Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Stimmt es das man unter dem 1. Lebensjahr kein rohes Gemüse geben darf?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Stimmt es das man unter dem 1. Lebensjahr kein rohes Gemüse geben darf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Plath, Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter kam am 17.Oktober 2013 zur Welt, ist also am Montag 5 Monate jung geworden :o). Seit fast 4 Wochen ist sie nun Brei, gestern habe ich ihr die erste Banane zerquetscht und am nächsten Wochenende möchte ich mit dem Abendbrei beginnen. Sie ißt mit Begeisterung. Nun meine Frage. Meine Bekannte, deren Sohn 3 Wochen älter ist, gibt ihm ab und zu ein Stückchen Gemüse (Gurke, Paprika) um daran rumzuknipschen. Ich würde das auch gerne probieren, aber in einem Ernährungsbuch, was ich mir zur Geburt meines heute 8jährigen Sohnes gekauft hatte, steht, daß im ersten Lebensjahr, keine rohen ungegarten Lebensmittel, mit Ausnahme von Obst gereicht werden sollen. Nun weiß ich nicht und bin verunsichert. Vielleicht ist das Buch schon überholt? Denn da steht auch drin, daß man ab ca 10 Monaten auf das Sterilisieren von Fläschchen etc verzichten kann, zwischenzeitlich heißt es ja da auch schon, ab 6 Monaten. Bin gespannt und dankbar für Ihre Antwort Liebe Grüße Hope


Beitrag melden

Liebe Hope, gerne helfe ich da weiter. Für rohes Obst oder Gemüse ist es in diesem Alter eindeutig noch zu früh. Die Kleinen vermögen es zum einen ja noch gar nicht zu beißen und zu kauen, die Verschluckgefahr ist groß, und zum anderen ist es einfach so, dass erhitzte Produkte weitaus bekömmlicher sind als rohe und auch mögliche Allergene aus Obst und Gemüse verlieren idR nach der Erhitzung ihre Allergenität. Das sind alles Gründe, warum es sinnvoll ist rohe Knabbereien erst gegen Ende des ersten Jahres und auch da nur nach Reife und Interesse des Kindes in den Speiseplan einzubringen. Wenn erhitztes Obst gut vertragen wird, eignet sich durchaus mal rohes Obst, das Sie geschält und püriert oder fein gerieben anbieten können, z.B. im Getreide-Obst-Brei. Oder wenn Ihr Schatz geübter im Kauen ist, dann in kleinen, weichen Stückchen. Oder gegen Ende des ersten Jahres mal weiches Gemüse. Im Alter, wenn die ersten Zähne kommen, kauen und lutschen die Kleinen gerne auf was rum. Oft reicht schon ein gekühlter Beißring aus. Auch eine Karottenstange etc. ist da möglich. Aber bitte nicht ständig auf Karotte (oder sehr beliebt auch Brot und Breze) etc. herum mümmeln lassen. Kohlenhydrate werden im Mund zu Zucker umgewandelt. Dieser kann Karies bei den ersten Zähnchen verursachen. Ich würde besser noch bei Speisen bleiben, die babygerecht und ausgewogen sein. Mit gerade mal fünf Monaten ist Ihr Schatz noch sehr, sehr jung. Viele Grüße zum Wochenende! Doris Plath PS: Was das Thema „Fläschchen und Sauger sterilisieren“ anbelangt gibt es folgende, aktuelle Empfehlungen: Es reicht von Beginn an aus, Flaschen und Sauger nach jeder Mahlzeit mit einer Flaschenbürste gründlich zu spülen und zu reinigen. Lassen Sie dann beides - die Fläschchen mit dem Kopf nach unten - auf einem sauberen Geschirrtuch bis zum nächsten Gebrauch trocknen. Lediglich Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht bzw. sterilisiert werden. Bei Silikonsaugern ist dies nicht erforderlich. Es ist ebenfalls möglich Flaschen und Sauger in der Spülmaschine bei 65 Grad Celsius zu waschen und zu trocknen. Der Reinigungsvorgang ist dabei ausreichend und Rückstände von Reinigungsmitteln idR nicht gegeben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt und bekommt seit ca 10 Tagen mittags Karottenbrei. Nun habe ich gestern zum ersten Mal Kartoffeln untergemischt. Hierfür habe ich die Karotten püriert und die Kartoffeln mit einem Mixer zerkleinert. Anschließend habe ich beides noch einmal mit einem Stabmixer püriert. Die Konsistenz ist nun seh ...

Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...

Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben.  Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen.  Wie oft darf er denn Fleisch essen?  Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf?  Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...

Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich,  sie bekommt jeden Morgen  aber  Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich  nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...

Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben?  ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo!  Mein Sohn ist 11 Monate alt und bald steht der 1. Geburtstag an. Aktuell trinkt er morgens ca. 240ml Pre und den Abendbrei bereite ich auch noch mit 200ml Pre zu. Alle anderen Mahlzeiten isst er am Familientisch super mit. Nachts trinkt er auch keine Milch.  Ab wann kann die „Flasche“ im Abendbrei ersetzt werden? Ich denke hier würde ...

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...