Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Verweigerung von süßem Abendbrei ( 6 Monate ) / Alternative???

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Verweigerung von süßem Abendbrei ( 6 Monate ) / Alternative???

Schutzengel2012

Beitrag melden

Hallo!! Unser Sohn ist jetzt 6 Monate und 3 Wochen alt und ich versuche seit knapp 3 Wochen ihm abends Milchbrei schmackhaft zu machen in allen Varianten. Griesbrei mit Apfel oder Birnenmus oder auch verschiedene Geschmacksrichtungen wie z.B. Zwieback Banane. Alles ohne Erfolg. Meine Frage wäre: Ist es schlimm, wenn ich ihm abends ein Gläschen Gemüse-Kartoffelbrei gebe (190g), weil das ißt er auf jeden Fall. Und im Anschluß noch seine Flasche bis er satt ist. Mittags bekommt er schon länger den Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei den er auch in allen Varianten mag. Ich bin halt etwas verunsichert, weil ich jetzt schon mehrfach gelesen habe, dass in dem Milchbrei eine andere "Milch" drin ist als in der Folgemilch die er aus der Flasche trinkt. Stimmt das? Kann er dadurch auf Dauer Mangelerscheinungen bekommen, weil dann Calzium für die Knochenbildung fehlt? Danke schon mal für Ihre Antwort!!


Beitrag melden

Lieber „Schutzengel“, da scheint Ihrem kleinen Schatz der pikante Geschmack besser zu liegen – auch so kleine Babys haben Ihre individuellen Geschmacksvorlieben. Aber keine Sorge, hier gibt es Lösungsmöglichkeiten. Folgemilch ist genau auf das Beikostalter abgestimmt, da sind sie richtig informiert. So ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe besonders gut auf ein Kind Baby, das feste Nahrung bekommt, angepasst. Milchbreie gibt es in verschiedenen Variationen, so enthalten die Milchbreie, die mit Wasser angerührt werden z.B. Folgemilch. In diesem Alter ist aber auch Kuhmilch in kleiner Menge möglich und wenn Sie die mit anderen Lebensmittel kombinieren und der Speiseplan insgesamt ausgewogen ist, wird Ihr Söhnchen sicher mit allem versorgt, was es zu einem gesunden Wachstum benötigt. Am besten halten Sie sich an eine Rezeptur, so wie sie für so kleine Kinder beschrieben ist. Ein optimaler Abendbrei besteht aus einer Kombination aus Milch und Getreide. Ein Gemüse-Kartoffel-Gläschen und anschließend Milch ist zwar vorübergehend möglich aber keine Dauerlösung. So gibt es bei uns z.B. „HiPP Bio-Getreide-Breie“ (Schmelzende Reisflocken, Feine Hirse, 7-Korn und Bircher-Müesli). Diese Getreideflocken können Sie mit Halbmilch (50% Vollmilch und 50% Wasser) anrühren und mit einer ordentlichen Portion Gemüse verfeinern. Ich kann mir vorstellen, dass das Ihrem kleinen Jungen schmecken wird. Die Getreideflocken lassen sich auch mit Folgemilch zubereiten, wenn Sie die Vorteile der Folgemilch nutzen möchten. Haben Sie schon gesehen, dass wir fertig im Gläschen zubereitete Breie aus babygerechter Milch, wertvollem Getreide und gesundem Gemüse führen (HiPP Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz)? Oder Sie nehmen unsere Milchbreie pur aus dem gleichen Sortiment (z.B. „Haferbrei pur“, „Grießbrei pur“) und verfeinern diese anstelle von Obst mit Gemüse. Ich bin mir sicher Sie finden einen Brei, der dem Kleinen schmeckt. Einen guten Start in die Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Experten, Mein Sohn verweigert seit einigen Tagen den Abendbrei (Dinkel- oder Hirsevollkornbrei mit PreMilchpulver), den er zuvor gern gegessen hat. Er will stattdessen bei uns mitessen. Kann er schon und wenn ja, was sollte er abends vorrangig essen? Sein Speiseplan sieht momentan so aus: Frühmorgens stillen Brot mit Butter oder ...

Hallo Veronika, meine Tochter ist nun inzwischen 8 Monate alt,ißt seit 2 Monaten kaum Mittagsbrei,nur wenige Löffel.Wird ansonsten noch gestillt. Sie ißt etwas Banane,die ich ihr klein mache und mal zwischendurch gebe,und sie mag Obstmus,das ich ihr ins nach den paar Löffeln Brei gebe oder versuche in den Mittagsbrei unterzumischen,aber da eher d ...

sehr geehrte damen, seit seinem vierten lebensmonat ist unser sohn pürierte speisen, v.a. abends brei, weil er nachts schlecht länger schlafen kann. seit einführung des abendlichen brei geht es deutlich besser! allerdings ist das abendessen in den letzten tagen zum kampf geworden, da er sich bereits windet und schreit, wenn er den brei aus hafer ...

Hallo, meine Tochter macht mir ein wenig Sorgen beim Essen. Sie ist neun Monate und wir sind mittlerweile bei der dritten Breimahlzeit am Tag angekommen (also Mittag, Nachmittag, Abend). Demnächst möchte ich den Vormittagsbrei ebenfalls einführen. Den Rest stille ich (früh morgens, vormittags, mittags zum Mittagsschlaf, abends zum Einschlafen un ...

Guten Morgen, Meine Tochter ist 9 Monate. Die Beikosteinführung gestaltete sich schwierig und läuft auch noch. Mittags schafft sie etwa 120 g Brei, Getreide-Obst-Brei isst sie mä.ig und Milchbrei geht fast gar nicht. Also hab ich bis vor wenigen Tagen tagsüber noch 2x gestillt, nachts sowieso noch 2-3x. Tagsüber habe ich das stillen nun "abgeschaf ...

Mein Sohn (6 Monate) bekommt seit ca. 3 Wochen den Abendbrei. Ich habe mit einem Griesbrei begonnen und noch meine Muttermilchreste zur Zubereitung benutzt. Das hat gut geklappt. Jetzt versuche ich einen Hirse-Brei. Seit ein paar Tagen bereite ich nun auch einen Halbmilchbrei aus Kuhmilch zu. Seitdem isst mein Sohn den Brei nicht mehr. Habe gestern ...

Hallo liebes Expertenteam, meine Tochter ist fast 8 Monate alt und hat bisher immer gerne ihren Abendbrei (Hipp Haferbrei pur aus dem Glas) gegessen. Wir haben auch die anderen Sorten ausprobiert aber den Haferbrei hatte sie am liebsten. Seit knapp einer Woche zeigt sie Interesse an festen Speißen und bekam nach dem Brei manchmal noch ein paar k ...

Unsere Tochter ist gerade 8 Monate geworden und seit einigen Tagen wird es mit dem Abendbrei immer schwieriger. Den Mittagabrei ist sie wunderbar, Nachmittags isst sie ein bisschen Fruchtmus und ein paar Happen Babybrot wenn es hoch kommt. Abends hat sie schon mal gut gegessen aber nun wird viel gespuckt und geweint und sie ist erst glückseelig, ...

Hallo, Wir haben unserer Tochter nach erfolgreicher Mittagsbreieinführung den Abendbrei angeboten. Beides hat sie so ca 70-100gramm gegessen. Dann mit der vergeblichen Einführung des Obstbreis hat sie einfach aufgehört den Gemüse-und Obstbrei zu essen. Lediglich der Abendbrei wird toleriert und das auch nur abends. Er wird zu einer anderen Tage ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...