ich hier schon oft sinnvolle ernstgemeinte Hilfe bekommen habe danke dafür. Unser Sohn knapp 16 Monate isst abends kaum etwas wenn es Brot mit unterschiedlichen Belägen gibt, er istt drei Happen und dann spuckt er alles raus. Ein Joghurt oder so geht meistens noch. Gibt es abends etwas warmes zu essen ist er völlig begeistert und haut rein- allerdings auch nur herzhafte Sachen, mal Couscous mit Gemüse mal eine Suppe, Rührei möchte er auch nicht mehr. Ich weiß noch von früher, dass meine Schwester auch so ein "Wamresser" war, ich habe auch keine Probleme damit ihm abends etwas warmes zu geben nur muss ich dabei etwas beachten? Er isst mittags in der Krippe warm und gut. Zudem mag er keine Kuhmilch/ Kaba er trinkt vor dem schlafen gehen immer noch zwischen 100-200ml HiPP Bio Combiotik 1er- wie lange kann man das den so beibehalten? Auch morgens mag er wenn Milch nur das Pulver... Liebe Grüße i. Schaub


Beitrag melden

Liebe Frau Schaub, das ist schön, wenn wir helfen können! Da fange ich gleich mal hinten an. Als Trinkmilch können Sie gerne weiter die gewohnte 1er-Milch verwenden. Sie können aber auch Kuhmilch oder eine altersgerechte Kindermilch anbieten. Säuglingsmilch und Kindermilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen. Mag Ihr Sohn die 1er-Milch noch gerne trinken, bleiben Sie dabei. Haben Sie schon mal unsere HiPP Kindemilch versucht? Diese ist auf das Kleinkindalter abgestimmt und wird erfahrungsgemäß sehr gerne getrunken. Kinder haben wie wir Erwachsene ihre Vorlieben. Manche mögen einfach viel lieber herzhafte Speisen. Das ist völlig in Ordnung. Und es ist auch nicht schlimm. Auch Couscous, Reisgerichte, Nudeln etc. sind wie Brot Getreidelieferanten. Zusammen mit Gemüse lassen sich da die tollsten Gerichte zaubern. Wenn am Abend die Brot-Milch-Mahlzeit flach fällt, achten Sie darauf, dass die Milch im Speiseplan ausreichend vertreten ist. Etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte (Milchbrei, Käse, Joghurt, Pudding….) werden im zweiten Jahr empfohlen. Am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Wichtig ist letztlich auch der Speisezettel insgesamt ausgewogen und stimmig ist. Dann dürfen Sie die Vorlieben Ihres Sohnes gerne bedienen. Noch ein schönes Restwochenende! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.