Mami_Okt
Hallo, ich bin im Oktober 2013 zum ersten mal Mama geworden. Nun bekommt unser Sohn schon 3 Breimahlzeiten am Tag. Meine Fragen: 1. muss ich jeden Tag zum Mittagsbrei Fleisch geben? 2. bekommt unser Sohn zu viel? 9uhr 200ml pre Milch 12uhr 200g Gemüsebrei (2x pro Woche mit Fleisch) 15:30 180g Getreide-Obst-Brei 18:30 200g Milchbrei (mit pre-Milch und 2TL Apfelmus) 22uhr 200ml pre Milch Zusätzlich trinkt er zwischen 70-200ml Tee oder Wasser
Doris Plath
Liebe „Mami_Okt“, die Zeit fliegt oft nur so dahin! Jetzt hat sich Ihr Schatz schon so gut ans Löffeln gewöhnt! Zu 1.) Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Geben Sie also ruhig öfter eine Menü mit Fleisch, damit Sie unterstützen seinen Eisenhaushalt, der gerade in diesem Alter durch die Ernährung gedeckt werden muss. Wenn Sie Ihrem Jungen weniger oft Fleisch füttern aber zugleich die ausreichende Eisenversorgung sicherstellen möchten, stehen die HiPP Menüs, die als „vegetarisch“ gekennzeichnet sind, zur Verfügung. Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen. Es gibt nun bei HiPP für jede Altersstufe ein vegetarisches Menü mit Amaranth als Eisenquelle. Zu 2.) Der Tagesplan Ihres Sohnes gefällt mir gut. Im Laufe der Zeit gelingt es Ihnen bestimmt nach und nach die späte Milchflasche wegzulassen. Eine Portion Milchbrei (200-250 g) stellt dann wie üblich am Abend die letzte Mahlzeit dar. Ich kann mir vorstellen, wenn sich Ihr Schatz mittags mit einem Menü (nur Gemüse ist zu wenig) besser satt isst, wird auch diese Milch nicht mehr notwendig sein. Denken Sie an ausreichend Getränke wie Wasser und Babytee, insbesondere nach dem Milchbrei und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen. Oft trinken Kinder nämlich aus Gewohnheit eine Milch obwohl sie Durst haben. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath