Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Unverträglichkeit?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Unverträglichkeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, sobald mein sohn (8,5 Monate) brei oder saft mit möhren bekommt, ist er total verstopft.... er schläft dann nicht, ist nur am brüllen u sein "AA" ist knüppelhart.... das ist schon so seit er mit 5,5 monaten den ersten brei bekam. er bekommt jetzt nur brei wo keine möhren drin sind, weil es ihm einfach besser geht wenn er diese nicht bekommt. aber jetzt fängt das mit bananen auch an. kann das ne unverträglichkeit gegenüber karotten sein? mir ist bekannt, das möhren stopfen aber das es so schlimm ist, bei ihm das ist mir unheimlich. Der kinderarzt meint einfach nur ich solle die dann weglassen mach ich ja auch aber mich wurmt es, weil ich zugern wissen möchte ob es noch eine andere ursache dafür in frage kommen kann.... glg steffi


Beitrag melden

Hallo Steffi, ich kann mir gut vorstellen, dass Sie das wurmt. Karotte und Banane haben ja einen leckeren Geschmack und werden gerade von Baby´s unheimlich gerne gegessen. Aber tatsächlich gibt es Lebensmittel wie die Karotte oder auch die Banane die den Stuhl eher fest werden lassen. Das hängt mit den Inhaltsstoffen der Karotte und der Banane zusammen. Als Unverträglichkeit würde ich das nicht bezeichnen. Der Darm eines Babys ist noch sehr unreif. Wenn Sie jetzt feststellen, dass Ihr Söhnchen auf diese Lebensmittel einen harten Stuhl bekommt, rate ich Ihnen Banane und Karotte vorerst aus dem Speiseplan zu streichen. Das bedeutet aber nicht, dass das immer so bleiben muss. Wenn Ihr Söhnchen etwas älter und das Verdauungssystem stabiler ist, können Sie Karotte und Banane ruhig noch einmal versuchen. Oft hilft auch eine geschickte Kombination mit auflockernden Lebensmitteln, z.B. Apfel oder Birne dass ein zu fester Stuhl vermieden wird. Auch stuhlauflockernde Säfte wie "Milder Apfel" oder "Rote Traube und Apfel" können unterstützend wirken. ein schönes sonniges Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team, ich hätte 2 fragen :-) 1. Mein Sohn ist 20 Wochen alt, seit 2 Tagen bekommt er nun Beikost zum Mittag (pastinake). Er isst auch sehr gut und hinterher gibt es noch Milch. Wie würde sich eine nahrungsmittelunverträglichkeit äußern? Er hat kein Bauchweh, es geht ihm gut, nur der Stuhl ist etwas dünner geworden. Darf er schon so viel ...

Hallo seit ca 1 Woche ist mir aufgefallen das mein Sohn 9 1/2 Monate alt, plötzlich beim Essen einen Ausschlag im Gesicht bekommt. Zuerst kam dieser in nur kleinen Flecken um den Mund rum, jetzt betrifft es das ganze Gesicht. der Ausschlag verschwindet nach ca 30-40 Minuten wieder und kommt kurz nach beginn des Essens. Ich dachte zuerst es wär ...

Hallo, Mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und verträgt nichts auf Kuhmilchbasis. Da ihm leider auch kein reiner Obstbrei schmeckt sieht unser Essensplan wie folgt aus: 7 Uhr Obst Getreide Brei 9 Uhr Stillen 11 Uhr MittagsBrei (Fleisch,Fisch,veg.) 14 Uhr Obst Getreide Brei (mehr Obst als morgens) 16 Uhr stillen 18 Uhr Obst Getreide Brei Ab 1 ...

Hallo. meine Tochter ist mittlerweile etwas über 5Monate. Sie bekommt seit ca.Anfang Februar Aptamil Pre.(Stillen funktionierte leider nicht.)Sie bekam zuvor das Hipp Pre Combiotik,dass sie leider nicht vertragen hatte.(spuckte viel und bekam Hautausu) Seit paar Wochen merke ich allerdings, dass die kleine wieder vermehrt Bauchschmerzen und star ...

Hallo ,  unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt .  sie wurde 5,5 Monate voll gestillt und dann haben wir ganz normal Stück für Stück mit der beikost angefangen . Seit dem 8. Monat sind alle 3 Mahlzeiten ersetzt . Sie bekommt keine Milch . Die hat sie auch nachts nie verlangt darum wollten wir erst garnicht damit anfangen.  Wir haben ihr ab un ...

Hallo Frau Schwiontek, Wie erkenne ich eine Unverträglichkeit der Milchnahrung? Mein Sohn bekam anfangs nur MuMi, dann irgendwann Flaschenweise Beba Pre. Er wurde mit Zwiemilch ernährt, da das stillen Probleme machte. Dann war es so, dass er Tagsüber Pre bekam und nachts wurde er gestillt. Er hatte stark Koliken, die eigentlich aufgehört hab ...

Hallo Frau Schwiontek,  meine Tochter hatte in den ersten Lebensmonaten schlimme Koliken. Wir sind dadurch von Aptamil PRE auf Aptamil Comfort gewechselt und es hat sofort aufgehört. Nun wird sie bald 1 Jahr alt. Da die Comfort Milch, eine Spezialnahrung ist, dachte ich, ich wechsel diese wieder zur Aptamil 1er. Und vermutlich dadurch hatte sie ...

Hallo Frau Dipl. Ing. Schwiontek, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und wir haben vor einem Monat mit der Beikost gestartet. Seit Einführung der Kartoffel hat unsere Tochter starken Ausschlag am Kinn und Wagenbereich (später auch leicht am Bauch, Brust und Rücken) bekommen. Unsere Kinderärztin riet uns die Kartoffel wegzulassen und der Aussc ...

Guten Tag! Ich bin so wahnsinnig verunsichert. Mein Sohn (11 Monate 2 Wochen) isst sehr gut über den Tag verteilt (gesunde Familienkost & Snacks backe ich zuckerfrei selbst) Er wiegt 12,3kg, ist 82cm groß und war schon immer einer der Größten (und hat einen großen Kopf 🤣). Er beginnt gerade mit dem selbstständigen Laufen. Zum Einschlafen 25 ...

Guten Tag,   meine Tochter ist jetzt 17 Wochen alt und wir haben es seit Anfang an nicht wirklich einfach mit ihr.    Ich konnte sie leider nur 3 Wochen stillen, weshalb sie im Anschluss Pre Nahrung bekommen hat. Wir haben angefangen mit aptamil HA pre, da mein Mann und ich beide Allergien haben (Hesuchnupfen, Katzen&Hunde, Milben, Neurodermit ...