bulldogge
Hallo, ist es richtig, d.man jetzt keine 1er- und 2er Mich (da zu viel Stärke) mehr füttern soll? Sonder mit der Pre weitermachen soll? Ich gebe nicht mehr die Brust. Meine Kleine ist fast 6 Monate. Brei mag sie aber noch nicht wirklich. Nur Früchtebrei.Gemüse kommt nicht gut an. Ist die Pre dann nicht zu wenig? Sollte man zusätzlich noch Wasser oder Karottensaft zum Durst löschen anbieten? Jetzt werden die Temperaturen ja wieder höher. Muss ich die Kleine mit Sonnencreme eincremen? Sie ist natürlich nicht in der direkten Sonne! Aber Faktor 50 finde ich eindeutig zu hoch! Oder braucht man noch keine Sonnencreme? Danke!!!!
Veronika Klinkenberg
Liebe „Bulldogge“, was die verschiedenen Säuglingsnahrungen anbelangt, hört man immer wieder unterschiedliche Meinungen. Dass man keine 1-er und 2-er füttern soll, stimmt nicht. Wenn man möchte, kann man das gesamte Fläschchenalter bei einer Pre-Milch bleiben. Wichtig ist dass sich das Baby weiterhin gut entwickelt und zufrieden ist. Aber auch die etwas stärkehaltige Anfangsnahrung mit der Ziffer 1 oder eine Folgemilch wie HiPP 2 haben ihre Vorteile und können zum empfohlenen Alter ohne Bedenken gegeben werden. Die ersten 4-6 Monate ist es ratsam eine Anfangsnahrung (Pre oder 1-er) zu füttern. Sie sind so zusammengesetzt, dass sie den Ernährungsbedürfnissen in den ersten 4-6 Monaten gerecht werden. Sie sind im Eiweiß-, Fett- und Mineralstoffgehalt der Muttermilch angepasst und können wie die Muttermilch als alleinige Nahrung verwendet werden. Während die Pre-Nahrung ausschließlich Laktose (Milchzucker) enthält, ist der 1-er Nahrung eine ganz kleine Menge leicht verdauliche Stärke zugesetzt. Dadurch ist sie etwas sämiger und kann sättigender wirken. Vom Energiegehalt sind Pre und 1-er nahezu identisch. Die etwas stärkehaltige Anfangsmilch kann eine Besserung bringen, wenn sehr große Trinkmengen in relativ geringen Mahlzeitenabständen genommen werden. Auch die Folgemilch kommt in den Meinungen häufig schlechter weg. Die Aussage eine Folgemilch enthalte zu viel „Energie“ und mache dick ist nicht richtig und beruht wahrscheinlich darauf, dass man in der Vergangenheit davon ausgegangen ist, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchen deutlich mehr Stärke und oft auch Zucker zugesetzt Heute dürfen Folge- wie Anfangsmilchen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben und im Idealfall enthalten sie nur Lactose und Stärke und keine anderen Kohlenhydrate oder Zucker. Die Folgemilch ist im Energiewert ein kleines Bisschen höher, die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe ist aber an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Solange sich Ihr Spatz noch nicht für festes Essen begeistern kann, rate ich Ihnen Pre oder 1-er zu nehmen. Sind 1-2 feste Mahlzeiten eingeführt, können Sie ohne Bedenken auf die Folgemilch umstellen. Dass der Früchtebrei in der Regel besser ankommt, ist ganz normal. Da verhält sich Ihr Töchterchen nicht untypisch. Dennoch kann ich Sie nur ermuntern mit Geduld und Ruhe daran zu gehen die Kleine die nächsten Wochen mit Gemüse und darauf aufbauend Menü vertraut zu machen, denn die Mittagsmahlzeit wird aufgrund ihrer Nähr- und Schutzstoffe immer wichtiger in der Ernährung Ihres Kindes. Nutzen Sie die Vorliebe für Obst. Mischen Sie anfangs eine ordentliche Portion Obst unter das Gemüse und reduzieren das dann immer mehr. Letztendlich ist es Gewohnheitssache. Durch geduldiges immer wieder Anbieten von kleinen Mengen, lernen die Kleinen letztendlich einen ungewohnten Geschmack zu akzeptieren. Babys müssen Erfahrungen sammeln und Vertrauen aufbauen, dann platzt immer der Knoten. Grundsätzlich kann unsere Sonnencreme für Säuglinge verwendet werden. Super, dass Sie darauf achten, dass Ihre Maus nicht in der direkten Sonne ist, denn Babyhaut sollte der Sonne nicht direkt ausgesetzt werden. Dann ist eine Sonnencreme eigentlich auch erst gegen Ende des ersten Lebensjahres notwendig, da lässt es sich manchmal nicht vermeiden, dass die Kleinen schon etwas mehr der Sonne ausgesetzt sind. Sofern sich etwas Sonne nicht vermeiden lässt, ist eine speziell milde Sonnencreme erforderlich. Dieses Jahr bieten wir zwei Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 an. Beim früheren Faktor 50 haben wir uns stark an Verbraucherwünschen orientiert, da insbesondere Eltern einen möglichst hohen Faktor bevorzugen. Es ist jedoch nicht so, dass ein höherer Lichtschutzfaktor einen deutlich wirksameren Schutz bietet. Ein Lichtschutzfaktor von 30 absorbiert bereits 97% der Sonnenstrahlen und dieser Schutz ist in unseren Breitengraden aus dermatologischer Sicht ausreichend. Wenn ausreichend Creme aufgetragen wird! Bei einem höheren Faktor wie 50 müssen mehr Lichtschutzfilter eingesetzt werden. Unser HiPP Qualitätsanspruch ist „so wenig wie möglich“ und gleichzeitig ein zuverlässiger Schutz. Und das wird mit den beiden HiPP Produkten bestens gewährleistet. Unsere Sonnenschutzmittel sind sehr angenehm auf der Haut. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Kind ist 10 Monate und ich stille es noch am Abend und in der Früh. Zwischendurch ist das Stillen eher zum trösten. Ich würde nun gerne beginnen mit dem abstillen. Sollte ich in dem Alter noch auf Folgemilch umsteigen oder kann ich die Milch einfach unter den Tisch fallen lassen und es durch feste Nahrun ...
Mein Sohn wird bald ein Jahr alt und möchte immer kein Frühstück essen. Er wird munter und möchte seine Flasche. Ich kann anbieten was ich möchte. Ich habe schon Müsli, Semmeln, Brezn und so weiter versucht. Ist es von der Versorgung her gesehen in Ordnung das er nur Milch in der Früh bekommt? Bis wann haben wir zeit das zu ändern. Vielen Dank für ...
Hallo zusammen, mein Sohn bekommt seit er acht Wochen ist die Hipp Pre Milch. Bisher hat alles wunderbar geklappt. Er hat kaum Bauchweh und die Milch immer gut vertragen. Nun meinte meine Schwiegermutter das ich die Milch wechseln muss. Er ist jetzt 5 Monate und macht mir nicht den Eindruck das die Milch nicht ausreichend ist. Ist es denn wirkli ...
Guten Tag, ich möchte gerne unsere Milch wechseln. Im Moment bekommt unser Sohn die normale Pre Milch von Hipp. Ich habe aber zunehmend das Gefühl das unser Sohn (4 Monate) nicht mehr satt wird. Ich würde daher gerne auf die 1er Milch von Ihnen wechseln. Kann ich diese Milch auch nach Bedarf füttern oder enthält die soviel Stärke, dass man sie star ...
Mit knapp 9 Monaten kommt unser Sohn in die Krippe. Bisher wird er voll gestillt, "isst" spielerisch alles an Fingerfood und wir tasten uns an Brei ran (mag er gar nicht so). Das Breiessen ist für uns beide sehr stressig, weil er sich nicht gern füttern lässt. Nun muss er demnächst in der Krippe Mittag essen. Ich wollte das Breissen bis dahin noch ...
Hallo, unser Sohn bekommt die Flasche. Er bekommt immer noch die Pre-Milch. Ich habe bisher keine Notwendigkeit gesehen die Milch zu wechseln. Er ist 3 Monate und ein kleiner zierlicher Prinz. Jetzt meinten meine Freundinnen das dies daran liegt das er Pre bekommt. Die 1er wäre kalorisch haltvoller und besser für ihn. Sehen Sie das auch so? Muss ma ...
Hallo, mit dem Stillen hat es bei uns nicht geklappt. Darum hat unser Sohn mit 2 Monaten HA Milch bekommen. Jetzt ist er 7 Monate und bekommt diese Milch immer noch. Wie lange muss ich die HA überhaupt geben? Ich dachte mal gehört zu haben das man diese nach einer bestimmten Zeit absetzten kann bzw. es einfach keinen Nutzen mehr hat. Wann wäre denn ...
Liebe Frau Schwiontek, Mein Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt abgepumpte Muttermilch in der Flasche. Ich lese überall, dass Muttermilch - auch aus der Flasche - nach Bedarf gegeben werden kann. Unsere Hebamme sagt allerdings, er solle pro Tag etwa 1/6 seines Körpergewichts an Milch trinken. Das wären 750-800 ml. Er verlangt aber eigentlich 1000 ...
Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...