Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Unverdaute Stücke im Stuhl ist das ein Zeichen einer Unverträglichkeit?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Unverdaute Stücke im Stuhl ist das ein Zeichen einer Unverträglichkeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, Sie haben mir bislang so gut gelholfen, deshalb stelle ich diese Frage auch Ihnen :) Mein Sohn (11 Monate) isst sehr gerne Banane und Apfel.Ich gebe es ihm als Stückchen (Apfel), bzw. in die Hand (Banane,eine halbe). Leider kommt es nach dem Verzehr dazu, dass ein Teil des Obstes unverdaut in die Windel geht. Dort macht es dann einen ziemlich roten/wunden Popo. Ist das ein Zeichen einer Unverträglichkeit? Aus dem Gläschen verträgt er das ganz normal. Wieso ist in der Windel unverdaute Banane/Apfel zu finden? Kaut er nicht genug? Er oben vier und unten zwei Zähnchen. Klar kann er damit nicht kauen, aber die Banane kann er ja im Mund zerdrücken. Das tut er auch soweit ich das beurteilen kann. Bauchschmerzen hat er von dem Obst offensichtlich nicht gehabt. Wie soll ich weiter vorgehen? Er mag es gerne und ich finde es wichtig. Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Sarah


Beitrag melden

Liebe Sarah, es freut mich, dass Sie sich wieder vertrauensvoll an mich wenden. Dass der Stuhl hinsichtlich der Konsistenz, Farbe, Häufigkeit etc. von der angebotenen Nahrung beeinflusst wird, ist ganz normal. Auch können sichtbare Obstreste im Stuhl erscheinen, Ihr Söhnchen ist noch nicht in der Lage alles so fein zu zerkauen. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass rohes Obst etwas weniger verträglich sein kann als gekochte Obstpürees. Das liegt daran, dass das Obst durch das Kochen verändert wird. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Sohn diese Reaktionen zeigt, würde ich mich zumindest vorerst vorwiegend auf gekochte Obstpürees wie milde, säurearme HiPP Früchte-Gläschen beschränken. Das heißt aber nicht, dass Ihr Kind in Zukunft immer auf rohe Banane oder Apfel einen roten, wunden Popo bekommen muss. Zahnungsphasen oder Infekte, die nicht richtig ausbrechen, können ein Wundsein „hauptverantwortlich“ sein. Diese Phasen wirken sich nämlich meistens auch auf die Darmschleimhaut aus und führen gerne zu einem wunden Popo. Probieren Sie in ein paar Wochen nochmals rohes Obst aus, dann am besten in ganz kleinen Mengen. Gut möglich, dass es dann ganz anders aussieht. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo miteinander, unser Sohn war schon immer ein Spätzünder. Die Eingewöhnung beim Ersten Brei hat lange gedauert. Jetzt ist er 10 Monate und mag immer noch keine Stücke im Essen. Es muss alles feinst püriert sein. Wie lange dauert es denn bis sich ein Kind an Stücke im Essen gewöhnt? Wir haben vom Kinderarzt alles abklären lassen, organisch is ...

Hallo liebes Team, seit kurzem gebe ich meinem Sohn die Gläschen für den 12. Monat. Die sind ja nun recht stückig. Leider holt sich der Kleine die Stückchen immer wieder aus dem Mund raus und isst, als ob er zum ersten Mal Brei bekommt. Er steckt die Finger in den Mund, nimmt die Stückchen raus und schmiert sie überall hin und verstreut sie rings ...

Hallo ,  unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt .  sie wurde 5,5 Monate voll gestillt und dann haben wir ganz normal Stück für Stück mit der beikost angefangen . Seit dem 8. Monat sind alle 3 Mahlzeiten ersetzt . Sie bekommt keine Milch . Die hat sie auch nachts nie verlangt darum wollten wir erst garnicht damit anfangen.  Wir haben ihr ab un ...

Hallo Frau Schwiontek, Wie erkenne ich eine Unverträglichkeit der Milchnahrung? Mein Sohn bekam anfangs nur MuMi, dann irgendwann Flaschenweise Beba Pre. Er wurde mit Zwiemilch ernährt, da das stillen Probleme machte. Dann war es so, dass er Tagsüber Pre bekam und nachts wurde er gestillt. Er hatte stark Koliken, die eigentlich aufgehört hab ...

Hallo Frau Schwiontek,  meine Tochter hatte in den ersten Lebensmonaten schlimme Koliken. Wir sind dadurch von Aptamil PRE auf Aptamil Comfort gewechselt und es hat sofort aufgehört. Nun wird sie bald 1 Jahr alt. Da die Comfort Milch, eine Spezialnahrung ist, dachte ich, ich wechsel diese wieder zur Aptamil 1er. Und vermutlich dadurch hatte sie ...

Hallo Frau Dipl. Ing. Schwiontek, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und wir haben vor einem Monat mit der Beikost gestartet. Seit Einführung der Kartoffel hat unsere Tochter starken Ausschlag am Kinn und Wagenbereich (später auch leicht am Bauch, Brust und Rücken) bekommen. Unsere Kinderärztin riet uns die Kartoffel wegzulassen und der Aussc ...

Hallo!   Obwohl es mein zweites Kind ist, bin ich doch wie eine „Anfängerin“. Google ständig verschiedene Dinge und mache mich fertig, wenn meine Tochter noch etwas nicht kann, was sie aber schon „sollen könnte“. Ich weiß, dass jedes Kind anders ist und versuche nicht zu vergleiche. Dennoch kommen dann immer wieder Zweifel auf, wenn Fragen k ...

Guten Tag! Ich bin so wahnsinnig verunsichert. Mein Sohn (11 Monate 2 Wochen) isst sehr gut über den Tag verteilt (gesunde Familienkost & Snacks backe ich zuckerfrei selbst) Er wiegt 12,3kg, ist 82cm groß und war schon immer einer der Größten (und hat einen großen Kopf 🤣). Er beginnt gerade mit dem selbstständigen Laufen. Zum Einschlafen 25 ...

Guten Tag,   meine Tochter ist jetzt 17 Wochen alt und wir haben es seit Anfang an nicht wirklich einfach mit ihr.    Ich konnte sie leider nur 3 Wochen stillen, weshalb sie im Anschluss Pre Nahrung bekommen hat. Wir haben angefangen mit aptamil HA pre, da mein Mann und ich beide Allergien haben (Hesuchnupfen, Katzen&Hunde, Milben, Neurodermit ...

Sehr geehrtes Team,  ich weiß einfach nicht weiter. Mein Kind 12 Monate , isst wirklich alles!! Gott sei dank !! Jedoch keine großen Stücke , wenn ich ihm welche gebe, wie zum Beispiel Brot oder maisstangen oder laugenstange in die Hand , stopft er sich alles in den Mund und versucht es zu verschlingen. Er bekommt es alleine nicht mehr raus und ...