Gypsie72
Guten Tag, Meine Kleine ist jetzt 11 Monate alt und ist sehr fit und agil. Sie läuft jetzt auch seit 2 Wochen. Sie konnte nachts immer gut einschlafen, auch alleine, aber seit ca. 5 Wochen trinkt sie nachts 2-3 Flaschen Pre Nahrung und schläft auch ohne nicht mehr ein. Ich bin mir nicht sicher, ob sie diese Nachtmahlzeiten wirklich braucht oder es nur Gewohnheit ist. In 6 Wochen muss ich wieder arbeiten, 30 Std/Wo und bin echt nervös, weil mir der Schlafmangel dann schon zu schaffen machen kann. Was meinen Sie dazu? Vielen Dank schonmal.
Doris Plath
Liebe „Gypsie72“, das verstehe ich gut. Versuchen Sie jedoch weder sich selbst noch Ihre Kleine mit diesen Gedanken unter Druck zu setzen. Babys und auch Kleinkinder sind einfach schlecht „planbar“. Gerade beim Ess- und Schlafverhalten zeigen sich immer wieder Phasen, die doch eigentlich schon besser waren. Zudem spüren die Kleinen auch intuitiv, wenn Mama etwas beschäftigt. Isst sich Ihre Tochter am Tage bei den üblichen Mahlzeiten jeweils gut satt und trinkt sie ausreichend Wasser oder Tee, dann sind es weniger Hunger und Durst, warum Ihre Kleine nachts kommt. Entscheiden Sie letztlich selbst je nach Situation, was angebracht ist. Sie können dann je nachdem die nächtliche Milch ausschleichen. Beim Übergang von Baby zum Kleinkindalter – wie bei Ihrer Tochter – ist es nicht ungewöhnlich, wenn die Kleinen plötzlich auch nachts auch wieder eine Zeit lang eine Milch verlangen. Diese Entwicklungen hin zum Kleinkind sind enorm, da gibt die Milch wieder die Sicherheit vom Anfang. Aufwachen in der Nacht bleibt immer normal. Je nach Temperament und Reife vermögen einige Kinder sich selbst zu regulieren und weiterzuschlafen. Üblicherweise überprüfen die Kleinen aber durch Weinen, „Motzen“ etc. ob die Bezugsperson noch erreichbar ist. Hinzukommt, dass es tagsüber viel zu erleben gibt, was in den Träumen verarbeitet wird und manche Kinder aufschrecken lässt. Alles Gute und viele Grüße Doris Plath