Teufelchen2016
Guten Tag Frau Plath, vorab vielen Dank für Ihre Unterstützung. Nun zu meinem Problem. Unser Sohn (13 Monate) trinkt seit Tagen kein Wasser mehr und sein Essverhalten ist sehr eintönig. Ich muss dazu sagen das er immer schon kritisch gegenüber neuen war und ich ihm auch zur Breizeit langsam neues Gemüse untermischen musste damit er es zu sich genommen hat. Ein guten Trinker war er auch noch nie, aber in den letzten Wochen hat er meist Gott sei Dank auf ca. 200 ml geschafft. Anfangs aus der Trinklernflasche, nachher auch mit Hilfe aus dem Glas. Vor zwei Wochen hatte er einen Virusinfekt mit hohem Fieber, starker Erkältung und parallelem Zahnen. Seit dem trinkt er gar nichts mehr. Egal aus welchen Gefäßen, er verweigert jegliche Flüssigkeit, einzig seine Tasse Milch zum Frühstück und Abendbrot nicht. Inzwischen quält er sich schon ordentlich bei der Verdauung, was mir wirklich sehr leid tut. Aber ich weiß aktuell keinen Rat mehr ihn zum trinken zu animieren. Auch verweigert er jegliches Obst seit dem Infekt. Er hat sonst gerne am Nachmittag weiches Obst in Stücken gegessen (Banane, Kiwi, Pfirsich, Pflaume, reife Birne, Weintrauben). Hier natürlich am liebsten selbstständig mit der Hand. Nun verweigert er jedes Obst. Er nimmt es nicht mehr selber in die Hand, lässt sich alternativ aber auch nicht von mir mit Löffel oder Gabel füttern. Alles wird nur auf den Boden geschmissen. Auch interessiert es ihn nicht wenn ich das Obst aufpikse und ihm die Gabel zum selbstständigen essen anbiete. Damit er wenigstens etwas Flüssigkeit zu sich nimmt „verlängere“ ich schon seine Tasse Milch am Morgen und Abend. Zusätzlich gebe ich ihm zum Frühstück und Abendessen ca. eine Espressotasse mit Obstmus, was ich ebenfalls mit etwas Wasser mische. Normal bekommt er nur zum Mittag als „Nachtisch“ sein geliebtes Obstmus. Kurz zur Info wie sein momentaner (eintöniger Essensplan aussieht) Frühstück ca. 8 Uhr - 1 Weizenbrötchen in Stücken ohne Belag (er verweigert seit Anfang an jeden Belag, Brot wird nicht gegessen) - 1 Tasse warme Vollmilch - 1 Espressotasse mit Obstmus Mittag ca. 12 Uhr - Gemüse in Stücken mit Kartoffeln oder Nudeln, gelegentlich dazu Fleisch - 100 g Obstmus Nachmittag ca. 15:30 Uhr - Ein paar Hirsekringel oder einen Zwieback (Obst wird komplett verweigert) Abendbrot ca 18 uhr -wie Frühstück Über ein paar Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Gruß, Teufelchen
Annelie Last
Liebe „Teufelchen2016“, sie schreiben von einem Virus, der Ihr Söhnchen geplagt hat. Und Sie erwähnen dass der Kleine momentan zahnt. Das sind handfeste Gründe dafür, dass die Ernährung nicht so recht klappt. In solchen Ausnahmezeiten sind Rückschritte ganz normal. Es ist gut möglich, dass sich Ihr Junge sich bei manchen Lebensmitteln einfach noch nicht so wohl fühlt und das ist wohl Obst und das sind Getränke. Versuchen Sie die Zeit geduldig zu überstehen. Üben Sie auf keinen Fall Zwang aus. So wie bisher. Essen soll mit Freude verbunden sein. Macht Ihr Liebling den Mund nicht auf oder schreit, respektieren Sie dieses Zeichen. Bieten Sie Ihrem Kleinen ohne Zwang und Druck, aber mit viel Geduld immer wieder Obst und Wasser an. Er nimmt sich was er braucht. Nichts aufdrängen. Haben Sie keine Angst, auch wenn der Speiseplan für einige Zeit etwas eintönig ausfällt, nimmt der Kleine keinen Schaden. Die Natur hat das so eingerichtet. Wie jede Phasen wird sich auch diese vorübergehen. Die Milch etwas zu verdünnen, ist für eine gewisse Zeit eine sehr gute Idee. Das geliebte Obstmus können Sie auch am Nachmittag anbieten, haben Sie keine Sorge, dass Sie ihn dadurch wieder zurück zum Brei essen bringen. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn eine schöne Adventszeit, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...
Guten Tag Frau Schwiontek, unser Sohn ist jetzt 14 Monate und seit 3 Wochen isst er kaum mehr mit am Familientisch und schläft super unruhig. Dadurch wacht er nachts zwischen 4 und 6mal auf und verlangt die Flasche. Er bekommt zum Abend eine große Flasche mit 250ml 3er Nahrung und vor dem Mittagsschlaf ebenfalls noch eine 180ml, hier aber verdü ...
Unser Baby hatte einen schwierigen start (GERD/CMPA Hebamme nahm uns nicht ernst "Erstlingseltern seien ja immer so überbesorgt" bis sie eine wunde speiseröhre hatte + Essen nahezu komplett verweigerte mit Hilfe einer privaten Stillberaterin usw konnten wir es insofern lösen als das ich nun pumpstille... insgesamt scheint sie aber Essen gegenüber ...
Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...
Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...
Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120 Gramm Brei und abends ca 50-70gramn . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.Sie ist aktiv und spielt viel , teilweise trinkt sie 5 Stunden gar nichts . Das meiste trinkt sie nachts
Hallo meine Tochter ist fast ein Jahr alt. Das abstillen klappt aber nicht richt. Da sie kaum Wasser trinkt, stille ich sie noch nachts. Aufgrund einer Erkältung, (sie bekommt schlecht Luft aus der Nase) trinkt sie an der Brust nun auch sehr viel weniger. Am Tag trinkt sie Max 50 ml, oft auch nur 10 ml Wasser. Ich habe schon viele verschiedene Tri ...
Liebe Frau Frohn, wir haben erfolgreich die Beikost vor 3 Monaten eingeführt und mein Sohn (9 Monate) wird nur noch nachts gestillt. Allerdings oftmals nur einmal, öfter kommt er nicht. Er trinkt tagsüber kaum Wasser, eher nur um das trinken aus einem Becher kennen zu lernen. Nun frage ich mich ob er so nicht zu wenig Flüssigkeit bekommt? ...
Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken